1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem: Thunderbird hängt ständig: Skript: ....js:3037[erl]

  • R1086
  • 5. Dezember 2013 um 20:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • R1086
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Dez. 2013
    • 5. Dezember 2013 um 20:20
    • #1

    Guten Abend,

    seit ein paar Tagen hängt Thunderbird ständig: bei jedem Auswählen einer Mail dauert es sehr lange bis Thunderbird wieder reagiert.
    Habe schon den Spamfilter der McAfee Internet Security abgeschaltet, den Cache geleert und neu gesetzt, keine Besserung ...

    Die aktuelle Fehlermeldung lautet:
    Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.
    Skript: chrome://messenger/content/mailWindowOverlay.js:3037

    Bitte gebt mir Tipps, wie ich weiter vorgehen soll.
    Vielen Dank im Voraus.

    Viele Grüße
    Ralf


    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Betriebssystem + Version: Win 7 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):WEB, Strato und andere

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Dezember 2013 um 20:30
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    In vielen Fällen ist ein Virenscanner die Ursache mit McAfee an erster Stelle.
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=2641559
    Verbiete der Software das Abscannen von Mails und das des Thunderbird-Profils.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Wie das geht, weiß ich aber nicht, vielleicht beim Hersteller selbst fragen.
    Ich vermute aber, dass auch andere Virenscanner daran beteiligt sind. Auch ich bekomme diese Meldung - allerdings sehr sehr selten und ich habe Avira kostenlos.
    du könntest auch versuchen in der erweiterten Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten") diesen Wert höher zu setzen:
    dom.max_script_run_time

    Gruß

  • R1086
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Dez. 2013
    • 5. Dezember 2013 um 21:19
    • #3

    Hallo mrb,

    vielen Dank! - der Tipp mit McAfee führte in die richtige Richtung.

    Ich habe McAfee testweise komplett abgeschaltet und es läuft alles wie es soll.
    dom.max_script_run_time hatte ich von 20 auf 60 erfolglos hochgesetzt.

    Ich probier jetzt die einzelen Einstellungen der McAfee Internet Security durch und schreib dann eine Mail an deren Support.

    Nochmals Danke für die schnelle Hilfe!

    Viele Gruße
    Ralf

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Dezember 2013 um 21:28
    • #4
    Zitat von "R1086"

    Ich probier jetzt die einzelen Einstellungen der McAfee Internet Security durch und schreib dann eine Mail an deren Support.

    Hallo R1086,

    bitte Antivirus-Software - Datenverlust droht lesen und entsprechend danach handeln.

    Ebenso folgenden Beitrag von unserem Foren-Moderator Peter_Lehmann.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (7. Dezember 2013 um 17:42)

  • R1086
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Dez. 2013
    • 7. Dezember 2013 um 11:20
    • #5

    Hallo Feuerdrache,

    Zitat von "Feuerdrache"


    bitte Antivirus-Software - Datenverlust droht lesen und entsprechend danach handeln.


    Danke für die beiden Hinweise - besonders den Hinweis mit dem Datenverlust - den Haken hatte ich auch schon ausgeschaltet - dann lief TB wieder problemlos - aktuell habe ich ihn wieder gesetzt und den E.Mail Daten Ordner aufgrund des zweiten Hinweis nun von Scans ausgeschlossen..

    Aktuell läuft mein System wieder weil:
    Bevor ich den McAfee Support angeschrieben habe, habe ich noch einmal die McAfee Internet Security manuell auf Updates prüfen lassen. Und - obwohl McAfee auf automatische Updates gesetzt war und auch meldete alles sei aktuell - kam ein neues Update und nun läuft das System wieder problemlos.

    Nochmals Danke für Eure Hilfe!

    Viele Gruße
    Ralf

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Dezember 2013 um 13:07
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "R1086"

    den E.Mail Daten Ordner aufgrund des zweiten Hinweis nun von Scans ausgeschlossen..

    es reicht nicht, die Maildateien auszuschließen, du musst wirklich das gesamte Profil rausnehmen. z.B. die prefs.js ist eine script-Datei und wird von so manchem Scanner als gefährlich eingestuft und entfernt. Damit ist Thunderbird dann "Hirnamputiert" und kennt seine Konten & Einstellungen nicht mehr... :rolleyes:


    Grundsätzlich gilt für Thunderbird: Scanner und "Aufräum"- oder "Tuning"-Tools haben im Profil nichts zu tun :!:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. Dezember 2013 um 17:45
    • #7
    Zitat von "rum"

    Grundsätzlich gilt für Thunderbird: Scanner und "Aufräum"- oder "Tuning"-Tools haben im Profil nichts zu tun :!:

    Hallo rum,

    das musst Du so
    Grundsätzlich gilt für Thunderbird: Scanner und "Aufräum"- oder "Tuning"-Tools haben im Profil nichts zu tun :!:
    hervorheben, dass es auf keinen Fall übersehen und ungelesen bleibt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™