1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

PDF Anhänge nicht vorhanden

  • mwanton
  • 25. Februar 2014 um 10:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mwanton
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Okt. 2011
    • 25. Februar 2014 um 10:52
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX und andere

    Moin, bei einigen Mails ohne Text (lediglich Signatur) kommen angehängte PDF´s nicht bei mir an, zumindest werden sie nicht angezeigt. Wenn der Absender kurzen Text schreibt und die Mail dann nochmal schickt sind die PDF´s vorhanden.

    Die Workarounds / Lösungen aus diesen Threads
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=56087
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=55204

    habe ich probiert, führen aber zu keinem bzw nicht dem gewünschten Ergebnis. Bei "mailnews.display.show_all_body_parts_menu" auf "true" und im Menü Ansicht->Nachrichteninhalt "Alle Teile des Inhalts" sind die fehlenden PDF´s nach wie vor nicht vorhanden, dafür hat aber jede Mail mit Signatur oder sonstigen Zusätzen einen oder mehrere Anhänge, die ich nicht sehen und haben möchte. Auch im Quelltext ist über die Suchfunktion kein Text "pdf" zu finden.

    Hat jemand eine Idee?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Februar 2014 um 11:16
    • #2

    Hallo mwanton! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    Um ein "Sendeproblem" auszuschließen, prüfe bitte zuerst einmal, ob der Anhang im Quelltext der erhaltenen Mail überhaupt vorhanden ist.
    Mail markieren und Strg+U. Du erkennst den Anhang als einen deutlichen exakt rechteckigen Block an ASCII-Zeichen innerhalb des Mailbodys sowie am Vorhandensein des Dateinamens.
    Dann sehen wir weiter ... .

    Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:
    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    3 Mal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (6. Februar 2015 um 06:08)

  • mwanton
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Okt. 2011
    • 27. Januar 2015 um 11:43
    • #3

    Edit: Ich habe deinen Beitrag hierhin in deinen "alten" Thread zum gleichen Thema verschoben.  S-Mod. graba

    Moin, ja der Bug ist da wohl gemeldet und auch als gelöst markiert, bei mir (TB 31.4.0 unter Win 7 pro) verschwinden leider immer noch PDF Dateien nach dem Anklicken.

    Mails, die vorher eine Büroklammer als Zeichen für einen Anhang hatten, haben nach dem Anklicken keine Büroklammer und auch keinen Anhang mehr. Und leider funktioniert auch der oben genannte Trick mit Weiterleiten der Mail und dann wieder vorhandenem Anhang nebst öffnen im Web nicht. Auch da nicht die Spur eines Anhangs.

    Aufgefallen ist mir noch, dass dieses Problem bislang ausschließlich bei Mails aufgetaucht ist, die nur eine Signatur und keinen Text enthalten. Der Workaround ist von daher, die Absender zu bitten, wenigstens ein "Hallo" zu schreiben damit der Anhang in TB nicht verschwindet. Funktioniert zwar wenn man weiß, dass ein Anhang dran ist oder in der Eingangsliste die Büroklammer gesehen hat, ist aber trotzdem vergleichsweise unschön.

    Hat jemand noch eine Idee was ich tun kann um das Phänomen zu lösen?

    Danke & Gruß

    PS: Hatte das Thema hier PDF Anhänge nicht vorhanden letztes Jahr schon mal gepostet und auf die Frage von Peter_Lehmann kann ich sagen: Nein, im Quelltext kann ich keinen "deutlichen exakt rechteckigen Block an ASCII-Zeichen innerhalb des Mailbodys" und auch keinen Dateinamen erkennen.

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (27. Januar 2015 um 12:26)

  • Poe
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Dez. 2009
    • 27. Januar 2015 um 16:16
    • #4

    Ich kann derartige Probleme bestätigen, sogar noch in größerem Umfang.
    System: W7 Pro / TB 31.4 /eigene Mailserver hmail / eigener Webmailer Roundcube
    Die Thunderbirdinstallationen erfolgen hier bei jedem Versionsupdate als Vollinstallationen über Softwareverteilung, keine Updates.
    Die Einstellungen geben vor das die mails nicht heruntergeladen werden. ( IMAP )

    Seit etwa 2 Monaten kommt es vor das emails mit PDF Anhang , aber auch größere HTML Mails ( wie zB Firmennewsletter ) zwar in der Betreffzeile erscheinen, TB steht dann aber ewig auf laden.... und es erscheint kein Inhalt.
    Ebenso das die Büroklammer die einen Anhang ausweist (sofern PDFs anhängen) anfangs angezeigt wird, wenn man aber ergebnislos darauf zugreifen will wird sie nicht mehr angezeigt.
    Teilweise führte der Workaround zum Erfolg das bei "Weiterleiten" oder "Antworten" die Mail korrekt angezeigt wurde, nur damit sie dann beim folgendenden Empfänger tatsächlich leer war ( 0kB ). Ebenso war teilweise der Workaround mit mailnews.display.show_all_body_parts_menu" auf "true" erfolgreich, aber halt nicht immer. Ein Workaraound mit Weiterleitung und kompletter Mail als Anhang funktionierte ebenfalls ( je nach Fehlerlage ).
    Das ganze tritt auf mehreren Installationen auf.
    Ich kann mir teilweise auch keinen Quelltext anzeigen lassen, die mail wird einfach nicht geladen.

