1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalender nach Mozbackup wiederherstellen

  • flow87
  • 27. November 2013 um 20:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • flow87
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    27. Nov. 2013
    • 27. November 2013 um 20:44
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Lightning-Version: 2.6.3
    Betriebssystem + Version: Windws 7 64 bit


    Hallo,
    habe gerade mit Mozbackup mein Thunderbird Profil wiederhergestellt und Schwups waren meine Termine weg. Erst im Nachhinein habe ich gelesen, dass Mozbackup nicht zu empfehlen ist. Wie kann ich jetzt die Termine wiederherstellen? Im Profil Ordner (C:\Users\MEINRECHNER\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\daz8uh94.default\calendar-data) befinden sich folgende Dateien:

    deleted.sqlite 96kb
    local.sqlite 768kb
    Ordner: backup
    im Ordner backup: local.v20.sqlite 763kb

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. November 2013 um 09:33
    • #2

    Hallo flow87,
    Du kannst versuchen die Datei ( local.v20.sqlite ) in Dein Thunderbird Profil zu kopieren und dann diese Datei umbenennen nach (local.sqlite). Wenn Du Glück hast steht in der pref.js die Daten für die Kalender drin.

    Zur Sicherung des gesamten Profils empfehle ich Thundersave.exe.
    Die Kalender kannst Du auch noch separat sichern mit Automatic Export.
    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • flow87
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    27. Nov. 2013
    • 28. November 2013 um 21:00
    • #3
    Zitat von "edvoldi"

    Hallo flow87,
    Du kannst versuchen die Datei ( local.v20.sqlite ) in Dein Thunderbird Profil zu kopieren und dann diese Datei umbenennen nach (local.sqlite). Wenn Du Glück hast steht in der pref.js die Daten für die Kalender drin.

    Hallo,
    danke für die kurzfristige Antwort. Wo soll ich die Datei genau hinkopieren? Mit der pref.js muss ich nix machen!?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. November 2013 um 10:34
    • #4

    Hallo,

    die musst sie ins Thunderbird-Profil kopieren, evtl. löschst du dadurch aber eine schon vorhandene Datei gleichen Namens. Das vorher abklären.

    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • flow87
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    27. Nov. 2013
    • 30. November 2013 um 13:51
    • #5

    hat leider nicht geklappt :(

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. November 2013 um 14:03
    • #6
    Zitat von "flow87"

    hat leider nicht geklappt :(


    Dann schaue einmal im Profilordner unter "calendar-data" im "backup" Ordner nach, ob hier ics Dateien zu finden sind.
    Wenn ja, Versuche eine Datei zu importieren.
    Du kannst auch im Mozbackup Ordner nach schauen ob es dort solche ics Dateien gibt.
    Lege einen neuen Kalender an und versuche dort die Datei/en zu importieren.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • flow87
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    27. Nov. 2013
    • 30. November 2013 um 14:07
    • #7

    Ich habe Windows neu installiert. In meinem jetzigen Mozbackup Ordner sind keine .ics Dateien. Im Thunderbird Profil Ordner ebenfalls nicht. Könnten derartige Dateien evtl. in älteren Mozbackup Sicherungen (.pcv) stecken? Wie kann ich diese einsehen?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. November 2013 um 14:11
    • #8
    Zitat von "flow87"

    Könnten derartige Dateien evtl. in älteren Mozbackup Sicherungen (.pcv) stecken? Wie kann ich diese einsehen?


    Normalerweise sollte ein Backup Programm so etwas zurück schreiben, aber Mozbackup ist ja für Datenverlust bekannt.
    Weiter kann ich Dir leider dann auch nicht helfen, wenn Mozbackup die Dateien nicht mehr hat.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. November 2013 um 14:57
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    Könnten derartige Dateien evtl. in älteren Mozbackup Sicherungen (.pcv) stecken? Wie kann ich diese einsehen?


    Das glaube ich eher nicht, weil die alten MozBackUp-Versionen recht buggy waren und längst nicht alle Dateien gesichert haben.
    Erst die neuen Versionen ab 1.5.1 scheinen alles zu sichern. Alle unbekannten Dateien werden dort aufgelistet und zur Sicherung vorgeschlagen. Man sollte die Haken dort auf jeden Fall so belassen.

    Ob die *.ics Datei gesichert wurde, kannst du durch Öffnen der *.pcv schnell erkennen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™