1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit Fehlermeldung bei Server-Einstellungen [erl.]

  • Cassio30
  • 8. Dezember 2013 um 14:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Cassio30
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Dez. 2013
    • 8. Dezember 2013 um 14:44
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Betriebssystem + Version: Win7 /32

    Hallo zusammen!

    Ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich einfach keine Lösung für mein Problem finden kann.
    Vielleicht vermag ja ein User in diesem Forum mir die Erleuchtung bringen.

    Um mein Problem besser zu beschreiben, habe ich mal zwei Snapshots gemacht. ;)
    (Persönliche Infos wurden aus den Snapshots allerdings entfernt)

    Worum geht es....
    Wenn ich unter dem Menüpunkt "Extras" die "Konten-Einstellungen" aufrufe, erscheinen die Konten-Einstellungen wie unten angezeigt (siehe Snapshot) zu sehen.

    Sobald ich nun etwas an den vorhandenen Postfächern ändern möchte und auf eines (ganz egal welches) der Postfächer klicke, bekomme ich ein zusätzliches Fenster mit einer Fehlermeldung (siehe kleinen Snapshot unten).

    Das Problem ist nun, dass ich keinen Ort auf der Festplatte angeben kann, den Thunderbird für "geeignet" hält. Außerdem möchte ich meine Mails nicht "verlieren".

    Ich komme leider an keine andere Einstellung heran, weil immer sofort dieses Fenster erscheint. :aerger:
    Kurz erwähnen möchte ich noch, dass Thunderbird sonst problemlos funktioniert......
    ich eben nur keine Einstellungen mehr vornehmen kann. :rolleyes:


    Meine Frage ist daher, wo liegt das eigentliche Problem?
    Was muss ich ändern, damit diese Meldung der Vergangenheit angehört?

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee und kann mir helfen.


    Grüße,
    Cassio

    Bilder

    • thunder_meldung.gif
      • 6,96 kB
      • 607 × 130
    • thunder_Konto.gif
      • 19,06 kB
      • 705 × 697
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. Dezember 2013 um 15:09
    • #2
    Zitat von "Cassio30"


    Ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich einfach keine Lösung für mein Problem finden kann.


    Hallo und willkommen im Forum :)

    hui, da solltest Du an Deinen Suchtechniken arbeiten ;)

    Zitat


    Meine Frage ist daher, wo liegt das eigentliche Problem?
    Was muss ich ändern, damit diese Meldung der Vergangenheit angehört?


    Halte Dich einfach an die Foren-Regeln. Weil Du es bist, habe ich mal schnell für Dich gesucht.

    Zitat


    Vielleicht hat ja jemand eine Idee und kann mir helfen.


    HTH. Falls dann noch Fragen offen bleiben sollten , melde Dich gerne wieder.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Dezember 2013 um 15:21
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!

    Das Stöbern in unserem Forum hätte dich u.a. zu diesem Thread geführt:
    Re: Der angegebene Ordner ist zum Abspeichern von Nachrichte
    Nicht alle dort aufgeführten Tipps sind für jeden User durchführbar.
    Du musst in der Vergangenheit die Pfade zu den Konten/Ordnern in den Servereinstellungen unter Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner Änderungen gemacht haben. Darauf möchte dich Thunderbird seit Vers. 24.1.1 hinweisen/warnen. Auch wenn deine neuen Pfade evtl. nicht zu den "gefährlichen Pfaden" gehören http://kb.mozillazine.org/Dangerous_dire…s_-_Thunderbird, kann es recht schwer sein, auch mit den genannten Mitteln das wieder geradezurücken. Das, finden wir, ist ein Bug.
    Mir ist das bei einem Test nicht gelungen, weil Thunderbird auch im Originalpfad die gleiche Fehlermeldung ausgegeben hat.
    Anderen Usern ist es aber gelungen.
    Ich hätte bei mir das Problem nur durch Anlegen eines neues Profil lösen können, mit anschließender Migration aus dem alten - wenn es sich nicht um ein Testprofil gehandelt hätte.

    Gruß

  • Cassio30
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Dez. 2013
    • 8. Dezember 2013 um 18:20
    • #4

    Hallo!

