1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalender kann nicht zum Import ausgewählt werden

  • Rianna
  • 6. Dezember 2013 um 14:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 6. Dezember 2013 um 14:05
    • #1

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Ich habe in Lightning diverse Kalender, sowohl serverbasierte als auch lokale. Unter anderem habe ich lokal einen Abfallkalender, in den ich letztes Jahr eine ics-Datei mit den Müllabfuhrterminen importiert habe. Nun wollte ich in eben diesen Kalender die neue ics-Datei für 2014 importieren. Nur leider lässt sich genau dieser eine Kalender nicht beim Importieren markieren. Mir ist total schleierhaft wieso. Ich habe die Einstellungen überprüft, er ist zum Schreiben zugelassen und beim letzten Mal ging es ja auch. Dann habe ich versucht, einfach einen neuen lokalen Kalender anzulegen und die Datei zu importieren, aber wieder das gleiche, auch der neue Kalender lässt sich nicht auswählen. Andere lokale Kalender und die Serverkalender kann ich aber auswählen, nur sollen da eben die Mülltermine nicht rein. Hat irgendjemand eine Idee, was da schiefläuft?

    Danke!
    Rianna

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Dezember 2013 um 14:26
    • #2

    Hallo Rianna,
    der Haken hier ist gesetzt?

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 19,1 kB
      • 512 × 299

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 6. Dezember 2013 um 14:45
    • #3

    Ja, genau so sieht das Fenster bei mir aus.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Dezember 2013 um 14:53
    • #4

    Starte einmal im Abgesichertem Modus und dann nur mit Lightning, alle anderen Add.ons deaktivieren.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 6. Dezember 2013 um 16:28
    • #5

    Hat leider auch nicht geholfen...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Dezember 2013 um 16:36
    • #6

    Beende Thunderbird, sichere Dein Profil, lösche die Datei " parent.lock "
    und benenne die Datei " localstore.rdf " um z.B. nach " localstore_alt.rdf ".
    Starte Thunderbird und teste.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Dezember 2013 um 16:39
    • #7

    Suche auch einmal in der " prefs.js " nach " calendar.registry " und vergleiche die einzelnen Kalendereinträge, siehst Du hier gravierende Unterschiede.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 7. Dezember 2013 um 14:13
    • #8

    Hallo EDVOldi,
    da bin ich wieder.

    Ich habe in der Datei prefs.js nichts gefunden, was auf meine Probleme hindeuten könnten. Die Maßnahmen mit parent_lock und localstore haben ebenfalls nichts gebracht.

    Ich habe mal weiter rumprobiert und komischerweise konnte ich dann teilweise meinen Abfallkalender und andere lokale, die mittendrin auch mal nicht gingen, dann manchmal doch wieder auswählen, aber nicht immer. Als ich es dann endlich geschafft habe, wieder an den Abfallkalender zu kommen und die neuen Termine importieren wollte kam dann "Modification failed", aber leider hat die Meldung nicht gesagt, wieso. Kann es irgendwie auch an den ics Dateien liegen? Prüft Lightning die, bevor es die Auswahl mit den Kalendern bringt?

    Edit: Oha, ich glaube, ich habe den Grundfehler gefunden. Der Kalender, in den man importieren will, darf nicht links in der Kalenderspalte markiert sein. Jetzt habe ich es auch theoretisch geschafft, in den Kalender die Abfall ics ohne Fehlermeldung zu importieren, aber leider werden keine Termine angezeigt. Ich habe mir nun die ics mal in einem Texteditor angeschaut und festgestellt, dass die alle Datum 2013 haben, sprich die Termine von diesem Jahr sind. Offenbar ist da bei der Erzeugung was schiefgelaufen. Ich habe jetzt dreimal auf der Website der Abfallwirtschaft das Jahr 2014 ausgewählt und kriege immer die 2013 Termine, die ich ja schon drinhabe. Vielleicht liegt da der Hund begraben.

    Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Hilfe!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Dezember 2013 um 14:29
    • #9
    Zitat von "Rianna"

    Prüft Lightning die, bevor es die Auswahl mit den Kalendern bringt?


    Hallo Rianna,
    Lightning überprüft auf vorhandene Termine und auf Kompatibilität, aber erst wenn Du einen Kalender ausgewählt hast.
    Was Du noch testen kannst ist alle Kalender löschen auch in der prefs.js. sowie die Datenbank local.sqlite.
    Vorher natürlich alle nicht externe Kalender sichern, zur separaten Sicherung der Kalender empfehle ich Automatic Export

    Dann alle Kalender wieder anlegen. Ist zwar etwas aufwändig, aber wenn die Datenbank defekt ist die einzige Möglichkeit.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 10. Dezember 2013 um 12:16
    • #10

    Hallo EDVOldi,

    nach einigem Hin- und Her habe ich nun endlich meine Mülltermine im Abfallkalender!

    So wie ich das jetzt sehe, gab es 2 Probleme. Zum einen darf man wirklich nicht in der linken Spalte den Kalender markiert haben, in den man schließlich importieren will (weiss nicht ob das früher anders war, aber jetzt geht es definitiv nicht mehr). Zum anderen hat wohl die ics Datei mit den gleichen Terminen wie denen, die schon drin waren, die Fehlermeldung verursacht. Inzwischen habe ich es mit etwas Mühe geschafft, an die ics Datei mit den neuen 2014 Terminen zu kommen und diese konnte ich nun problemlos importieren.

    Nochmals Danke, bin froh, dass ich nicht alles neu anlegen musste! Das wäre trotz Backup etwas ätzend gewesen...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. Dezember 2013 um 12:32
    • #11
    Zitat von "Rianna"

    Zum einen darf man wirklich nicht in der linken Spalte den Kalender markiert haben, in den man schließlich importieren will


    Bei mir werden alle Kalender zum importieren angezeigt auch wenn der Kalender in der Kalenderliste auf der linken Seite angeklickt ist,
    Ich würde das ganze trotzdem einmal in einem neuen Profil testen, Du kannst das ja mache mit einer Test E-Mail Adresse, das einbinden der Kalender ist ja nicht so ein großes Problem.
    Im laufe der Zeit schleiche sich schon einmal kleine Probleme in Thunderbird ein.


    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 03:13

    Hat das Thema aus dem Forum Lightning - Kalenderdateien nach Kalender (Lightning) - Allgemeines Arbeiten mit dem integrierten Add-on verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™