1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokalen Ordner verschoben -> Mails weg?!?

  • Kaugummi
  • 15. Januar 2014 um 21:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kaugummi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Dez. 2012
    • 15. Januar 2014 um 21:38
    • #1

    Daten zu mir
    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Liebe User,

    ich habe folgendes Problem. Habe vor einger Zeit mein GMX-Konto auf IMAP umgestellt und kurz darauf auch ein neues Konto in Thunderbird eingerichtet. Bisher (als ich noch POP3 verwendete) verschob ich alle meine Mails aus dem Posteingang in eine lokal angelegte Ordnerstruktur. Nun war ich dabei ebendiese in Thunderbird mittels "Drag&Drop" in mein GMX-Konto zu verschieben.

    Dabei ging leider die gesamte Unterodnerstruktur meines größten Ordners unter... Momentan habe ich nur noch den Hauptordner mit den wenigen Mails die in ihm gespeichert waren. Jegliche Unterstruktur (mit den jeweiligen Mails) fehlt.

    Weiß jemand von euch, wo ich sowohl die Ordnerstruktur mit einsortierten Mails wiedererhalten kann?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Kaugummi

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Januar 2014 um 22:31
    • #2

    Hallo Kaugummi,

    hast du den Ordner (mit Unterordnern) in Thunderbird oder im Profil verschoben?
    In TB kann man per drag & drop keinen Ordner aus einem Konto in ein anderes verschieben, sondern nur kopieren.
    Insofern dürftest du keine Unterordner oder Mails verloren haben, denn sie müssten sich noch im ursprünglichen Konto befinden.

  • Kaugummi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Dez. 2012
    • 16. Januar 2014 um 09:15
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    ich habe den Ordner (mit seinen Unterordnern) in TB - nicht im Online-GMX-Profil - mittels Drag&Drop verschoben - nicht kopiert.


    Nähere Erklärung (s. auch Bild):

    Zuvor nahm ich den Ordner "ALTES - ARCHIV" und kopierte ihn mittels Drag&Drop und dem Gedrückthalten der Strg-Taste von "Lokale Ordner" in "MeineEMail@gmx.de" (also in mein GMX Konto). Alles funktionierte, alle Ordnerstrukturen und Unterordner blieben erhalten. Man sieht im Bild ja auch den einen Unterordner des Archivs mit 92 Mails.

    Danach wollte ich diese Praxis mit dem Ordner "EMU" wiederholen, diesmal jedoch als Verschiebevorgang. Dieser ging jedoch irgendwie schief und nun habe ich nur noch meinen Ordner "EMU" (jedoch im lokalen Speicherort), sämtliche Unterordner und deren Mails gingen jedoch verloren.

    Sind die noch irgendwo gespeichert oder kann ich die anders wiederherstellen?

    Vielen Dank schonmal für alle Hilfe!
    Liebe Grüße
    Kaugummi

    Bilder

    • Thunderbirdproblem.png
      • 62,5 kB
      • 275 × 401
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Januar 2014 um 12:33
    • #4
    Zitat von "Kaugummi"

    Danach wollte ich diese Praxis mit dem Ordner "EMU" wiederholen, diesmal jedoch als Verschiebevorgang. Dieser ging jedoch irgendwie schief und nun habe ich nur noch meinen Ordner "EMU" (jedoch im lokalen Speicherort), sämtliche Unterordner und deren Mails gingen jedoch verloren.


    Ich würde jetzt zuerst mal den TB-Profilordner anzeigen über das Menü "Hilfe" -> Informationen zur Fehlerbehebung, dann TB beenden.
    Erstelle eine Sicherungskopie des Profilordners.
    Gehe zum Ordner \Mail\Local Folders\ : du solltest eine Datei "EMU" und eine Datei "EMU.msf" sehen und einen Ordner "EMU.sbd".
    Im Ordner "EMU.sbd" sollten sich Dateien (ohne Endung) mit den Namen der Unterordner befinden sowie gleichnamige Dateien mit der Endung .msf.
    Wenn du keinen Ordner "EMU.sbd" findest, sind die Maildateien verloren, es sei denn, du hast eine Profilsicherung vor dem Verschieben/Kopieren gemacht.
    Ist der Ordner "EMU.sbd" mit Inhalt vorhanden, lösche die Datei "EMU.msf" und starte TB.
    Werden die Unterordner von EMU mitsamt der Nachrichten jetzt angezeigt in den Lokalen Ordnern?

    Eine allgemeine Bemerkung zu deiner Vorgehensweise:
    ich verstehe nicht den Sinn des Kopierens aus den Lokalen Ordnern in das IMAP-Konto.
    Die Nachrichten, die du lokal speichern willst, sind doch gut aufgehoben in den 'Lokalen Ordnern".
    Gerade bei Benutzung des IMAP-Protokolls dienen die Lokalen Ordner zum lokalen Speichern der Nachrichten.