    Tja, scheinbar habe ich immer nach den falschen Stichwörtern gesucht.....
    oder einfach nur Tomaten auf den Augen! ;)


    Auf alle Fälle bin ich dem o.g. Link zum anderen Thema gefolgt und habe diesen Beitrag beherzigt:

    Zitat


    Beitrag Beitrag #36 von PepeB » 28. Sep 2013, 18:09
    Hallo,

    bei mir lag der Fehler in der

    C:\Users\Peter\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\439dlmfi.default\pref.js

    dort hatten sich einige andere Profilnamen eingenistet.
    Nachdem ich die falschen Profilnamen durch das richtige Profil (bei mir: 439dlmfi.default) ersetzt hatte, läuft Thunderbird wieder einwandfrei (hoff ich wenigstens).
    Bis jetzt sind noch keine negativen Auswirkungen aufgetreten.
    Vielleicht vor dem Ändern die pref.js noch sichern!

    Schöne Grüße,

    Peter

    Alles anzeigen


    So wie Peter es beschrieben hat, habe ich es eben gerade mal ausprobiert und siehe da.....
    es geht wieder! :zustimm: :D

    Habt vielen Dank für die extrem schnelle Hilfe! :flehan:

    Jetzt kann ich nach zig Wochen endlich mal meine Einstellungen anpassen!


    Dankende Grüße,
    Cassio :hallo:

  • Niven
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Apr. 2014
    • 15. April 2014 um 16:40
    • #5

    Hallo!

    Ich bin ganz neu hier und habe mir jetzt in diesem Forum alles was dieses Thema angeht durchgelesen.Leider hat sich mein Problem noch nicht gelöst.Auch das löschen dieser falschen Profilnamen hat leider nicht geholfen.
    Ich habe die Version 24.4.0
    Kennt einer noch einen Rat was ich noch versuchen könnte?
    Ein neuer User wäre euch sehr Dankbar!!! ;)

    Gruß
    Niven

  • SusiTux
    Gast
    • 15. April 2014 um 17:01
    • #6

    Hallo Niven,

    die Threads zu diesem Thema sind teilweise sehr lang und unübersichtlich. Dort findest Du verschiedene Workarounds, wie den obigen, die allerdings nicht in jedem Fall zu empfehlen sind. Die Situation ist nicht bei allen Betroffenen gleich. Es hat deshalb auch schon Tränen-Threads gegeben, weil nach dem händischen Manipulieren im Profil die E-Mails weg waren, obwohl selbst ein Entwickler im zugehörigen bug auf das Risiko hingewiesen hat.

    Die einzig empfehlenswerte Lösung ist die, ein neues Profil anzulegen und lediglich die Daten aus dem alten zu importieren. Zuvor solltest Du in jedem Fall eine Sicherung des alten Profils anlegen.

    Gruß

    Susanne

  • Niven
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Apr. 2014
    • 16. April 2014 um 13:42
    • #7

    Hallo Susanne!

    Ich danke dir für deine Hilfe soweit. :flehan:
    Ich habe jetzt mein altes Profil gelöscht und meine Mail mit Mozilla Bachup wiederhergestellt.Leider meckert Thunderbird aber immer noch über den Speicherort.
    Was jetzt aber wieder funktioniert ist die Anzeige das eine neue Mail da ist oder eben nicht-halt das mein Mail Postfach aberufen wird.
    Ansonsten funktioniert alles wie gehabt,nur ist es echt nervig mit dem Speicherproblem!Gibt es den da keine Abhilfe?

    Gruß
    Niven

  • SusiTux
    Gast
    • 16. April 2014 um 14:58
    • #8

    Hallo Niven,

    Du hast wahrscheinlich mit Mozbackup nicht nur die Daten sondern das ganze Profil oder zumindest die prefs.js übernommen. Damit hast Du den Fehler brav mitkopiert. Mein Rat war:

    Zitat von "SusiTux"

    ... ein neues Profil anzulegen und lediglich die Daten aus dem alten zu importieren.

