1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

wie verschlüsselte Mail verschicken?

  • Neuland03
  • 15. Januar 2014 um 20:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Neuland03
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jan. 2014
    • 15. Januar 2014 um 20:09
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):
    S/MIME oder PGP:

    Hallo,
    ich möchte über Thunderbird verschlüsselte Mails schreiben. Habe dazu diese Anleitung genutzt:
    http://www.spiegel.de/fotostrecke/op…ecke-98718.html

    Zum Schluss wollte ich nun den Test machen und eine verschlüsselte Mail an den EMail-Roboter Adele senden. Als Antwort kam das zurück:
    Leider trat beim Versuch, meine Antwort zu verschlüsseln, ein Fehler
    auf. Dies könnte daran liegen, dass Ihr Schlüssel fehlerhaft ist,
    oder dass Sie mir einen Schlüssel geschickt haben, der nur zum
    Unterschreiben, aber nicht zum Verschlüsseln geeignet ist (dies wurde
    bei der Schlüsselerzeugung ausgewählt).

    Da man verschlüsselte Texte vertraulich behandeln soll, schicke ich
    Ihnen die Antwort auch nicht unverschlüsselt. Wenn Sie mir einen
    korrekten Schlüssel schicken, kann ich Ihnen verschlüsselt
    antworten.

    Was mache ich bei der Verschlüsselung falsch? Bitte um einfache Erklärung. Wie mein Benutzername schon verrät... Das ist Neuland für mich ;) DANKE!

  • SusiTux
    Gast
    • 15. Januar 2014 um 20:47
    • #2

    Hallo Neuland03,

    die erste Frage wäre, ob Du das Prinzip, wie das Verschlüsseln und Entschlüsseln mit öffentlichen und privaten Schlüsseln funktioniert, kennst und verstanden hast. Falls das noch Neuland für Dich sein sollte, schau mal hier.

    Die zweite wäre die, ob Du den Unterschied zwischen verschlüsseln und signieren kennst. Wenn Du eine E-Mail lediglich signierst, dann bleibt der Text unverschlüsselt. Mit der Signatur wird lediglich bestätigt, dass die E-Mail tatsächlich von Dir stammt und unverändert übertragen wurde.

    Zitat von "Neuland03"

    Was mache ich bei der Verschlüsselung falsch?

    Vermutlich das, was Dir Adele geantwortet hat: Du die E-Mail an Adele entweder gar nicht verschlüsselt, sie lediglich signiert anstatt zu verschlüsseln oder Du hast einen falschen Schlüssel verwendet.

    Zum Verschlüsseln an Adele musst Du ihren öffentlichen Schlüssel verwenden. Adele benötigt wiederum zum Verschlüsseln an Dich Deinen öffentlichen Schlüssel.

    Niemals Deinen privaten Schlüssel versenden!

    Gruß

    Susanne

  • Neuland03
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jan. 2014
    • 16. Januar 2014 um 19:50
    • #3

    Hallo Susi,

    also Prinzip und Unterschied hab ich soweit verstanden.
    Was ich gemacht habe, ist folgendes:
    Adeles öffentlichen Schlüssel habe ich gespeichert. Ihr eine Mail geschickt und meinen öffentlichen Schlüssel angehängt.
    Die Mail war verschlüsselt markiert.
    Ich weiß nicht, ob ich was vergessen habe anzukreuzen oder was falsches angekreuzt, aber eigentlich habe ich das alles nach Anleitung eingerichtet...

    LG

  • muzel
    Gast
    • 16. Januar 2014 um 19:56
    • #4

    Hi,
    wenn du willst, können wir es mal testen, wir tauschen die Schlüssel aus, ich übernehme Adeles Part ;) . Aber zuerst schick dir selbst eine verschlüsselte und signierte mail und überprüfe, ob sie zu entschlüsseln geht.
    E-Mail-Adressen können wir per PN austauschen.
    Gruß m.

  • Neuland03
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jan. 2014
    • 16. Januar 2014 um 20:04
    • #5

    Hallo Muzel,

    gute Idee. Hab mir selbst eine Mail geschickt. Das hat geklappt. Wurde entschlüsselt.
    Meine Mailadresse schickt ich dir gleich.

  • muzel
    Gast
    • 16. Januar 2014 um 20:21
    • #6

    Meinen öffentlichen Schlüssel müßtest du bekommen haben.
    Fingerprint überprüfen!
    BF2E 0260 7276 CF56 9CFD D06A C490 AF88 E7B4 8E65
    Jetzt kannst du mir eine verschlüsselte Mail mit deinem öffentlichen Schlüssel im Anhang schicken (PGP/MIME wählen)
    - m.

    Nachtrag für's Forum: es hat alles geklappt, lief etwas "hinter den Kulissen", wir konnten erfolgreich verschlüsselte und signierte Mails austauschen.
    Bleibt noch die Frage, warum Adele nicht wollte.

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™