1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine Benachrichtigung bei Anwendung von Filtern erwünscht

  • themroc
  • 6. Dezember 2013 um 18:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • themroc
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    28. Sep. 2010
    • 6. Dezember 2013 um 18:12
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Betriebssystem + Version: Win7 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): div.

    Hallo,
    Ich habe vergeblich nach einem Forum gesucht, in welchem ich meinen Wunsch nach einer kleinen Anpassung von Thunderbird deponieren könnte ... Da ich nicht fündig geworden bin, nun eben hier:
    Ich empfange laufend Newsletter, die ich per Filterregeln gleich in die entsprechenden Ordner verschieben lasse. Interessiere ich mich dafür, was da oder dort Neues hinzugekommen ist, schaue ich dort nach. Nun scheint es leider nicht möglich zu sein, den Benachrichtigungston, der beim Eintreffen neuer Mails jeweils ertönt, in diesen Fällen zu deaktivieren. Selbst wenn z.B. mein Bildschirm bereits deaktiviert ist, werde ich mit einem Ton über Neueingänge benachrichtigt. Im Falle aller andern Mails ist dieser Ton höchst willkommen, in diesen Fällen jedoch nur störend. Ich schaue nach - und da ist bereits nichts mehr im Posteingang, was meine unmittelbare Aufmerksamkeit benötigt.
    Gewünscht wäre also eine Funktion, um die Benachrichtigung bei Anwendung einer Filterregel ausser Kraft zu setzen.
    Natürlich habe ich mir die Mühe gmacht, nach einem entsprechenden Add-on zu suchen. ToneQuilla schien die Sache auf den ersten Blick zu treffen, bei genauerem Hinsehen aber eben doch nicht; ich müsste einen Filter mit der Umkehrung sämtlicher anderer Filter programmieren - ziemlich umständlich, bei einer Vilezahl von Filtern. Andere Add-ons verfügen zwar über umfangreiche Funktionaliäten, aber an diese einfache, auf der Hand liegende Sache wurde bisher, wie mir scheint, nicht gedacht.
    Also, falls an Thunderbird noch etwas entwickelt wird (ich glaube mich zu erinnern, dass mal davon die Rede war, die Entwicklung würde eingestellt), darf dieses Anliegen gerne an eine entsprechende Adresse weitergeleitet werden. Es sei denn, es kann mir jemand sagen, wie sich mein Anliegen auf eine Weise lösen lässt, dir mir bisher entgangen ist.
    Mit Dank und Grüssen
    themroc

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Dezember 2013 um 19:15
    • #2

    Hallo themroc,

    Schau dir mal dieses Addon: Mailbox Alert an, damit kannst du für einzelne Ordner die Aktion festlegen.
    TB meldet halt auch Mails, die verschoben werden, außer, wenn sie im Junk-Ordner landen :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • themroc
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    28. Sep. 2010
    • 7. Dezember 2013 um 11:42
    • #3

    Vielen Dank für deinen Vorschlag, rum.

    Du schreibst: "TB meldet halt auch Mails, die verschoben werden"

    Genau hier liegt aus meiner Nutzersicht das Problem. Es hat offensichtlich damit zu tun, dass diese Meldung ausgelöst wird, bevor die Filter zur Anwendung kommen. Aus diesem Grund sind auch die entsprechenden Add-ons mit individualisierbaren Signalen für verschiedene Ordner nicht in der Lage, daran etwas zu ändern, und soweit ich sehe, unterscheidet sich das von dir vorgeschlagene Add-on diesbezüglich nicht wesentlich von dem von mir angegebenen.

    Die von mir gewünschte Funktionalität erachte ich deshalb nach wie vor als für die meisten Nutzer sinnvoll und für weitere Entwicklungen bedenkenswert - im Prinzip machbar sollte das doch sein, und ich hoffe, ohne damit die Programmstruktur komplizierter werden zu lassen. Etwas komplizierter würde es erst, wenn man die diversen unterschiedlichen Filteraktionen, die zur Verfügung stehen (also nicht nur das Verschieben), individuell ein- oder ausschliessen wollte. Eigentlich finde ich es erstaunlich, dass daran nicht schon längst gedacht wurde.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Dezember 2013 um 11:53
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "themroc"

    Eigentlich finde ich es erstaunlich, dass daran nicht schon längst gedacht wurde.


    ich finde es nicht erstaunlich, da dieser Wunsch entgegen deiner Auffassung wohl nicht so verbreitet ist.
    Da wir hier im Forum nur User sind, hast du zum Vorbringen deines Wunsches folgende Möglichkeit, um Entwickler von Thunderbird zu erreichen:
    Fehlerberichte und Wünsche.
    Oder du findest jemanden, der dir ein Add-on nach Wunsch kreiert.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • themroc
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    28. Sep. 2010
    • 9. Dezember 2013 um 10:41
    • #5

    Danke, graba, das war der Link, den ich brauchte; die Seite war mir schlicht nicht bekannt, bzw. ich wusste nicht, dass Wünsche als Bugs registriert werden. Eine kurze Suche zeigt bereits, dass das Thema nicht neu ist.
    Gruss, themroc

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™