    Damit meinte ich, dass Du ein ganz neues Profil anlegen solltest, darin die Konten neu anlegen und anschließend nur die E-Mails, Adressbücher usw. übernehmen solltest. Das geht am besten von Hand durch Kopieren der zugehörigen Dateien (siehe Anleitungen/FAQ) oder mit der Erweiterung ImportExportTools, die ich allerdings nicht aus eigener Erfahrung kenne.

    Gruß

    Susanne

  • Niven
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Apr. 2014
    • 16. April 2014 um 16:15
    • #9

    Hallo Susanne.

    Ich hatte ein neues Profil erstellt und mit Mozilla Backup nur die Mails und Adressbücher übernommen.
    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 16. April 2014 um 16:35
    • #10

    Hallo Niven,

    ich mache so etwas stets von Hand und habe Mozbackup noch nie benutzt. Ich weiß daher nicht, wohin dieses Tool die Dateien kopiert oder ob es überhaupt eine Auswahl anbietet. Wie lautet denn der Speicherort? Erscheint die Meldung vielleicht zurecht, weil der Pfad wirklich nicht erlaubt ist? Könntest Du einen Screenshot aus dem Explorer posten, auf dem man den aufgeklappten Pfad zu den Mails sehen kann?

    Gruß

    Susanne

  • Niven
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Apr. 2014
    • 16. April 2014 um 17:23
    • #11

    Hallo Susanne.

    Also ich habe jetzt von Hand diese Dateien wieder reinkopiert in den Ordner nachdem ich das Profil neu angelegt habe.Zunächst war alles ok aber nachdem ich dann die Mails wieder in den neuen Ordner kopierte war das Problem wieder da.
    Der Pfad ist bei mir so...
    C:\Users\Thomas\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xh09veyj.default\Mail\Local Folders
    Ich kann hier leider kein Bild meines Explorers reinsetzten da hier gemckert wird das mein BIld zu zu Groß ist.
    Vielleicht hilft dir das ja schon weiter.
    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 16. April 2014 um 18:31
    • #12

    Hallo Thomas,

    der Pfad sieht korrekt aus. Wenn das der Pfad ist, in den Du die Mailboxen kopiert hast und wenn Du tatsächlich nur die Daten aus dem alten Profil in ein ganz neues kopiert hast, dann habe ich keine Erklärung für die Fehlermeldung.

    Probiere folgendes: Beende den TB. Benenne den Ordner C:\Users\Thomas\AppData\Roaming\Thunderbird um in z.B. C:\Users\Thomas\AppData\Roaming\Thunderbird_old.
    Starte TB und erstelle somit erneut ein leeres Profil. Richte zumindest eines Deiner Konten ein und kopiere zunächst nichts weiter. Sende Dir selbst zur Kontrolle eine E-Mail. Falls das Konto ein IMAP-Konto ist, dann lege Dir im TB unter Lokale Ordner einen Ordner an und kopiere die empfangene E-Mail in diesen Ordner. Dann teste, ob die Fehlermeldung weiterhin auftaucht. Zunächst bitte nichts aus dem alten Profil kopieren.

    Gruß

    Susanne

  • Niven
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Apr. 2014
    • 21. April 2014 um 11:19
    • #13

    Hallo Susanne!

    Entschuldige aber ich habe in den letzten Tagen wenig Zeit gehabt mich um Thunderbird zu kümmern.Nun habe ich aber laut deiner Anleitung mein altes TB Profil in Old umbenannt und die Fehlermeldung ist weg!
    Was soll ich nun machen?
    Ich müsste dringend verhindern das ich meine alten Mails verliere!
    Schöne Ostern noch! ;)
    Gruß
    Thomas

  • SusiTux
    Gast
    • 22. April 2014 um 15:40
    • #14

    Hallo Thomas,

    Zitat von "Niven"

    Was soll ich nun machen?

    Du kannst nun die anderen Konten einrichten (sofern vorhanden) und die E-Mails aus dem alten Profil in das neue kopieren. Schau Dir dazu am besten mal die Erweiterung ImportExportTools an. Für viele ist das der einfachste Weg.

    Gruß

    Susanne

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™