1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konnte keine Verbindung mit dem Mail-Server... aufbauen,

  • Cobra427
  • 21. Dezember 2013 um 19:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Cobra427
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Sep. 2012
    • 21. Dezember 2013 um 19:37
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 64Bit
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmx

    .. da sie verweigert wurde.

    Hallo Gemeinde,
    seit dem Update kann sich TB nicht mehr mit dem GMX Imap Konto verbinde.
    Auch seit dem Update von FF 26.0 kann sich dieser nicht mit dem Web verbinden, auch nicht mit dem Intranet!

    Ich hab keine Ahnung was das sein kann, restart, Neuinstallation, nichts behebt den Fehler.
    Dzt. arbeite ich am selben Lappi mit Chrom damit ich diesen Beitrag schreiben kann, also, an der www Verbindung liegts mal def. nicht.

    Kann mir jemand helfen?
    vielen Dank!

    sGr.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. Dezember 2013 um 10:24
    • #2
    Zitat von "Cobra427"


    Ich hab keine Ahnung was das sein kann


    Hallo :)

    aber ich eine Vermutung. Was ist an sogenannter "Sicherheitssoftware" installiert? Was passiert nach einem sauberen Systemstart?

    Gewusst wie: Durchführen eines sauberen Neustarts in Windows

    Zitat


    Kann mir jemand helfen?
    vielen Dank!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Cobra427
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Sep. 2012
    • 22. Dezember 2013 um 18:39
    • #3

    Hi Ingo
    Also mit sauberem Neustart kein Unterschied.
    Meine SW ist Norton, Microsoft Security Essential, JetClean, CCleaner, Spybot Seach&Destroy, Stinger, Panda Cloud Antivirus.
    Def. kein Malware oder Virus am Laptop. Wie gesagt, ich vermute die neue Version. Bei meinen anderen Laptops fkt. das noch einwandfrei, die haben das Update noch nicht gemacht.
    sGr.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Dezember 2013 um 18:51
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Meine SW ist Norton, Microsoft Security Essential, JetClean, CCleaner, Spybot Seach&Destroy, Stinger, Panda Cloud Antivirus.


    Das ist aber arg viel Sicherheitssoftware am Werk. Ich vermute das trotz deines "sauberen Neustart" als Ursache. Die Software kommt mit dem Update von Thunderbird nicht zurecht. Hätte Thunderbird die Schuld, wären wir ja alle davon betroffen, oder?
    Offenbar wurde das Update nicht freigegeben und das führt zu diesen Effekten.

    Zitat

    Def. kein Malware oder Virus am Laptop.


    Das hat zwar nicht mit deiner Frage zu tun, aber lachen muss ich darüber schon, wie sicher du dich auf Grund deiner Einigelung fühlst.
    Du kannst zwar gegen Malware vorbeugen und das Risiko erheblich vermindern, aber 100%ig verhindern kannst du es nicht, mit keiner Software. Dafür gibt es zu viele Schwachpunkte und Angriffsmöglichkeiten.

    Gruß

  • Cobra427
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Sep. 2012
    • 22. Dezember 2013 um 20:13
    • #5

    diese und andere SW (für Quercheck) ist auf jedem meiner Laptops am werkeln.
    ich hatte gedacht einen Virus mal zu haben, hat sich zum Glück als Finte herausgestellt.
    Ja, ja, sicher kann man sich nie sein, schon klar ;)

    gut, komme mir dieser Erkenntnis aber jetzt nicht weiter... ?

    sGr.

  • Cobra427
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Sep. 2012
    • 22. Dezember 2013 um 20:15
    • #6

    kann ich eine alte Version drüber bügeln (zum Test) ?
    ohne meine Konten zu verlieren, bzw. gibts eine App die mir alles komplett sichert?
    mit MozBackup habe ich keine guten Erfahrungen, kopiere dzt. jeden folder separat und das ist viel....

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Dezember 2013 um 22:42
    • #7

    Auch dieses könnte eine Rolle spielen:
    GMX und Web.de sind dabei zwangsweise auf Verschlüsselung umzustellen.
    Erkundige dort in Hilfe.
    Wenn du das machst, wirst du arge Porbleme mit deiner Sicherheitssoftware bekommen, da Virenscanner keine verschlüsselten Mails lesen können, werden diese blockiert.
    Manchmal muss man sich für eines von beiden entscheiden oder Kompromisse eingehen
    Gruß

  • Cobra427
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Sep. 2012
    • 23. Dezember 2013 um 06:58
    • #8

    Hi
    Ich verwende die Verschlüsselung schon lange. Das ist auch nicht das Problem. Auf 3 anderen Laptop im Haus gehts ja auch und das seit langem.
    Bin noch immer der Meinung dass es am Update liegt - wie gesagt, es ist nur auf einem Laptop das Update gemacht und dieser geht jetzt nicht mehr.
    Ich muss mal nach der Vorgängerversion suchen und habt ihr Tips zum sichern?
    Gr.

    # wo bekomme ich eine ältere Version?? ich finde keinen download...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Dezember 2013 um 01:44
    • #9

    Hier die Auswahl:
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™