1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails doppelt verschicken

  • Thorsteiner
  • 13. Februar 2014 um 16:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thorsteiner
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Feb. 2014
    • 13. Februar 2014 um 16:55
    • #1

    Guten Tag allerseits ;)

    Thunderbird-Version: v.24.3.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 Ultimate
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet, hotmail und gmx

    Im Zuge des Umstieg`s auf Win 7 möchte ich auch von Outlook Express abschied nehmen und Thunderbird nutzen. Da hier und da Mails nicht ankamen, zwar selten, habe ich mir angewöhnt, wichtige Mails doppelt zu verschicken. Bei OE brauchte ich nur doppelt auf die Mail klicken, dann ging die Mail nochmals auf, erste verschickt und dann die zweite. Gibt es bei Thunderbird eine Möglichkeit?

    Vielen Dank schon mal im Voraus!

    Einmal editiert, zuletzt von Thorsteiner (13. Februar 2014 um 17:02)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Februar 2014 um 17:00
    • #2

    Hallo Thorsteiner (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    komische Vorgehensweise. Ich würde mich schön bei Dir bedanken, wenn alle Mails doppelt rein kämen. Aber sei es drum: Du kannst einen Rechtsklick auf die gesendete Mail machen und dann auf Als neu bearbeiten klicken. Dann kannst Du sie nochmals versenden.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thorsteiner
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Feb. 2014
    • 13. Februar 2014 um 17:07
    • #3

    Danke. Das mache ich schon seit Jahren, alles wichtige Doppelt und beschwert hat sich noch niemand. Z. Bsp wenn es um neue Produktionen geht, die Produktionsfirma fragen mich etwas und ich antworte. Dann kommt meine Antwortmail nicht an, dann warten die ein paar Tage auf eine Antwort und alles verzögert sich.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Februar 2014 um 17:37
    • #4
    Zitat von "Thorsteiner"


    Im Zuge des Umstieg`s auf Win 7 möchte ich auch von Outlook Express abschied nehmen und Thunderbird nutzen.


    Hallo und willkommen im Forum :)

    letzteres habe ich schon seit fast 5 Jahren hinter mir ;)

    Zitat


    Da hier und da Mails nicht ankamen, zwar selten, habe ich mir angewöhnt, wichtige Mails doppelt zu verschicken.


    Dazu kann ich nur slengfe zustimmen.

    Zitat


    Gibt es bei Thunderbird eine Möglichkeit?


    Als Ergänzung: weitaus besser wäre es, Dir jede Mail (idealerweise auf einen anderen) per BCC selbst zu senden. Das kannst Du in den Konten-Einstellungen sogar als Standard einstellen.

    Zitat


    Vielen Dank schon mal im Voraus!


    Bitte.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thorsteiner
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Feb. 2014
    • 13. Februar 2014 um 17:53
    • #5
    Zitat von "schlingo"

    Ich habe bisher beide Systeme parallel laufen. Jetzt kommt neuer Rechner mit SSD, meine benötigten Programme laufen alle auf Win7 und deshalb mach ich nicht mehr beide Systeme drauf.

  • Thorsteiner
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Feb. 2014
    • 15. Februar 2014 um 15:01
    • #6
    Zitat von "schlingo"


    Als Ergänzung: weitaus besser wäre es, Dir jede Mail (idealerweise auf einen anderen) per BCC selbst zu senden. Das kannst Du in den Konten-Einstellungen sogar als Standard einstellen.
    Gruß Ingo

    Ich finde diese Einstellung nicht. Kannst Du mir bitte schreiben, wo ich dass einstellen kann?

    PS Habs gefunden. Hat mich ja förmlich am Auge verletzt. Danke für den Tip. Meinst Du ich kann sicher sein, wenn ich die Kopie bekam ist sie auch beim Empfänger angekommen? Oder könnte ich bei bestimmten Adressen automatisch eine Lesebestätigung anfordern?

  • Maurizio
    Gast
    • 15. Februar 2014 um 15:19
    • #7

    Wenn die E-Mail im "Gesendet"-Ordner zu finden ist, kannst du auch zu 99,99% davon ausgehen, dass sie versendet wurde. Wenn eine E-Mail dennoch nicht ankommt, kann dies höchstens serverbedingt (beispw. Spamordner, Virenschutz etc) der Fall sein. Dafür kannst du allerdings nichts und Thunderbird auch nicht. ;)

    E-Mails doppelt zu erhalten, würde mich im übrigen ziemlich Nerven kosten. Aber wenn das bei dir so üblich ist und von deinen Kontakten auch akzeptiert wird, soll mir das egal sein.
    (Beispiel: Du schickst 100 E-Mails. Der Kontakt erhält 200 E-Mails. Dann ist das Postfach unter Umständen voll.)

    Lesebestätigungen im geschäftlichen Bereich durchaus legitim. Im privaten Bereich weniger.
    Allerdings muss eine Lesebestätigung nicht zwangsläufig vom Empfänger auch akzeptiert werden. Dann bist du nämlich auch nicht schlauer als vorher.

    Grüße
    Julian

  • SusiTux
    Gast
    • 15. Februar 2014 um 16:29
    • #8
    Zitat von "Cascal"

    Wenn die E-Mail im "Gesendet"-Ordner zu finden ist, kannst du auch zu 99,99% davon ausgehen, dass sie versendet wurde.

    Entschuldige, aber in diesem Zusammenhang ist das nicht relevant, denn hier geht es schließlich um den bestätigten Empfang. Auch wenn die Verfügbarkeit des Gesamtsystems E-Mail sicher sehr hoch ist, besagt die Tatsache, dass eine E-Mail im Ordner "Gesendet" auftaucht gar nichts. Im Fall von POP ist dies nichts weiter als eine lokale Kopie der E-Mail.

    Selbst wenn man eine Kopie an sich mitschickt, bestätigt deren Empfang lediglich, dass der TB an den SMTP-Server und dieser wiederum an an Dich selbst ausgeliefert hat. Ob die E-Mail bis zum eigentlichen Empfänger durchgekommen ist, kannst Du daraus nicht sicher ableiten, auch wenn die Wahrscheinlichkeit höher ist als ohne diese Kopie. Auf dem Weg zum Empfänger lauern noch weitere Fehlerquellen.
    Allerdings sieht das Protokoll acknowledgements vor, d.h. es werden in der Regel Fehlermeldungen zurückgegeben, wenn auf dem Versand etwas schief gegangen ist. Wie gesagt, die Übertragungssicherheit ist insgesamt gewiss sehr hoch.
    Bleibt noch der Empfänger selbst, der vielleicht gerade im Urlaub ist.

    Alle diese Fehlerquellen sind natürlich auch dann vorhanden, wenn man die E-Mail doppelt sendet. Da solche Fehler, z.B. Störungen auf einem der beteiligten Server, meist länger als einige Sekunden andauern, bringt auch dieses doppelte Versenden so gut wie keinen Gewinn und vor allem nach wie vor keine Bestätigung. Das ist m.E. daher ein ziemlicher Schmarrn.

    Wenn man den Empfang in wichtigen Fällen sicher bestätigt haben muss, ist die einzige Möglichkeit, ganz wie bei der richtigen Post, das Rückschreiben - in diesem Fall also eine Empfangsbestätigung, am besten mit Digitaler Signatur versehen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™