1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

keine Mai/Passwort-Abfrage nach Passwortänderung[erl.]

  • oyano
  • 14. Februar 2014 um 18:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • oyano
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Feb. 2014
    • 14. Februar 2014 um 18:47
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: win8.1 pro 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx

    Hallo,

    ich habe heute mein GMX-Passwort auf der GMX-Seite geändert und seit da kann ich mit Thunderbird keine Mails mehr abrufen.
    Die alten Passwörter habe ich, laut Google und Foren, im Passwortmanager gelöscht. Thunderbird und PC neu
    gestartet, aber es kommt beim Abfragen keine Aufforderung, das neue Passwort einzugeben.
    Beim Versand wurde ich direkt aufgefordert und konnte das neue Passwort eingeben und der Versand funktioniert auch.
    Das Passwort für Versand wurde auch im Manager ggespeichert.

    Nur beim Empfang passiert nichts.
    Die Einstellung usw. wurden nicht verändert. Die funktionierten schon seit Wochen einwandfrei.
    Ich habe auch schon aus Verzweiflung die signons.sqlite, cert8 und key3, wie in einem Tipp beschrieben, gelöscht. Aber nichts.
    Die Aufforderung für das neue Passwort kommt nicht.

    Die Schreibweise des Passwortes ist in Ordnung. Auf der GMX-Seite kann ich mich normal einloggen.

    Meine aktuellen Einstellungen:
    pop.gmx.net
    Port:995
    Verbindungssichereheit:SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode:Passwort, normal

    Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.

    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Februar 2014 um 19:11
    • #2

    Hallo,
    mache eine Sicherung aller Ordner des Kontos und entferne das Konto.
    Danach wieder neu hinzufügen und die alten Ordner wieder dorthin verschieben.

    Gruß

  • oyano
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Feb. 2014
    • 14. Februar 2014 um 20:55
    • #3

    hmmm ok, so was in der Art habe ich mir gedacht. Hatte nur gehofft, dass es eine Möglichkeit gibt,
    wo ich nicht alles neu machen muss.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Februar 2014 um 22:25
    • #4

    Ja, vielleicht, gibt es eine andere Lösung ohne das Konto zu löschen.
    Vermutlich würde ich die sogar probieren - bei mir zu Hause vor meinem eigenen PC - aber ich sitze ja nicht vor deinem Computer.
    Und niemand weiß im voraus, ob die Fehlersuche nicht zehn mal länger dauert, als die Kontoneuerstellung. Die kann man nämlich - in Abhängigkeit von der Anzahl der zu verschieben Ordner - in 10 bis 15 Minuten erledigen.
    Welchen Tipp würdest du also jemandem im Forum geben? Einen Tipp, bei dem niemand weiß, ob er, ohne dass ich vor dem Computer des Users sitze, hilfreich ist?

    Gruß

  • oyano
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Feb. 2014
    • 16. Februar 2014 um 14:40
    • #5

    Danke für die Hilfe.
    Ich habe das nun so gemacht, wie beschrieben. Konto gelöscht und neu angelegt.
    Das ist auch kein Aufwand, in 5 Minuten erledigt, nur hatte ich evtl gehofft, es gäbe
    eine Möglichkeit Thunderbird zu zwingen, die Passwortabfrage zu bringen in dem man
    z.B. in der Config oder sonst irgendwo etwas ändert.
    Der Weg über löschen und neu einrichten ist nur ein wenig lästig, falls man das Passwort
    evtl. alle 2 Wochen ändert, aber natürlich nicht schlimm.
    Mein Problem ist somit gelöst.

    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Juli 2014 um 15:34
    • #6
    Zitat

    nur hatte ich evtl gehofft, es gäbe
    eine Möglichkeit Thunderbird zu zwingen, die Passwortabfrage zu bringen in dem man
    z.B. in der Config oder sonst irgendwo etwas ändert.


    Das Dumme dabei ist, dass Thunderbird selbst die Passwortabfrage gar nicht erzeugt sondern der Mailserver. Thunderbird gibt dessen Wunsch nur weiter.
    Danke für dein Feedback.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™