1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Der angegebene Ordner ...ist zum Abspeichern nicht geeignet?

  • Crazy-Chris
  • 5. Februar 2014 um 19:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Crazy-Chris
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    101
    Mitglied seit
    8. Jun. 2005
    • 5. Februar 2014 um 19:00
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 SP1 64-Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX + weitere

    Hallo,


    ich habe gerade etwas in meinen Konteneinstellungen nachgeschaut. Beim verlassen des Dialogs kommt eine merkwürdige Fehlermeldung.
    Zum einen verstehe ich nicht, was mir diese Fehlermeldung sagen soll (ich kann mich nicht erinnern, dieses Verzeichnis jemals aktiv angegeben zu haben).
    Zum anderen, welcher Ordner stattdessen ausgewählt werden sollte.

    Danke für jedwede Hilfe im Voraus.

    Bild 1: der Dialog für die Kontoeinstellungen


    Bild 2: die Fehlermeldung, die nach dem Klicken auf "Ok" kommt:

    Bilder

    • tb1.jpg
      • 47,22 kB
      • 698 × 633
    • tb2.jpg
      • 17,01 kB
      • 561 × 118
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Februar 2014 um 22:32
    • #2

    Hallo Crazy-Chris,

    ich habe die Fehlermeldung auch im Zusammenhang mit der Erweiterung LocalFolder, mittels der ich einen Haufen Lokaler Archivkonten für meine IMAP-Konten angelegt habe. Ich habe die Meldung einfach ignoriert und bisher keinerlei Fehler feststellen können. Keine Ahnung, was da schief läuft. Ich lebe damit, dass ich hin und wieder die OK-Schaltfläche anklicken muss.

    Ein Garantie, dass es nicht doch zu irgendwelchen anderen Problemen kommt, gibt es wie immer im Leben leider nicht.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Februar 2014 um 22:52
    • #3

    Hallo,
    es handelt sich bei dem Problem um eine im Grunde in Teilen misslungenen Schutzfunktion von Mozilla.
    Es gibt eine Menge Threads und Lösungen im Forum dafür.
    Schlimmstenfalls (aber letztendlich das beste Vorgehen)) musst du ein neues Profil erstellen und damit weiterarbeiten.
    Ab hier wird’s interessant:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…tart=30#p349556

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (6. Februar 2014 um 16:57)

  • Crazy-Chris
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    101
    Mitglied seit
    8. Jun. 2005
    • 6. Februar 2014 um 16:39
    • #4

    Danke, das hat funktioniert. Ich hatte tatsächlich noch uralte Pfadangaben aus XP-Zeiten im Profil, obwohl ich schon seit 4 Jahren auf Windows 7 unterwegs bin.

    Das bestätigt einmal mehr meine Ansicht, dass Thunderbird die elementare Funktion eines Import/Export-Assistenten fehlt. Solange im Profil OS-spezifische Informationen gespeichert werden, ist das Kopieren des Profilordners eine recht rumpelige und fehleranfällige Methode.
    Schon ein simpler Wechsel von einem 32-Bit-Windows auf ein 64-Bit-Windows bringt ein solcherart migriertes Profil aus dem Tritt, denn die mit bestimmten Dateianhängen verknüpften Standardanwendungen liegen plötzlich teilweise nicht mehr unter "C:\Programme", sondern unter "C:\Programme (x86)". Sofern sie auf dem neuen System überhaupt installiert sind. Man denke nur an Windows 8 mit dem integrierten PDF-Reader, der die Installation einer separaten Anwendungen für manche Leute sicher überflüssig macht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™