1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftsatz bei Mailempfang [erl.]

  • Niniveh
  • 23. Dezember 2013 um 16:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Niniveh
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Apr. 2010
    • 23. Dezember 2013 um 16:19
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: Posteo.de

    Guten Tag
    Thunderbird funktioniert soweit reibungslos, nur Mails von http://www.xxxxxde werden mit chinesischen Schriftzeichen angezeigt. Greife ich direkt über http://www.posteo.de auf meine Mails zu, sind die Zeichensätze ok. Die Bank meint, bei ihnen sei alles in Ordnung, dann wird wohl etwas in den TB-Einstellungen nicht stimmen. Da alle anderen Mails bislang richtig angezeigt werden, weiß ich als Laie nicht was wie wo eingestellt werden müsste.
    Kann es mir jemand sagen?

    Edit: Ich habe den Link anonymisiert, da Werbung im Forum nicht erlaubt ist. (Foren-Regeln)  Mod. graba

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 24. Dezember 2013 um 11:21
    • #2

    Hallo Niniveh,

    bitte aktualisiere Thunderbird auf die aktuelle Version 24.2.0.
    Hier ist eine Liste der bekannten und behobenen Sicherheitslücken in Thunderbird: https://www.mozilla.org/security/known…hunderbird.html

    Es könnte sein, dass die E-Mail einen anderen Zeichensatz verwendet. Probiere mal unter "Ansicht -> Zeichenkodierung" mehrere Möglichkeiten aus, z.B. "ISO-8859-1", "ISO-8859-15" und "UTF-8".

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Niniveh
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Apr. 2010
    • 26. Dezember 2013 um 16:05
    • #3

    Danke tempuser

    Ich weiß gar nicht was zuvor eingestellt war, aber mit UTF-8 funktioniert die Ansicht wieder prima.
    Wegen dem Link, ich wollte keine Werbung machen, aber es hätte ja sein können, dass es etwas spezielles mit der Firma zu tun hat. Andererseits, der Link zu Posteo wäre dann auch Werbung. :cool:

    Ich aktualisierte Thunderbird :hallo:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Dezember 2013 um 16:31
    • #4

    Hallo,
    wenn du unter Ansicht die Zeichenkodierung veränderst, hat das nur einen temporären Effekt. D.h. beim nächsten Wechsel zu einer anderen Mail und wieder zurück hast du das gleiche Problem, da Thunderbird die ( in deinem Fall offensichtlich falsche) Deklarierung des Quelltextes neu ausliest.
    Es kann aber auch sein, dass du Thunderbird falsch eingestellt hast, weil es hier relativ viele Optionen zum Verstellen gibt.
    Aus meinem Hilfsarchiv:

    Umlaute bei eingehenden Emails nicht richtig angezeigt[erl.]

    Entscheidend ist zunächst ein Eintrag in den erweiterten Einstellungen
    Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten".
    Dort muss der Eintrag mailnews.force_charset_override auf false stehen. Überprüfe das bitte. Danach TB-Neustart.
    Dann sollte man in allen Posteingängen oder auch anderen Ordnern eine Gegenkontrolle machen, indem diese mit Rechtsklicks, Eigenschaften, Allgemein, überprüft, ob dort ein evtl. Hakten steht. Der muss überall entfernt werden. Die Zeichenkodierung sollte auf ISO-8859-15 oder UTF-8. Dies ist aber nicht entscheidend, weil TB trotzdem die richtige Zeichenkodierung aus der Deklaration der Mail entnimmt.


    Gruß

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 30. Dezember 2013 um 12:43
    • #5

    Hallo Niniveh,

    das Problem mit den fehlerhaften Umlauten kann natürlich auch an der E-Mail selbst legen. Ich erhalte zum Beispiel von einem ganz bestimmten Absender E-Mails, die tatsächlich "ISO-8859-1" verwenden, aber im Quelltext der E-Mail nur die folgende Angabe haben:

    Code
    Content-Type: text/plain;
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Korrekt wäre jedoch zusätzlich die Angabe des Zeichensatzes:

    Code
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Da Thunderbird bei mir standardmäßig "UTF-8" verwendet, werden aufgrund der fehlenden Angabe des Zeichensatzes die Umlaute entsprechend fehlerhaft angezeigt.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Niniveh
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Apr. 2010
    • 30. Dezember 2013 um 12:58
    • #6

    Danke schön :)
    mrb
    mailnews.force_charset_override false ist und war eingestellt.

    Bei mir steht im Quelltext der fraglichen Mails folgendes:

    Code
    Content-Type: multipart/mixed;
    [...]
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable


    Wenn ich mit TB diese Mails öffne wird auf UTF-16 gestellt. Die richtige Darstellung erhalte ich aber mit Westlich ISO 8859-15.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Januar 2014 um 02:48
    • #7
    Zitat


    Wenn ich mit TB diese Mails öffne wird auf UTF-16 gestellt.


    Dann ist die Mail fehlerhaft deklariert. UTF-16 müsste im Quelltext unter charset zu sehen sein.

    Gruß

    Edit: Offenbar ist überhaupt keine Zeichenkodierung deklariert und dann kann TB nur raten - meistens falsch.
    Vor einigen Jahren waren solche Mails fast täglicher Standard, inzwischen hat man gelernt und solche Fehler kommen recht selten vor und sind die Ausnahme.
    Den gleichen Effekt hat man auch, wenn die Mail falsch deklariert ist, heißt, sie ist in UTF-8 geschrieben worden aber als ISO-8859-1 deklariert, das kann nicht funktionieren.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™