1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Teile von diversen Mails unleserlich beim Ausdruck

  • the-real-cerberus
  • 11. Februar 2014 um 11:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • the-real-cerberus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Dez. 2012
    • 11. Februar 2014 um 11:06
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3
    Betriebssystem + Version: 2008 R2 Terminalserver
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Kerio Mailserver

    Guten Tag,

    ich habe das Problem, dass bei diversen Mails Teile davon in der Druckvorschau und beim direkten Druck unleserlich sind (Siehe Anhang). Wenn ich die Druckvorschau öffne ist die Mail einmal in Ordnung, beim erneuten öffnen der Druckvorschau sind Teile wieder nicht zu lesen. Es ist nicht nur die Ansicht, sondern auch bei der Ausgabe auf einen Drucker oder in ein PDF.

    Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

    Vorab herzlichen Dank

    Bilder

    • screen.png
      • 3,7 kB
      • 497 × 101
  • the-real-cerberus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Dez. 2012
    • 12. Februar 2014 um 16:57
    • #2

    Nimmt man in Thunderbird unter "Einstellungen/Ansicht/Erweitert/ "Nachrichten das Verwenden eigener Schriftarten erlauben" den Haken raus geht es. Die Formatierung ist dann im Gegensatz zu Einfachem HTML oder Reintext fast wie in der Originalnachricht.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Februar 2014 um 17:37
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "the-real-cerberus"

    Nimmt man in Thunderbird unter "Einstellungen/Ansicht/Erweitert/ "Nachrichten das Verwenden eigener Schriftarten erlauben" den Haken raus geht es.


    und mit folgenden Einstellungen hat es nicht funktioniert?
    :arrow: Schriftarten und Zeichenkodierungen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • the-real-cerberus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Dez. 2012
    • 13. Februar 2014 um 13:41
    • #4

    Diese Einstellung ist ja bei jedem neuen Benutzer so gesetzt? - damit hat es nicht funktioniert.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Februar 2014 um 14:58
    • #5

    Hallo,
    entweder ist dein Profil defekt oder dein Druckertreiber. Mache Folgendes:

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK. Das Verhalten dort überprüfen.
    Wenn das nicht hilft:

    Erstelle ein neues Profil mit zunächst nur einem IMAP-Konto und überprüfe dort das Verhalten.
    4 Ein neues Profil erstellen.

    Gruß

  • the-real-cerberus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Dez. 2012
    • 17. Februar 2014 um 09:18
    • #6

    Danke für die Hilfe. Es betrifft einen Terminalserver, dort gibt es jede Menge Profile, die sich alle gleich verhalten. Druckertreiber kann eigentlich auch nicht sein, denn es kommt auch vor wenn man zum Beispiel auf einen Acrobat Distiller druckt.

    Wenn ich die Zeit finde will ich es aber trotzdem nochmal mit einem neuen Profil testen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™