1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokaler Ordner in der Ordneransicht verschiebt sich selbsttä

  • Thor
  • 28. Dezember 2013 um 12:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thor
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    13. Jul. 2013
    • 28. Dezember 2013 um 12:21
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Win 7, Prof, 64 bit, SP1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigen, Rieseup, 0x300

    Hallo Gemeinschaft,
    Ich hatte das Problem schon mal und weiß daher, das man es durch eine Klick wieder beheben kann. Das letzte Mal war es so, ich weiß aber nicht mehr, wie.
    Bislang hatte ich immer in der linken Spalte oben den Posteingang mit allen Konten im Untermenü. Danach folgten Vorlagen, Gesendet, Archiv, Junk, Papierkorb usw.
    DANN folgte der lokale Ordner mit allen selbst angelegten Unterordnern und zu guter letzt sind dann noch mal die ganzen MAilkonten aufgeführt.

    Als ich heute morgen den Rechner hochgefahren hatte, war wieder einmal der lokale Ordner an die letzte Stelle, also ganz nach unten verrutscht.
    Wie bekomme ich den mit Bordmitteln wieder hoch und, noch wichtiger, warum verändert Thunderbird ohne mein zutun diese Reihenfolge.
    Ich habe gestern definitiv NICHTS an den Einstellungen verändert, genauso wie beim ersten Mal.
    Wenn ein Programm aber ohne mein Zutun etwas ändert, werde ich immer hochgradig mißtrauisch.
    Danke

    Nachtrag:
    Ich habe es wiedergefunden und zurückgesetzt.
    Trotzdem bleibt die Frage, warum Thunderbird die Einstellungen selbsttätig ändert. Weiß da jemand eine Antwort drauf?
    Die Änderung habe ich durchgeführt unter Extras-->Konto- und Ordnerreihenfolge-->Konten sortieren und dort als erstes Konto in der Konten-/Ordneransicht Lokaler Ordner einsetzen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Dezember 2013 um 15:36
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "Thor"


    Die Änderung habe ich durchgeführt unter Extras-->Konto- und Ordnerreihenfolge-->Konten sortieren und dort als erstes Konto in der Konten-/Ordneransicht Lokaler Ordner einsetzen.


    und das hast du ohne Add-on-Hilfe bewerkstelligt?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Dezember 2013 um 15:59
    • #3

    Hallo,

    das

    Zitat von "Thor"

    Die Änderung habe ich durchgeführt unter Extras-->Konto- und Ordnerreihenfolge-->Konten sortieren und dort als erstes Konto in der Konten-/Ordneransicht Lokaler Ordner einsetzen.

    ist eine Option aus einem Addon, nicht von TB.

    TB ändert im Regelfall nichts von selbst, oft ist z.B. ein Virenscanner oder ein "Reinigungstool" ursächlich, welches die zugehörige Konfigurationsdatei löscht/ändert/in Quarantäne verschiebt und somit TB zwingt, die Default-Einstellung wieder herzustellen.


    Edit: upps, da steht ja jetzt schon was von graba, man sollte beim Antworten nicht Tee trinken gehen...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thor
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    13. Jul. 2013
    • 28. Dezember 2013 um 17:16
    • #4

    Also nach dem letzten Crasch, der schon geraume Zeit her ist, habe ich Kaspersky angewiesen, die Finger von Thunderbird zu lassen.
    Ich bekomme zwar noch die Meldung, wenn Malware in Anhängen steckt, wenn ich mal eine Mail nicht gründlich genug gelöscht habe. Aber es wird nichts unternommen, ich muss die Ursachen der Meldungen IMMER manuell abarbeiten.
    Mir ist es halt lieber, wenn diese MAlware, auch wenn sie scheinbar nicht schädlich ist, dort wo sie sich dann befindet, ganz von der Festplatte verschwindet.
    Aber egal:
    Ich hatte mich nicht mehr erinnert, mir damals das AddOn "Manually Sort Folders" installiert zu haben. Also kann es wohl sein, das besagter Punkt im Kontext-Menü von eben diesem AddOn stammt.

    Ich wüsste jetzt nicht aus dem Stehgreif, welches Tool das verursachen sollte. Denn diese Umstellung passiert sehr selten, meine Sicherheitstools nutze ich weitaus öfter.
    Sei es sporadisch Malwarebytes, Eset Online, Super Antispyware. Aber direkt nach einem dieser Scans ist ds Problem noch nie aufgetreten.
    Ich habe mir auch schon den Kopf zerbrochen, was ich da gestern noch benutzt habe, aber da war nichts außergewöhnliches.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™