    Alles in allem ist das irgendwie keine Zustand. TB ist seit dem Urschleim problemlos im Einsatz, und jetzt häufen sich solche ähnlich gelagerten Probleme.
    Das Problem tritt gerne Mailspezifisch auf mehreren Installationen gleichzeitig auf. ( merkt man gut bei Newslettern die mehrere erhalten )
    Da ich einen eigenen Mailserver betreibe hatte ich die Vermutung die Mail könnte beschädigt sein, oder die Datenbank hat einen Knacks, wenn ich aber mit einem lokal installierten Webmailer ( Roundcube) darauf zugreife, wird sie korrekt angezeigt. Ein Beispiel für so eine Problemmail wäre der aktuelle Newsletter von Horriba Scientific.

    mfg
    Pö

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Januar 2015 um 19:34
    • #5

    @mwanton,
    die Ursachen können vielfältig sein.
    Bekommst du das gleiche Erebnis, wenn du an dich selbst eine identische Mail schickst?
    Welche Sicherheitssoftware ist vorhanden und darf die Mails und das Thunderbird-Profil abscannen?

    Gruß

  • Poe
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Dez. 2009
    • 5. Februar 2015 um 22:59
    • #6

    Bezüglich der ersten Frage kann ich im Moment keine genaue Auskunft geben, da ich nicht in ständig auf alle betreute Mailaccounts zugreife.
    Als Sicherheitssoftware kommt GDATA Business 2013 zum Einsatz, und ja, diese scannt auch die emails. Ein vorübergehendes Abschalten an einem betroffenen Account brachte damals zunächst keine Verbesserung, die Mail wurde trotzdem nicht geladen.
    Es ist aber auch nicht so das mit diese emails als Virusverdacht gemeldet werden.
    Ich halte es aber nicht gänzlich für ausgeschlossen das GDATA seine Finger im Spiel hat, die Probleme könnten in etwa begonnen haben als ich von Business 2011 auf Business 2013 geupdatet habe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Februar 2015 um 22:41
    • #7

    Gdata ist Kanditat Nr. 1 für solche Probleme.

    Gib mal bitte in die Forumsuche Gdata ein.
    Und noch etwas:
    man kann eine Sicherheitssoftware nicht so einfach deaktivieren.
    Das könnte ja dann die Trojaner/Viren ebenfalls machen.
    Es gibt nur 2 Optionen Gdata als Ursache auszuschließen:
    1) es komplett entfernen
    2) Durchführen eines sauberen Windows Neustart
    Beide Verfahren haben etwa den gleichen Zeitaufwand.

    Bitte wende dich auch an den Gdata Support bzw. an ein evtl. dortiges Forum.
    Gdata bringt regelmäßig Patches heraus.

    Gruß

  • Poe
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Dez. 2009
    • 17. März 2015 um 11:05
    • #8

    Ja, ich habe gelesen das GDATA im Forum häufiger auftaucht, aber mir ist keine geeignete Lösung begegnet.
    Natürlich kann die Sicherheitssoftware mittels verschiedener Optionen deaktivieren. Ich weiß nicht wie das beim Enduserprodukt ist, aber wenn ich hier im GDATA Administrationsserver für den Client die Emailprüfung per Scan abschalte und nur Outbreak Shield Prüfung zulasse dann ist das so.

    Leider kann mir GDATA nur weiterhelfen wenn ich Loggingsoftware laufen lasse, den Fehler reproduziere, und an den Support schicke. Dummerweise tritt der Fehler sporadisch auf.
    Und natürlich ist es aus ihrer Sicht nicht so recht ihr Problem wenn das Emailprogramm die Mail nicht korrekt anzeigt. Kennt man ja.
    Irgendwie komt es zu so einer Art "Timeout" weil GDATA das Ding zu lange in den Fingern hatte. Ich hatte gehofft man könnte irgendwo die "Toleranzschwelle" etwas hochstellen oder sowas in der Art.
    naja. Mal sehen was die Zukunft bringt :-)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. März 2015 um 17:53
    • #9
    Zitat

    Ich hatte gehofft man könnte irgendwo die "Toleranzschwelle" etwas hochstellen oder sowas in der Art.


    Das kann man zwar, aber man handelt sich dann diese höhere Schwelle auch bei anderen Gelegenheiten ein, darum geben wir diesen Tipp nur sehr ungern, zumal nur an den Symptomen herumgedocktert wird.
    Aber bitte:
    Lies diesen Thread ganz durch und besonders die Erläuterungen von Peter_Lehmann
    Timeout des SMTP Servers verändert

    Und nochmals: deaktiviere jeden Zugriff auf Mails seitens GData. Ich lasse keinen Virenscanner auch nur in die Nähe von Sicherheitssoftware, weil der Schaden u.U. immens hoch sein kann (Verlust ganzer Ordner). Der Sicherheitsgewinn durch das Scannen ist nur gering.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™