1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Spezielles Problem

  • bernhseeger
  • 1. Dezember 2013 um 10:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bernhseeger
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Dez. 2011
    • 1. Dezember 2013 um 10:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Betriebssystem + Version: Win7 64Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Kabel BW

    Hallo liebes Forum ,
    ich habe in meinem Thunderbird insges.11 E-Mailkonten angelegt.
    4 Mailkonten gehören zum Verein , die restlichen sind Privat (Familie)
    Da ich diesen Vereinsposten jetzt aufgebe möchte ich gerne alle Mails der 4 Vereinskonten an meinen
    Nachfolger übergeben.

    Ist so etwas möglich ??

    Vielen Dank im voraus .
    Gruß
    TKP

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. Dezember 2013 um 11:24
    • #2
    Zitat von "bernhseeger"


    Kontenart (POP / IMAP): POP
    [...]
    Da ich diesen Vereinsposten jetzt aufgebe möchte ich gerne alle Mails der 4 Vereinskonten an meinen
    Nachfolger übergeben.

    Ist so etwas möglich ??


    Hallo :)

    ja, das geht mit den ImportExportTools. Einfacher wäre es mit IMAP gewesen. Wann IMAP statt POP nutzen?

    Zitat


    Vielen Dank im voraus .


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Dezember 2013 um 13:46
    • #3

    Hallo TKP,

    die für mich wichtigste Frage ist allerdings, wem die Mailkonten gehören, und ob es wirklich vier "echte" Mailkonten oder nur Aliasse sind.
    Die zweite Frage kannst du ganz leicht selbst beantworten: Unterschiedlicher Benutzername beim gleichen Provider => es sind "echte" Mailkonten. Das ist gut!

    Nun zur Übergabe der vier Vereinskonten.
    Wenn diese vier Konten aus einem einzigen, nämlich deinem, Vertrag stammen, dann solltest du mit deinem Provider Kontakt aufnehmen. Du solltest eine saubere Lösung anstreben, damit du nicht mehr der Vertragspartner für diese vier Konten bist. Denn wenn irgend jemand "Blösdinn" mit diesen Konten anstellt, hält man sich an den Vertragsnehmer.
    Sind es eigene Verträge (auch so genannte "Kostnix-Verträge") solltest du diese unbedingt auf den neuen Vorstand umschreiben lassen. In der Regel sperren sich die Provider nicht (wenn sie damit neue Kunden bekommen).

    Dann sollte der neue Benutzer der Mailkonten zuerst einmal diese Konten in seinem Mailclient einrichten - und du diese vier Konten in deinem Thunderbird deaktivieren (noch nicht löschen!). Deaktivieren bedeutet, dass der TB keine Mails mehr von diesem Konto abholt. Dazu sind ein paar Haken in den Konteneinstellungen zu entfernen. Selbsterklärend, welche ... .

    Wenn der neue Benutzer diese Konten bei sich richtig eingerichtet hat, kann zweierlei passieren:
    1.) Du hattest, so wie es sich eigentlich bei POP3 gehört, die heruntergeladenen Mails vom Server löschen lassen. Ergebnis: Fehlerfreies Herunterladen, aber keine oder nur ganz wenige Mails auf dem Server vorhanden. => Du musst dir Gedanken machen, wie du den bei dir gespeicherte Mailbestand überbegen kannst. Stichwort wurde schon genannt.
    2.) Du hattest das POP3 "verbogen" und die heruntergeladenen Mails nicht auf dem Server löschen lassen (so wie es ja eigentlich das Protokoll vorsieht!). Ergebnis: Der Client deines Nachfolgers lädt alle auf dem Server vorhandenen Mails noch einmal runter und speichert sie lokal. => Damit "Problem gelöst", er hat alle Mails.

    Sollte Fall 1 eingetreten sein, dann kannst du alle Mails sehr schnell und unkompliziert mit dem Add-on "ImportExportTools" exportieren (ganze Ordner mit einem mal als .eml) und der neue Benutzer kann sie wieder importieren. Alles sehr komfortaben.

    Und wenn dieser dann die Konten erfolgreich übernommen hat, dann löschst du sie bei dir => fertig.


    HTH

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • bernhseeger
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Dez. 2011
    • 1. Dezember 2013 um 14:28
    • #4

    Hallo ,
    die 4 Konten sind bei einem speziellen Provider , für den der Verein jeden Monat zahlt.
    Bei meinem Nachfolfer habe ich bereits TB aufgespielt weil ich denke , dass da der Datenaustausch bzw. die übergabe am schnellsten und einfachsten geht.

    Gruß
    TKP

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Dezember 2013 um 20:48
    • #5
    Zitat

    für den der Verein jeden Monat zahlt.


    SUPER, da habt ihr gut mitgedacht und erspart euch damit jetzt viel "Arbeit".

    Zur eigentlichen Übernahme habe ich ja schon geschrieben. Denke mal, das dürfte auch kein Problem mehr sein.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • bernhseeger
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Dez. 2011
    • 2. Februar 2014 um 15:14
    • #6

    Hallo ,
    mein NAchfolger möchte in Thunderbird 24.2.0 jetzt das Passwort für sein E-Mail Konto ändern.
    Wie geht das am einfachsten.
    Auf dem Server wurde es schon geändert.

    Danke und Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Februar 2014 um 16:27
    • #7
    Zitat von "bernhseeger"


    mein NAchfolger möchte in Thunderbird 24.2.0 jetzt das Passwort für sein E-Mail Konto ändern.
    Wie geht das am einfachsten.
    Auf dem Server wurde es schon geändert.


    Hallo :)

    das ist eine FAQ:Gespeicherte Passwörter.

    Zitat


    Danke und Gruß


    Bitte.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™