1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absturz

  • casa
  • 3. Februar 2014 um 15:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • casa
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Okt. 2013
    • 3. Februar 2014 um 15:52
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Ein freundliches Hallo an Alle,

    seit 3 Monaten benütze ich thunderbird und muss feststellen, dass es ständig abstürzt. Es macht mir keinen Spaß damit zu arbeiten.
    Gibt es eine Möglichkeit, dieses Absturzübel zu beseitigen?

    Freundliche Grüße
    casa

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 3. Februar 2014 um 19:34
    • #2

    Hallo casa,

    wie du dir sicherlich denken kannst, ist deine Problembeschreibung sehr wage... Ist das Problem denn reproduzierbar?

    Tritt das Problem auch im "Abgesicherten Modus" auf ("Hilfe -> Thunderbird mit deaktivierten Add-ons neu starten")? Hast du eigentlich irgendwelche Sicherheitssoftware, z.B. Antivirenprogramm oder Firewall, installiert?

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Februar 2014 um 19:36
    • #3

    Hallo,

    welche Sicherheitssoftware hast du und scannt die Mails ab?
    Wie groß ist das Thunderbird-Profil?
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Passiert das auch, wenn du Thunderbird im safe-mode startest?
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Falls ja, erstelle ein neues Profil und überprüfe das Verhalten dort.
    4 Ein neues Profil erstellen.


    Gruß

  • casa
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Okt. 2013
    • 6. Februar 2014 um 11:24
    • #4

    Hallo,
    ich habe Kaspersky auf dem Computer und habe nur 1 Profil angelegt.
    Im Sicherheitsmodus habe ich noch nichts unternommen.
    Hauptsächlich tritt das Problem beim Löschen von mails auf.
    Ich bekomme täglich viele mails, die ich nicht alle lese, sondern je nach Titel gleich wieder lösche.
    Vielleicht bin ich ja zu schnell?? Auch wenn ich dann die gelöschten mails nochmals im Papierkorb lösche (warum das so ist, weiß ich nicht) passiert es, dass das Programm abstürzt.

    Gruß casa

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Februar 2014 um 12:18
    • #5

    Hallo casa,

    wenn das beschriebene Verhalten Thunderbird-typisch wäre, würden wir hier bald alleine dasitzen ... .

    Ein paar Fragen:

    • Hast du das für stationär betriebene (also an einer "richtigen" festen Internetverbindung) Rechner IMHO sinnfreie "Lokale Bereithalten der E-Mails auf diesem Computer" aktiviert? => deaktivieren!
    • Wie groß (auf Dateiebene!) sind deine mbox-Dateien in deinem TB-Userprofil? "Ein paar Hundert MB" sind optimal. Ab 2 GB gibt es Probleme, alles darüber ist tödlich! ("mbox" und Profil sagen dir nichts? => Wir haben eine Anleitung!)
    • Komprimierst du deine mbox-Dateien regelmäßig? (s. 3.)
    • Hast du deine Indexdateien schon mal neu aufbauen lassen?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • casa
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Okt. 2013
    • 7. Februar 2014 um 17:14
    • #6

    Hallo Peter,

    vielen Dank, dass Du Dich meiner annimmst.
    Ehrlich gesagt, ich verstehe nur Bahnhof. Habe versucht, meine persönlichen Einstellungen zu finden, ohne Erfolg.
    Habe vorher bereits eine Antwort geschrieben und als Entwurf abgespeichert - nun finde ich ihn nicht wieder.
    Das ist alles so kompliziert - es macht mir kein Vergnügen. Ich komme mit Thunderbird einfach nicht zurecht.

    Als ich Thunderbird eingerichtet habe, habe ich mich an die Anweisungen gehalten, die mir vorgegeben wurden.
    Die Mails, die ich bekomme, sind alles Textmails, also keine Bilder o. ä.
    Hilft diese Antwort weiter?

    Verzweifelte Grüße
    casa

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Februar 2014 um 18:32
    • #7

    Hallo casa,

    Ich möchte dich zuerst bitten, einmal unsere Anleitungen zu lesen. Das hat einfach den Vorteil, dass du Begriffe wie "Profil" und "mbox-Datei" kennst. Das erleichtert die Zusammenarbeit sowohl mit dem Thunderbird als auch mit uns Helfern ungemein.

    Zitat

    Ehrlich gesagt, ich verstehe nur Bahnhof.


    Ehrlich gesagt, deswegen meine o.g. Bitte.

    Dann schaltest du die für dich wirklich unnütze Option des "Bereithaltens ..." ab. Diese findest du, wenn du einmal in aller Ruhe die Konten-Einstellungen durchklickst. Wirklich nur von Seite zu Seite durchklicken, sehen was es dort alles gibt und nur bei dem "Bereithalten ..." den Haken rausnehmen. Auch das hilft dir, den Thunderbird zu verstehen und erleichtert ... .

    Ich gehe davon aus, dass du nie die notwendigen "Pflegemaßnahmen" an den so genannten mbxo-Dateien vorgenommen hast oder dass dein AV-Scanner sich an deinem "Profil" vergangen hast, usw. Aber um das zu wissen, benötigst du ein klein wenig eigenes "Fachwissen".

    Also bitte, belese dich, versuche das zu verstehen, frage, wenn du was nicht verstdnden hast.
    Dann bekommen wir das schon hin!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Februar 2014 um 01:01
    • #8

    casa,
    außerdem wäre es nett, wenn du meine restlichen Fragen beantworten würdest.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™