1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalender Lightning Offline-Nutzung nicht möglich

  • CoFe_TB
  • 16. Februar 2014 um 10:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • CoFe_TB
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Feb. 2014
    • 16. Februar 2014 um 10:19
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Lightning-Version: 2.6.4
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium 32Bit

    Hallo,
    ich möchte 2 Probleme/Themen löschen:
    1. den Kalender Lightning ausschließlich im Offline-Modus nutzen, also nicht über irgend einen Server (z.B. Google) meinen Kalender verwalten und
    2. synchronisieren mit meinem Smartphone.
    Also so, wie es mit Outlook möglich war. - Ist das möglich????

    Was habe ich bisher getan:
    Ich habe meine Termine aus Outlook exportiert nach Kalender Lightning. Diese Termin sind bombenfest in meinem Kalender und geben auch ihre in Outlook eingerichteten Mitteilungen.
    Gebe ich neue Termine ein, sind sie erstmal ersichtlich, aber wenn ich dann z.B. einen anderen Termin anklicke/öffne oder scrolle ist der Termin wieder weg. D.h. alle Termine, die ich nach dem Import aus Outlook eingegeben habe, verschwinden wieder.

    Was habe ich bisher dann weiter getan:
    fast zwei Tage im Internet recherchiert und ausprobiert :-)) mit dem Resumee, daß Lightning nicht offline laufen kann!!!!, und jetzt habe ich erfahren, daß es doch im Offline-Modus gehen muss:
    Ich habe Lightning mehrfach deinstalliert und wieder installiert;
    auch habe ich andere Lightning-Versionen ausprobiert und ein automatisches Update verhindert;
    Ich habe sogar weitere Kalender angelegt.
    Das Problem bleibt.
    Ich habe keine Fehlermeldungen,
    ich habe kein kleines Schloss neben dem Kalendernamen,
    der Schreibschutz ist deaktiviert.

    Hat jemand eine Idee?
    Ich hoffe, daß ich alle notwendigen Infos angegeben habe, sonst bitte anfragen.
    LG CoFe

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Februar 2014 um 10:34
    • #2

    Hallo CoFe_TB,
    wenn Du Lightning normal installierst, wird ein Offline Kalender angelegt.
    Dieser Kalender befindet sich in der Datenbank local.sqlite im Profilordner von Thunderbird.
    Das heißt Lightning arbeitet nur Offline, also die Daten liegen nur auf Deinem PC.
    Wenn Du allerdings einen Kalender öffnest der im Internet liegt, z.B. einen Google Kalender, so liegt dieser Kalender natürlich im Internet.
    Die Aussage das:

    Zitat

    daß Lightning nicht offline laufen kann!!!


    ist falsch.
    Lösche alle Kalender und lege einen neuen Kalender an (Auf meinem Computer), in diesem Kalender importierst Du die ics Datei von Deinem Outlook Kalender.
    Bevor Du die ics Datei von Outlook importierst lege einen neuen Termin an.
    Dann importiere die ics Datei und versuche noch einmal einen Termin anzulegen.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • CoFe_TB
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Feb. 2014
    • 18. Februar 2014 um 13:36
    • #3

    Hallo EDV Oldi,
    vielen Dank für die prompte Antwort; und jetzt weiß ich endlich definitiv, daß Lightning tatsächlich auch nur Offline laufen kann.
    Ich habe jetzt alle Kalender über Termine und Aufgaben/Ausgewählten Kalender löschen entfernt, allerdings der letzte Kalender ist nicht löschbar.
    Wie kann ich den entfernen?
    LG CoFe

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. Februar 2014 um 13:41
    • #4
    Zitat von "CoFe_TB"

    allerdings der letzte Kalender ist nicht löschbar.
    Wie kann ich den entfernen?


    Das könnte der Standard Kalender sein, lege einen neuen Kalender an, dann sollte dieser Kalender auch gelöscht werden können.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • CoFe_TB
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Feb. 2014
    • 20. Februar 2014 um 14:01
    • #5

    Hallo EDV Oldi,
    das hat geklappt, vielen Dank!
    D.h. bei Lightning muß man grundsätzlich erst Termine direkt eingeben bevor man importiert (so einfach!!!).
    Jetzt habe ich derweil meine Termine im Smartphone Samsung im SPlaner geführt. Gibt es da eine Synchro-Möglichkeit zu Lightning?
    LG CoraFe_TB

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. Februar 2014 um 14:03
    • #6

    Hallo CoFe_TB,

    vielleicht hilft Dir das: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=50&t=63615

    Ich benutze diese Kalender-App
    aCalendar - Android Kalender

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • CoFe_TB
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Feb. 2014
    • 21. Februar 2014 um 12:38
    • #7

    Hallo EDV Oldi,
    vielen herzlichen Dank für Deine Antworten. Der aKalender ist spitze!

    Aber:
    1. was mache ich mit den Aufgaben und den Memos?
    2. ich möchte die Synchronisierung mit MyPhoneExplorer direkt durchführen und nicht über z.B. Google Kalender? Ist das möglich?
    LG CoFe_TB

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Februar 2014 um 13:10
    • #8
    Zitat von "edvoldi"

    Hallo CoFe_TB,

    vielleicht hilft Dir das: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=50&t=63615


    Hast Du dir das durchgelesen, da steht doch eigentlich alles drin.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • CoFe_TB
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Feb. 2014
    • 21. Februar 2014 um 15:27
    • #9

    Ja, überwiegend wird die Dropbox erwähnt; ist nicht mein Thema, sonst inhaltlich auf der Ebene nicht viel vorhanden.
    Über MyPhoneExplorer sind die Inhalte aufgeführt, aber nicht über Memos und Aufgaben und auch nicht Sync offline.
    Also meine zwei Fragen wurden da nicht beantwortet, deswegen habe ich sie gestellt.
    LG CoraFe_TB

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Februar 2014 um 20:23
    • #10

    Fast alles was da steht ist von mir, ich Sync keine Memos oder Aufgaben, da kann ich Dir leider nicht weiter helfen.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • CoFe_TB
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Feb. 2014
    • 1. März 2014 um 10:42
    • #11

    Vielen Dank für die Hilfe, dann erstelle ich eine neue Anfrage.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™