    Gruß

  • Kaugummi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Dez. 2012
    • 16. Januar 2014 um 15:54
    • #5

    Vielen Dank für deine ausführliche und schnelle hilfe! Leider ist der Ordner "EMU.sbd" nicht mehr da. Vor meiner Aktion habe ich glücklicherweise überprüft, dass ich meine Mails noch im ehemaligen "Posteingang" habe; nun muss ich die Ordnerstruktur eben erneut anlegen und ein paar tausend Mails sortieren... meine Nachlässigkeit. =/

    Noch kurz zu meinem Vorgehen:
    Ich habe mir ein Tablet zugelegt und wollte dort (Windows rt 8.1) mittels Windows Mail nicht nur auf meinen Posteingang, sondern auch auf meinte gesamte Ordnerstruktur (inkl. Mails) zugreifen können.
    Oder hättest du dazu einen besseren Vorschlag?

    Lieben Gruß
    Kaugummi

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Januar 2014 um 17:29
    • #6
    Zitat von "Kaugummi"

    meine Nachlässigkeit. =/


    Ich habe noch nie gesehen (und kann es hier auch nicht provozieren), dass beim Versuch, einen Ordner mitsamt Unterordnern von einem Konto (hier "Lokale Ordner") in ein anderes Konto zu kopieren, die Unterordner im Ursprungskonto verloren gehen. Ich habe auch keine Erklärung dafür, wie so etwas passieren könnte.
    Deine "Nachlässigkeit" war, von deinen wichtigen Daten - und dazu gehören auch die Maildateien - keine Backup-Kopie zu machen.

    Zitat

    Ich habe mir ein Tablet zugelegt und wollte dort (Windows rt 8.1) mittels Windows Mail nicht nur auf meinen Posteingang, sondern auch auf meinte gesamte Ordnerstruktur (inkl. Mails) zugreifen können.
    Oder hättest du dazu einen besseren Vorschlag?


    Jetzt verstehe ich deine Vorgehensweise, du willst deine Mails auf dem PC und dem Tablet synchron halten.
    Dass du mit Windows Live Mail nicht auf die "Lokalen Ordner" von TB zugreifen kannst, ist dir ja klar.
    Die beste Lösung wäre, Thunderbird auf dem Tablet zu installieren, aber das funktioniert meines Wissens nicht.
    Vielleicht kennt jemand im Forum eine bessere Lösung?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2014 um 20:50
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Die beste Lösung wäre, Thunderbird auf dem Tablet zu installieren, aber das funktioniert meines Wissens nicht.


    Ich habe auf meinem Android die App K-9 Mail. Die ist leicht zu bedienen und kann POP und IMAP und sogar alle (neuen) Nachrichten in einem Spezialordner anzeigen, so braucht man nicht in verschiedenen (farblich differenzierten) Konten zu suchen.
    Ein Export/Import der Einstellungen im Programm auf die externe SD-Karte ist ebenfalls möglich.
    https://play.google.com/store/apps/det…m.fsck.k9&hl=de
    Achtung: ob die Warnung über den Stromverbrauch bei ständiger Aktivierung stimmt, weiß ich nicht, aber ständiges Synchronisieren lässt den Stromverbrauch bekanntlich ansteigen. Darum benutze ich die App nur zweimal täglich und beende sie danach.

    Gruß

  • Kaugummi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Dez. 2012
    • 17. Januar 2014 um 00:58
    • #8
    Zitat

    Deine "Nachlässigkeit" war, [...] keine Backup-Kopie zu machen.


    Jopp; der berühmte Trugschluss von, "wird schon klappen...".

    Zitat

    Ich habe auch keine Erklärung dafür, wie so etwas passieren könnte.


    Ansich darf das zwar nicht der Grund sein, aber der Ordner EMU hatte sicherlich ein Dutzend Unterordner (eher mehr) mit mehreren hundert Mails... Vlt. war er da in irgend einem Rechengang kurzzeitig überfordert? Wenn ich's wieder machen würde, würde ich den Ornder manuel erstellen und dann die Unterornder einzeln kopieren.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Januar 2014 um 10:13
    • #9
    Zitat von "Kaugummi"


    Ansich darf das zwar nicht der Grund sein, aber der Ordner EMU hatte sicherlich ein Dutzend Unterordner (eher mehr) mit mehreren hundert Mails... Vlt. war er da in irgend einem Rechengang kurzzeitig überfordert?


    Ob ein oder ein Dutzend Unterordner, das sollte keine Rolle spielen.
    Aber der Kopiervorgang kann eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen, je nach der Menge der zu kopierenden Daten.

    Zitat

    Wenn ich's wieder machen würde, würde ich den Ornder manuel erstellen und dann die Unterornder einzeln kopieren.


    Das ist ziemlich zeitraubend und man muss sehr genau den Zielordner ansteuern!
    Zu Testzwecken (um neue Testprofile zu "füllen") kopiere ich häufig die (endungslosen) Mbox-Dateien aus einem Kontenordner in einem alten Profil in den Kontenordner des neuen Profils.
    In deinem Beispiel hättest du bei beendetem Thunderbird im Profil die Mbox-Datei "EMU" und den Ordner "EMU.sbd" aus dem Ordner "Local Folders" in den Kontenordner "imap.gmx.de" kopieren können.
    Beim Neustart von TB wäre alles da gewesen!

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™