1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

thunderbird kann keine Smileys aus Windows Mail anzeigen

  • parsel
  • 11. Februar 2014 um 09:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • parsel
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    23. Sep. 2008
    • 11. Februar 2014 um 09:16
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: XP SP3

    Ich google mir schon einen Wolf, finde aber keine Lösung für das Problem. Meine Tochter bekommt häufig Emails von Windows Mail und Outlook-Nutzern die viele Smileys enthalten, die Thunderbird aber nicht darstellen kann.

    Das Einzige was es zu geben scheint ist das Add-on "Smiley Fixer", das aber in der aktuellen Verison überhaupt keine Wirkung zeigt. Gibt es denn wirklich keine Abhilfe? Alle Threads die ich dazu gefunden haben sind steinalt und beziehen sich dementsprechend auf uralte 2.x und 3.x Versionen von Thunderbird. :cry:

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Februar 2014 um 09:32
    • #2

    Hallo parsel,

    lies Dir mal folgenden Faden thunderbird und smilies - wo sind sie? aus dem Forum http://www.linux-club.de durch.

    In diesem Faden geht es zwar in erster Linie um das Verfassen von E-Mails in Thunderbird, aber analog kannst Du auch die Ansicht der E-Mails im Thunderbird so einstellen, dass Emoticons sichtbar im Text dargestellt werden.

    Menü <Ansicht> - <Nachrichteninhalt>:

    Zitat

    Nachrichteninhalt

    Nachrichten, die im HTML-Format verschickt wurden, können als reiner Text, in einer vereinfachten Form von HTML oder als vollwertiges HTML angezeigt werden.


    (Quelle: https://support.mozillamessaging.com/de/kb/menue-referenz)

    Falls Du damit zu keiner Lösung kommst, dann melde Dich einfach hier noch einmal.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™