Thunderbird-Version: v.24.2.0, released: December 10, 2013
Betriebssystem + Version: WIN7
Kontenart (POP / IMAP): IMAP
Postfachanbieter (z.B. GMX):T-Online
Seit dem Update kann ich keine neuen Mails vom IMAP-Server abholen, es kommt die Fehlermeldung "Zeitüberschreitung".
Ich habe den mailnews.tcptimeout Wert auf 1000 ms erhöht, kein Erfolg; ebenso wenig hat das Abschalten der Firwall und der Antivirensoftware etwas gebracht.
Gruß
Ralf Welland
Probleme nach Update
-
welland -
11. Dezember 2013 um 15:59 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo Ralf,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Dir ist das bekannt?
Daraus zitiert:
ZitatDas sind die neuen E-Mail-Einstellungen
Im verwendeten E-Mail-Client sollten folgende Parameter eingestellt werden:Posteingangsserver, wahlweise POP3 oder IMAP4:
POP3-Server: securepop.t-online.de, SSL einschalten: SSL/TLS, Port: 995
IMAP4-Server: secureimap.t-online.de, SSL einschalten: SSL/TLS, Port: 993
Postausgang-Server, Verfahren SMTP:
SMTP-Server: securesmtp.t-online.de, SMTP auth (Authentifizierung), SSL einschalten: START TLS, Port: 587 oder 25Klar?
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Feuerdrache,
das sind genau die Einstellungen, die ich habe: und nu???
Für Hilfestellung dankbar
Ralf. -
Nachtrag: der Fehler ist ja auch nach der Installation es Updates aufgetreten bzw. besteht seither.
Ralf. -
Hallo Ralf,
es war wichtig, erst einmal zu klären, ob es etwas mit der Umstellung auf SSL und den damit verbundenen neuen Servereinstellungen hat.
In den letzten Tagen und Wochen war das in einigen Fäden hier und in anderen Foren Thema, weshalb das Abholen der Mails oder das Senden von Mails nicht funktionieren würde. Meistens wurde diese Umstellung in den Konteneinstellungen versäumt. ...
Prüfe mal mittels Telnet, ob Du überhaupt den Server erreichst. Dazu folgende Lektüre.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Feuerdrache, danke,
ich habe Telnet in WIN7 aktiviert, cmd aufgerufen,
telnet secureimap.t-online.de 993
abgeschickt: keine Reaktion (Cursur am Seitenfang blinkt, sonst nix).
Gruß
Ralf. -
Hallo,
nur am Rande:
Zitat von "welland"ich habe Telnet in WIN7 aktiviert, cmd aufgerufen,
telnet secureimap.t-online.de 993telnet funzt nicht mit verschlüsselter Verbindung...
-
Hallo rum,
danke für diesen wichtigen Hinweis.
Das habe ich bei meinem Vorschlag nicht bedacht.
Gruß
Feuerdrache -
Community-Bot
3. September 2024 um 20:10 Hat das Thema geschlossen.