1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressen nach Häufigkeit ihrer Benutzung sortieren?

  • mtemp
  • 26. Februar 2014 um 12:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mtemp
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    14. Aug. 2008
    • 26. Februar 2014 um 12:12
    • #1

    Hi,

    nochmals ich...

    ... kam nämlich auf die Idee, mal meine in TB angesammelten Adressen zu durchforsten und zu lichten und sie daraufhin zB in Gmail zu importieren zwecks weiterer Synchronisation.

    Da ich mich nie um beide Adressbücher von TB gekümmert hatte -- weder um "Persönliches Adressbuch" noch um "Gesammelte Adressen" (die Option, Adressen autom. in gesammelte Adressen zu übernehmen, ist [mit Absicht] aktiviert) --, sich also entsprechend viele Adressen angesammelt haben, nun die Frage(n): :)

    Ich kann mir ja die Adressen im Adressbuch bzw. in der Adressbuchverwaltung nach verschiedenen Eigenschaften über die Spalten sortieren lassen. Doch gibt es auch eine Möglichkeit, die eMail-Adressen nach der Häufigkeit ihrer Verwendung zu sortieren? Um also somit die wichtigeren von den weniger wichtigeren grob unterscheiden zu können.
    Oder -- Idee! -- eine Möglichkeit, mir nur die Adressen zB der letzten 200 geschriebenen und empfangenen Mails anzeigen zu lassen?

    Erneut Danke & viele Grüße von
    mtemp

    TB unter Windows 7, "jeweils" neueste Version
    Addon: u.a. Addressbooks Synchronizer

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Februar 2014 um 18:02
    • #2

    Hallo,

    das

    Zitat von "mtemp"

    Oder -- Idee! -- eine Möglichkeit, mir nur die Adressen zB der letzten 200 geschriebenen und empfangenen Mails anzeigen zu lassen?

    könnt klappen, wenn du die Haken in den Einstellungen nicht verändert hast, speichert TB die gesendeten Adressen im Adressbuch "Gesammelte Adressen"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mtemp
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    14. Aug. 2008
    • 26. Februar 2014 um 18:25
    • #3

    ja, das hatte ich gemeint mit "die Option, Adressen autom. in gesammelte Adressen zu übernehmen, ist [mit Absicht] aktiviert"

    Ah, sehe jetzt erst gerade die Spalte "Letzte Änderung". Sieht auf den ersten Blick so aus, als ob tatsächlich mir nun eMails von "zuletzt benutzt" nach "nicht zuletzt benutzt" bzw. umgekehrt ausspuckt ;)

    Doch eigentlich hätte ich diese Spalte auch in meiner anderen TB-Instanz gesehen haben müssen und nicht erst jetzt, an meinem Privatrechner. Ob mir hier diese Spalte über irgendein Addon zur Verfügung stseht, das ich nicht am 2. Rechner installiert habe? Dachte eigentlich, ich hätte auf beiden Rechnern genau die selben Einstellungen, Addons usw. (zumal IMAP nutzend).

    Morgen mal nachschauen...


    Doch jetzt essen -- nach dieser guten Nachricht, mit der ich natürlich die besagte Spalte meine :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Februar 2014 um 19:48
    • #4

    Hallo mtemp,

    Zitat

    (zumal IMAP nutzend).


    Dass IMAP sich einzig und allein auf deine Mails auswirkt (zentrale Ablage auf dem Mailserver, immer identische Anzeige auf allen für dieses Mailkonto genutzten Mailclients), weißt du aber?
    IMAP bewirkt keine Synchronisation deiner Einstellungen, Add-ons usw!

    Selbstverständlich ist es mit einfachen Mitteln möglich, auf die gleichen, zentral gehosteten Kalender und Adressbücher zuzugreifen. Aber da ist etwas Handarbeit angesagt.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mtemp
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    14. Aug. 2008
    • 26. Februar 2014 um 22:36
    • #5

    yepp, das ist schon klar. Wollte nur ein paar Hintergrundinfos geben -- um der Ursache auf die Schliche zu gelangen, wieso ich auf dem einen Rechner besagte Spalte/Adresseigenschaft mir anzeigen und entsprechend danach sortieren kann und auf dem anderen nicht.
    Des Weiteren ging es mir auch nicht um einen "zentral gehosteten Kalender und Adressbücher" -- dies & darüber hinaus habe ich ja bereits alles (ebenfalls bereits genanntes Stichwort: Addressbooks Synchronizer").

    Mir ging darum, "die wichtigeren von den weniger wichtigeren grob unterscheiden zu können", wie im Anfangsposting aufgeführt, um so meine bisher meine Adressbücher zB zu "lichten".

    Doch Danke für Deine Ergänzungen!

  • mtemp
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    14. Aug. 2008
    • 27. Februar 2014 um 21:14
    • #6

    Ah, tatsächlich, in der einen TB-Instanz fehlte mir dieses Addon:
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/morecols-en.html

    -> dies erweitert das Adressbuch zB um weitere anzeigbare Spalten, darunter die gesuchte Sortiermöglich nach den zuletzt benutzten Adressen (Zeitstempel):

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich danke mir :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™