1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verschiedene Posteingangs- und Postausausgangsserver nutzbar

  • saschaHOM
  • 7. Februar 2014 um 19:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • saschaHOM
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    9. Apr. 2013
    • 7. Februar 2014 um 19:31
    • #1

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): pop3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Web.de

    Hallo,

    habe eine einfache Frage. Ich möchte meine Mails unter Web.de empfangen können, was bisher geht. Aber Web.de ist auf 12 MB begrenzt. Diese werden deshalb an interia.pl geleitet. Dort hat man unbegrenzten Speicherplatz. Ich möchte meine Mails also unter interia.pl abrufen und wenn schreibe, dass die Mails unter Web.de versendet werden. Natürlich ohne meine bisherigen Mails zu vernichten bzw. meine Regeln zu löschen.
    Geht das?
    Danke für die Antwort.

    Sascha

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Februar 2014 um 00:05
    • #2

    Hallo Sascha,

    Du kannst grundsätzlich bei jeder Mail manuell einstellen, welches Konto Du benutzen möchtest. Dazu klickst Du einfach ganz oben in das Feld, das mit "Von:" bezeichnet ist und wählst das entsprechende Konto aus. Außerdem kannst Du natürlich das Web.de-Konto als Standard-Konto definieren, so dass bei neuen Mails dieses voreingestellt ist.

    Wenn Du das interia.pl-Konto sonst nicht nutzt, kannst Du dort als smtp-Server den Web.de-smtp-Server einstellen. Mails werden dann immer über Web.de versandt.

    Noch ein kleiner Tipp: 12 MB ist nun wirklich nicht mehr zeitgemäß. Auch bei Web.de hat man das erkannt, aber bietet nicht von sich aus mehr an. Allerdings bietet man nach Installation der Web.de-Browserleiste (völlig unsinniges und unnützes Ding) immerhin 512 MB. Auch nicht die Welt, aber immerhin. Und die Leiste kann anschließend wieder deinstalliert werden, die 0,5 GB bleiben.

    EDIT: Sehe gerade: Mittlerweile ist mein damit bereits bei 1 GB.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • saschaHOM
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    9. Apr. 2013
    • 8. Februar 2014 um 00:10
    • #3

    Danke für die Hilfe.
    Meine Regel Assistenten bleiben, oder kann ich die irgendwie speichern, sind mittlerweile über 300. Aber somit habe ich keine Spam Mails mehr und alles geht in den richtigen Ordner.

    Sascha

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Februar 2014 um 00:17
    • #4

    Hallo,

    in TB ändert sich nichts - die Leiste wird über den Browser als (FF-)Erweiterung installiert. Dort kann sie auch wieder entfernt werden. TB bleibt unberührt.

    Kennst Du übrigens den lernfähigen JUNK-Filter von TB? Etwas Training und Du brauchst keine 300 Regeln mehr, um Dich gegen Spam zu wehren.

    Gruß
    slengfe

    PS: Habe gerade mein deaktiviertes Uralt-Web.de-Konto von 12 auf 1024 MB erweitert - funktioniert.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. Februar 2014 um 10:23
    • #5
    Zitat von "slengfe"

    Sehe gerade: Mittlerweile ist mein damit bereits bei 1 GB.


    Hallo :)

    korrekt. Web.de Mail: Speicherplatz von 12 auf 1000 Megabyte erweitern

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™