1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang ist leer nach Neustart

  • thunderab
  • 2. Januar 2014 um 15:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thunderab
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    2. Jan. 2014
    • 2. Januar 2014 um 15:54
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1 o. 24.2
    Betriebssystem + Version: WIN7 32Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX


    Hallo ich habe ein kleines Problem, was ich schon diverse Male auch im I-Net gefunden habe, somit kein Einzelfall bin, aber dennoch keine Lösung gefunden habe:

    Ich habe gestern u.a. Archiviert, Mails abgerufen und das Programm geschlossen. Nach einem erneuten Start des Rechners und des Mailprogrammes habe ich dann ein Posteingang vorgefunden, welches LEER war. In allen anderen Unterordnern sind die Daten noch vorhanden nur der Posteingangsordner mit noch nicht wegsortierten Mails ist leer.

    Ich habe mir dann eine Email gesendet mit diese auch bekommen und diese liegt immer noch im Eingang. Im Windows-Explorer unter User/AplicationData/Thunderbird etc. finde ich unter Profiles 3 Unterordner und einer davon steht auch unter Eigenschaften für den Posteingang....

    Ich blick da nicht durch und bin total von den Socken...

    Hat jemand eine Erklärung dafür und wie bekomme ich die Daten wieder?

    Danke und Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Januar 2014 um 22:15
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Mache mal zunächst dieses: Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Hilft das?
    Der Posteingang hat ja im Thunderbird-Profil den Namen "inbox" (ohne Endung!!). Wie groß ist denn der?
    Gelingt dir das Öffnen dieser Datei mit einem Editor und kannst du die verschwundenen Mails erkennen (falls die Datei wesentlich größer als 0 KB ist)?

    Gruß

  • thunderab
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    2. Jan. 2014
    • 3. Januar 2014 um 16:30
    • #3

    Hallo,

    zuerst einmal danke für das Willkommen und ein frohes neues Jahr,

    Ich brauchte die Daten sehr schnell zurück und habe eine Recovery gestern Abend angestoßen. Timestamp war vom 1. Januar und somit für mich OK.

    Auf deine Fragen geantwortet:

    1. Ja ich habe vorher unter Eigenschaften reparieren angeklickt und es brachte keinen Erfolg. Der Ordner war immer noch leer.
    2. Die Inbox Datei kann man Lesen. Ich habe aber einige Mails (50-100) aus dem Mülleimer in den Posteingang zurück geholt um zu sehen ob nach einer Archivierung und einem Neustart mich das gleiche Problem noch einmal erwischt. Das war nicht der Fall. Aber es brachte mich auch nicht weiter. Somit die Recovery....

    Zusammengefasst:
    Ich habe die Daten wieder, aufgrund meines Umganges mit der IT, aber ich traue dem Prg. überhaubt nicht mehr über den Weg. Eigentlich sehr schade,... Wie ich schrieb findet man doch einige Einträge im Web wo anderen Usern ähnliches widerfahren ist.

    Wenn Du noch weitere Ideen hast kann ich evtl. die gesicherte Version in einer Testumgebung noch einmal aufbauen um dort was auszuprobieren.

    Danke für deinen Beitrag und Grüße zurück.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Januar 2014 um 16:51
    • #4
    Zitat

    Die Inbox Datei kann man Lesen


    Wie groß ist diese?
    Überprüfe bei einigen Mails, welchen X-Mozilla-Status diese haben (ganz oben in der Kopfzeile des Quelltextes).
    Hast du nie den Inhalt des Posteingangs in andere Ordner kopiert und auch nie eine Sicherung des Thunderbird-Profilös gemacht?

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Januar 2014 um 18:22
    • #5

    Hallo thunderab,

    Zitat von "thunderab"

    Ich brauchte die Daten sehr schnell zurück ...
    ...
    Ich habe die Daten wieder, aufgrund meines Umganges mit der IT,

    Sorry, aber da du ja deiner eigenen Aussage nach wohl ein erfahrener IT-Nutzer bist, muss ich dich einfach mit meinem dazu passenden Lieblingsspruch konfrontieren: Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten!
    Wozu machen wohl professionelle Dienste und Administratoren in Firmen täglich eine Sicherung?

    Zitat

    ... aber ich traue dem Prg. überhaubt nicht mehr über den Weg.


    Dass es dafür keinen richtigen Grund gibt, beweisen die Erfahrungen von Millionen zufriedener Nutzer, denen genau so wie mir noch nie ein Datenverlust beim Thunderbird widerfahren ist. Bei denjenigen, die sich mit derartigen Problemen hier melden, stellt sich dann zumeist ein fehlerhafter Umgang mit dem Programm bzw. den gespeicherten Daten heraus. Mangelnde Pflege der mbox-Dateien, alles im Posteingang lassen, keine Unterordner anlegen, nie komprimieren, nie die Indexdateien neu aufbauen lassen, usw. Und wenn es dann zum Crash kommt, fragen wir meistens vergeblich nach einer Sicherung. Dabei ist eine automatische und sogar tägliche Sicherung beim TB mit Hilfe eines Add-on sogar problemlos möglich. Man muss es nur wollen!
    (Ja, ich behaupte keinesfalls, dass das alles bei dir zutrifft. Habe auch gelesen, dass du eigene Ordner angelegt hast. Es betrifft die hauptsächlichen Ursachen bei den Usern, die sich hier wegen Problemen hier gemeldet haben!)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™