1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhänge lassen sich nicht mehr öffnen

  • Claudia_1970
  • 12. Februar 2014 um 11:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Claudia_1970
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 12. Februar 2014 um 11:08
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo liebe Leute!
    Ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe.
    Und zwar habe ich seit einigen Tagen das Problem, daß
    ich E-Mail-Anhänge nicht öffnen kann, weder PDF noch word noch
    Bilddateien. Jetzt kann es aber sein, daß das Fenster
    (in dem man ggf. wählen kann, mit welchem Programm man
    die Dateien öffnen möchte), ganz rechts verschoben ist, also
    ich sehe quasi nur noch den Rand von dem Fenster. kann also
    nicht einmal auf okay gehen, nur die schmale Umrandung
    kann ich sehen. Warum ist das so? Wieso erscheint das Fenster
    nicht ganz normal sichtbar?? Zwischendurch ging das
    auch schon mal wieder, aber heute geht wieder nichts und
    das "Öffnen-Fenster" ist fast ganz verschwunden.
    Kann mir jemand helfen?
    LG
    Claudia

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.548
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Februar 2014 um 12:54
    • #2

    Hallo,

    besteht das Problem auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Claudia_1970
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 12. Februar 2014 um 16:48
    • #3

    Hallo Graba!

    Sorry für die verspätete Rückmeldung. Erst einmal danke für Deine schnelle Antwort, freue mich! :-)
    Nein, also im Abgesicherten-Modus mit deaktivierten Add ons geht das. Was heißt das nun
    bzw. was ist zu tun?
    Schönen Dank schon jetzt für Deine Hilfe!

    LG

    Claudia

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Februar 2014 um 16:55
    • #4
    Zitat von "Claudia_1970"

    im Abgesicherten-Modus mit deaktivierten Add ons geht das. Was heißt das nun
    bzw. was ist zu tun?


    Hallo Claudia :)

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun? (ist aber auch Teil des bereits genannten Links)

    Zitat


    Schönen Dank schon jetzt für Deine Hilfe!


    Bitte.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Claudia_1970
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 12. Februar 2014 um 16:58
    • #5

    Okay, jetzt habe ich verstanden.
    Vielen Dank Ingo und einen schönen Abend noch! ;-)

    LG

    Claudia

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.548
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Februar 2014 um 17:32
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Claudia_1970"

    Okay, jetzt habe ich verstanden.


    und was verursachte jetzt das Problem?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Claudia_1970
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 12. Februar 2014 um 18:02
    • #7

    das weiß ich noch nicht, graba, ich bin noch nicht dazu gekommen,
    mich da durchzuwurschteln, wird erst morgen was! :-)
    Schönen Abend noch!

    Claudia

  • Claudia_1970
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 13. Februar 2014 um 07:46
    • #8

    Hallo Ihr beiden!
    Ich kapiere das alles -ehrlich gesagt- nicht, wie ich da vorgehen muß.
    Stell ich mich so doof an oder ist das so kompliziert beschrieben?
    -Was muß ich als erstes tun, um den Fehler zu finden, im
    abgesicherten Modus das Programm öffnen oder im normalen Zustand?
    -Und wie gehe ich da weiter vor?

    Kann mir das mal jemand ganz simpel erklären, ich bin etwas schwerer von Capé... .

    Das wäre echt super.

    LG

    Claudia

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.548
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Februar 2014 um 12:17
    • #9

    Hallo

    Zitat von "Claudia_1970"

    im normalen Zustand?


    ja, und mit dem default-Theme. Ansonsten wie in obigem Link beschrieben vorgehen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Claudia_1970
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 14. Februar 2014 um 08:11
    • #10

    Hallo Graba!
    Ich verstehe noch immer nur Bahnhof.
    Starte ich das Programm im abgesicherten Modus und habe die Add ons
    deaktiviert, funktioniert alles einwandfrei, ich kann Dateien öffnen,
    starte ich jedoch mit deaktivierten Add ons und starte im normalen Modus,
    kann ich die Dateien nach wie vor nicht öffnen und was ist gemeint
    mit "starten mit dem Default theme"?
    Kapier das alles irgendwie nicht...
    LG
    Claudia

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.548
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Februar 2014 um 12:51
    • #11

    Hallo,

    du startest Thunderbird ganz "normal", d. h. mit allen Add-ons. Unter > Extras > Add-ons > Erscheinungsbild > aktivierst du "Thunderbird (default)" und dann - wie im obigen Link beschrieben - vorgehen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™