1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

Einzelnen IRC-Konten eigene Bezeichnungen geben

  • franc
  • 28. Dezember 2013 um 23:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 28. Dezember 2013 um 23:35
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: XP SP3 32

    Hallo

    gibt es irgendeine Möglichkeit, in den Konten ('Konten anzeigen'), also im Fenster "Chat-Status" den verschiedenen IRC-Konten einen eigenen Namen zu geben?

    Ich habe ein paar verschiedene Channels in jeweils einem IRC-Konto als automatisch verbinden eingerichtet ("Automatisch zu betretende Chat-Räume") aber wenn ich wissen will, welcher Channel das nun ist, muss ich in die jeweiligen Einstellungen schauen, falls ich nicht weiß, dass es z.B. der dritte von unten etc. ist.

    Hier ein Screenshot:

    http://abload.de/img/clipboard-hp5020icsq3.jpg

    Oder verwende ich das prinzipiell völlig falsch?

    Danke

    franc

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

    Einmal editiert, zuletzt von franc (10. September 2014 um 15:59)

  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 5. September 2014 um 13:00
    • #2

    Mittlerweile mit Thunderbird 31.1.0 (und Windows 8.1 64-Bit) ist das Chat-Fenster immer noch genauso primitiv-spartanisch wie damals.
    Da wird wohl nicht weiter entwickelt.

    Aber gibt es denn kein Add-On das da ein bisschen rumdoktert an dieser Krücke von Chat-Fenster?
    Weiß denn da hier gar niemand was dazu?
    Verwendet das hier niemand?

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

    Einmal editiert, zuletzt von franc (10. September 2014 um 16:00)

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 10. September 2014 um 15:05
    • #3
    Zitat von "franc"

    Aber gibt es denn kein Add-On das da ein bisschen rumdoktert an dieser Krücke von Chat-Fenster?
    Weiß denn da hier gar niemand was dazu?
    Verwendet das hier niemand?

    Wenn es sich nur um den IRC handelt, warum verwendest du dann nicht gleich das Add-on ChatZilla? Verfügbar für Firefox bzw. Thunderbird, bei SeaMonkey ist es sogar automatisch dabei.

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 10. September 2014 um 15:33
    • #4
    Zitat von "TmoWizard"

    Wenn es sich nur um den IRC handelt..

    Nein, auch Google Talks und vor allem Facebock (Jabber).
    ChatZilla hab ich im Firefox schon, aber schön ist im TB halt, dass alles beinander ist. Allerdings eben sehr primitiv noch.

    Ich komm auch nicht an dieses Fenster ran mit irgendwas, es hat kaum Eigenschaften (gerade mal den Fenstertitel) und mit dem DOM Inpsector kann ich es nicht greifen. Es gehört gar nicht richtig dazu zum TB.
    Als ob dieser Chat-Tab mal kurz von einem lustigen Entwickler aus einer Laune heraus schnell hingepfuscht worden war und dann gleich wieder vergessen wurde.

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 10. September 2014 um 15:58
    • #5

    Also hier ist das wohl nicht so bekannt, ich hab das mal im englischen Forum gefragt:

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=2867735

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 10. September 2014 um 16:04
    • #6
    Zitat von "TmoWizard"

    ... warum verwendest du dann nicht gleich das Add-on ChatZilla? Verfügbar für Firefox bzw. Thunderbird...

    Außerdem läuft ChatZilla unter Thunderbird gar nicht.

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 10. September 2014 um 21:08
    • #7
    Zitat von "franc"

    Außerdem läuft ChatZilla unter Thunderbird gar nicht.

    Hab es gerade bemerkt, das ging aber doch früher wenn ich mich recht erinnere! Das ist natürlich übel, gefällt mir mal gar nicht.

    Externer Inhalt mikespeier.cwsurf.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :aerger: Gab es da nicht sogar eine entsprechende Bugmeldung?

    ...

    ..

    .

    Ups, dann sollte ich aber gleich mal mein entsprechendes Tutorial anpassen! :wall:

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Paenglab
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 13. September 2014 um 10:19
    • #8

    Weshalb hast du so viele Konten zum selben Server, vor allem, wenn du sowieso alle automatisch verbindest? Du kannst alle Channels in ein Konto setzen.

  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 14. September 2014 um 11:17
    • #9

    Mit automatischer Anmeldung ALLER Channels?

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • Paenglab
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 19. September 2014 um 12:34
    • #10

    Genau, das mache ich schon seit Beginn so. Im Feld für die automatisch angemeldeten Channels einfach alle Channels mit Komma getrennt eintragen, also: #Channel1,#Channel2, usw.

  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 22. September 2014 um 22:23
    • #11

    Ja, geht, danke!
    Schade, dass der Entwickler dieses Chat-Tabs da offenbar viel zu rasch die Lust verloren hat :(

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™