1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Problem

  • Sappy
  • 23. Januar 2014 um 16:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sappy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Jan. 2014
    • 23. Januar 2014 um 16:56
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 pro
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Gmail,Hotmail


    Moin,

    ich habe folgendes problem. Ich musste meinen Pc neu aufsetzen, dazu wollte ich die Mails sichern, im Internet stand was von unter C:/benutzer/name/appdata...../Thunderbird den Profilordner inhalt rauskopieren und dann wenn Thunderbird installiert ist wieder einfügen, so habe ich bis dahin alles gemacht, Emails sind auch da, ABER ich kann keine Emails empfangen oder senden.
    Kann mir jemand helfen??

    Danke vorab

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2014 um 18:57
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    C:/benutzer/name/appdata...../Thunderbird


    Sorry, könntest du mal den exakten und kompletten Pfad posten?
    Es gibt nämlich 2 Pfade, einen mit Mails und einen anderen fast leeren Ordner.
    Wenn du den falschen genommen hast und du keinen Zugriff auf die alten Ordner hast, hast du Pech gehabt.
    Ob du den richtigen genommen hast, kann man leicht am Inhalt feststellen:
    gibt es dort Dateien ohne Endung wie inbox, sent, drafts usw. mit Größen über 0 KB, sind dort auch Mails drin.
    Man kann diese Dateien auch mit einem Texteditor öffnen.
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 24. Januar 2014 um 17:06
    • #3

    Hallo Sappy,

    hast du nach der Neuinstallation irgendwelche Sicherheitssoftware, z.B. Antivirenprogramm oder Firewall, installiert?

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™