1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junk wird trotz Kennzeichnung nicht gemerkt

  • dette
  • 27. Februar 2014 um 09:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dette
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    23. Feb. 2014
    • 27. Februar 2014 um 09:10
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows7 professionel
    Kontenart (POP / IMAP): pop3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1 und spacequadrat

    Hallo,

    ich denke, ich habe TB nun ganz gut kennen gelernt und alles läuft sehr gut, aber ein Problem habe ich noch, was ich nicht alleine lösen kann.

    Ich habe für alle Konten die Junk-Filterung aktiviert - so zumindest glaubte ich. Ich habe es so verstanden, dass, wenn ich mails bekomme, diese als Junk kennzeichne, diese das nächste mal von TB selber erkannt werden und automatisch in den Junk-Ordner verschoben werden. Da ich dies nun schon seit ein paar Tagen mache und beobachte, stelle ich definitiv fest, dass es nicht passiert. Ich muss immer wieder manuell, die mails als Junk kennzeichnen.

    Was genau mache ich verkehrt? Wo muss ich noch etwas einstellen/anhaken, damit es klappt oder habe ich das falsch verstanden?

    Hier ein screenshot von einem Konto mit den Einstellungen - die anderen Konten sind aber alle genauso eingestellt.


    Vielen Danke im Voraus für eure Hilfe.

    Liebe Grüße

    Dette

    Bilder

    • junk.jpg
      • 139,47 kB
      • 438 × 470
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2014 um 11:05
    • #2

    Hallo Dette,

    eigentlich machst Du nichts falsch - aber ein wenig ungeduldig bist Du.

    TB muss lernen. Und lernen heißt in diesem Falle eben, dass der Vogel komplizierte Regeln erst einmal erkennen muss. Wie Du solche Regeln wahrscheinlich auch nicht gleich beim ersten Mal erkennst, so braucht auch TB seine Zeit. Ich glaube es liegt ein kleines Missverständnis auf Deiner Seite vor: TB merkt sich nicht nur einfach die Mailadressen und vergleicht diese mit den Absendern der empfangenen Mails (das würde Dich nur kurzzeitig, aber zugegebener Weise kurzfristig, schützen), sondern (und jetzt muss ich zugeben, dass ich es nicht 100% weiß, wie TB hier vorgeht) überprüft die Mail u.a. auch auf Schlagwörter (z.B. Verlängerung), die immer wieder zu einer JUNK-Einstufung führten.

    Also lerne TB noch ein wenig länger an und Du wirst sehen, dass auch Mails von neuen Absendern gefiltert werden. Wenn nicht, dann läuft tatsächlich etwas falsch, aber davon gehe ich nicht aus.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. März 2014 um 11:55
    • #3

    Hallo,

    und als Ergänzung zu slengfe, falls noch nicht bekannt:
    :arrow: [url=https://www.google.com/url?q=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern&sa=U&ei=2A0TU8PzPMWM4gTI7oHgAw&ved=0CAYQFjAA&client=internal-uds-cse&usg=AFQjCNFeQftGe_v8cD63LwNvALtIqogv7w]Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern[/url]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™