1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails auf dem Server gelöscht, wiederherstellen

  • Mash
  • 27. November 2013 um 19:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mash
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Nov. 2013
    • 27. November 2013 um 19:48
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Betriebssystem + Version: Ubuntu
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): anpa.de


    Liebes Forum,

    ich habe im Browser meine Mails von anpa.de gelöscht, im Glauben das meine Mails in Thunderbird sicher gespeichert sind. Jedoch dated sich Thunderbird immer mit anpa.de ab - sprich ich klickte auf Thunderbird und genau in diesem Moment, löschte das Programm alle Mails.

    Das fand ich online: http://www.tecchannel.de/sicherheit/tip…llen/index.html - hiflt mir aber nicht weiter, da ich auf dem Server löschte.

    Kann ich die Mails für Thunderbird wiederherstellen?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. November 2013 um 20:02
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Jedoch dated sich Thunderbird immer mit anpa.de ab - sprich ich klickte auf Thunderbird und genau in diesem Moment, löschte das Programm alle Mails.


    Vermeintlich, es macht sie aber nur unsichtbar.

    Zitat

    Kann ich die Mails für Thunderbird wiederherstellen?


    Vermutlich ja, wenn du
    1) das Bereitstellen von Nachrichten" nicht abgestellt hast
    2) niemals nach dem Vorfall komprimiert hast und es auch nicht tust.

    Sorry, ich melde mich nach dem Abendessen wieder.

    Gruß

  • Mash
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Nov. 2013
    • 27. November 2013 um 23:56
    • #3

    Vielen Dank schon einmal für die Antwort.

    Ich verwende Thunderbird mit den Standardeinstellungen - sprich ich habe das Bereistellen von Nachrichten nicht abgestellt Konnte aber mit dem oben geposteten Link, keine Dateien im Thunderbird Ordner finden.

    Ich habe nichts komprimiert.

    Bis morgen dann.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. November 2013 um 11:44
    • #4
    Zitat von "Mash"


    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    [...]
    ich habe im Browser meine Mails von anpa.de gelöscht, im Glauben das meine Mails in Thunderbird sicher gespeichert sind. Jedoch dated sich Thunderbird immer mit anpa.de ab - sprich ich klickte auf Thunderbird und genau in diesem Moment, löschte das Programm alle Mails.


    Hallo und willkommen im Forum :)

    als Ergänzung lies zum Verständnis die FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen.

    Zitat


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Hilft Dir dieses Mal nichts, aber beim nächsten.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. November 2013 um 12:04
    • #5

    Sorry, gestern Abend hatte ich den Beitrag vergessen.

    Du musst dich jetzt ein wenig mit Thunderbird, dessen Profil und Dateien beschäftigen:

    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Die Pfade sind in Linux natürlich anders als in Windows.

    Beende Thunderbird, nachdem du das Profil gefunden hast suche im Ordner ImapMail die den Ordnern entspr. Dateien ohne Endung mit Größen über 0 KB. Die von Thunderbird erzeugten Ordner sind meistens in Englisch also inbox, sent, drafts usw. Diese benennst du etwa durch Hinzufügen einer Zahl um (also inbox2, sent2). Danach kopierst du sie in den Ordner Mail\Local folders.
    Nach Neustart müssten sich die verloren Ordner im lokalen Ordner befinden.

    Und noch mal:
    Bei einem IMAP-Konto sind die Mails nur sicher, wenn sie sich in einem lokalen Ordner befinden also keinesfalls innerhalb eines IMAP-Kontos, siehe Link von schlingo.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (29. November 2013 um 19:19)

  • Mash
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Nov. 2013
    • 29. November 2013 um 19:17
    • #6

    Vielen Dank noch einmal.

    Ja, die Unterschied von POP zu Imap musste ich auf die harte Tour lernen.

    Dann starte ich mal mit der Wiederherstellung.

  • Mash
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Nov. 2013
    • 29. November 2013 um 19:45
    • #7

    Ich habe alle E-Mails die ich NACH dem Löschen auf dem Server erhalten habe, nun in den "Local Folder" kopiert. Jedoch konnte ich keine E-Mails finden, die ich gelöscht habe.

    .msf Dateien enthalten keine Mails?

    Gibt es noch Hoffnung?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. November 2013 um 10:27
    • #8
    Zitat von "Mash"


    .msf Dateien enthalten keine Mails?


    Hallo :)

    richtig, siehe Die Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. November 2013 um 12:50
    • #9

    Hall,
    evtl. solltest du alle *.msf Dateien im Zielordner sogar löschen, weil sie eine Anzeige verhindern können.
    Ob du deine Mails wiederbekommst, hängt davon ab, ob die Dateien ohne Endung überhaupt Mails enthalten.
    Das erkennt man daran, dass sie über 0 KB groß sein müssen und man nach dem Öffnen dieser Dateien mit einem Editor die Mails im Klartext lesen kann. Es dürfen dort keine binären Zeichen wie Quadrate oder Kreise vorkommen, das würde auf eine defekte Datenbank hindeuten.
    Eine Kette langer Reihen verschiedenster Zeichen aber sind nur in Text kodierte Anhänge und normal.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™