1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Importiertes Archiv (Outlook) und IMAP Konto mergen[erl.]

  • mat²
  • 8. Januar 2014 um 10:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 8. Januar 2014 um 10:34
    • #1

    Hallo TB-Gemeinde,

    ich helfe gerade einem Outlook 2003 User bei der Migration zu TB und bin dabei auf ein par Probleme gestoßen:

    1) in Outlook existierte eine .pst Datei für jedes Jahr, z.B. 2010. Die habe ich einzeln importiert, das ist alles gut gegangen, wie es aussieht, inklusive Hefterstruktur. Da in Zukunft die Archivfunktion von TB genutzt werden soll (inklusive Erhalt der Ordnerstrukturen), würde ich diese Hefter gerne in das Thunderbirdachriv integrieren. Wie geht das? Muß ich TB irgend wie zwingen diese Jahre anzulegen und verschiebe die Mails dann händisch ins Archiv?

    2) Ich bin noch nicht ganz mit der Ordnerstruktur zufrieden. Zwar sind Posteingang und Sent-mail aboniert per IMAP und auch vollständig aufgetaucht in TB, allerdings legt das Rechenzentrum den sent-mail Hefter als unter-Hefter des Posteingangs an. Kann ich den - der Übersichtlichkeit halber - als eigenen Hefter auf der Posteingangsebene anlegen, aber mit dem original sent-mail hefter verknüpfen? Ich fürchte wenn ich den Verschiebe versucht TB den IMAP Account anzupassen und dann werden die Mails nicht mehr da abgelegt wo sie sein sollen?

    Vielen Dank,

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Win7x64 aktuell
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Uni-Server

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Januar 2014 um 15:26
    • #2

    Hallo mat²

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    1) in den Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner kannst du die Optionen für den Archivordner festlegen.
    Für die alten Mails würde ich die Struktur anlegen und

    Zitat von "mat²"

    verschiebe die Mails dann händisch ins Archiv?


    Wichtig: kopiere die Mails und wenn alles geklappt hat, lösche die überflüssigen.

    2) du kannst einen Ordner anlegen, der wird dann ja auch auf dem Server angelegt und im oben genannten Menü die Gesendeten dort zuweisen. Aber die Zuweisung gilt nur für TB, wenn direkt per Webmail gesendet wird, nutzt der Server die eigene Struktur. Aber bei Uni-Servern wird ja meist nicht per Webmail gearbeitet.
    Vorsicht aber, wenn Mails mit versch. Geräten verwaltet werden, also PC, Tablet, Smarty.., dann muss das überall eingestellt werden und das klappt nicht immer, weil ja nicht alle Geräte den gleichen Mailclient nutzen.
    Ergo: evtl. ist es besser, damit

    Zitat von "mat²"

    allerdings legt das Rechenzentrum den sent-mail Hefter als unter-Hefter des Posteingangs an.

    zu leben :cry:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 9. Januar 2014 um 16:19
    • #3

    Habe das jetzt genau so gemacht. Mit der Hefteraufteilung des Rechenzentrums leben und die importieren Mails in die Hefter gelegt... hat so weit geklappt. Danke.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™