1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Portable startet mit neuem Profil :(

  • micmac
  • 27. Februar 2014 um 15:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • micmac
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Feb. 2014
    • 27. Februar 2014 um 15:21
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.02.
    Betriebssystem + Version: Win7

    Halle,

    heute morgen konnte ich meinen Thunderbird Portable mit über 10 Mailkonten noch öffnen.

    Als ich heim kam, startet dieser nun ganz leer.

    Der Ordner ist 1,2 GB groß. Brauch die Daten. :(

    Hab dem Rechner heute morgen per Tastendruck auf den "AUS" Knopf überredet, sich runter zu fahren.

    Hier mal eine Ansicht der Dateien im Ordner:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oben links ist mein Profil.

    Was soll ich tun? Habe keinen Rat, konnte auch nichts gutes finden!

    Bitte um dringende Hilfe. :/

    Denke irgend eine Datei ist fehl am Platz. Was kann ich mal löschen und probieren?

    MFG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Februar 2014 um 18:12
    • #2

    Hallo,
    du hast eine wichtige unserer 4 Fragen nicht beantwortet: POP oder IMAP?

    Entscheidend dafür, ob du deine Mails wiederfindest, ist, ob du im Ordner "profile" Dateien ohne Endung mit nennenswerten Größen findest.
    Überprüfe das und dann sehen wir weiter.
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • micmac
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Feb. 2014
    • 28. Februar 2014 um 17:51
    • #3

    Ich habe sowohl IMAP als auch POP Konten.

    Konnte das Problem lösen. Habe eine ältere "prefs" Datei gegen die wahrscheinlich beschädigte ausgetauscht, dann ging es wieder. Musste nur ein paar IMAP Konten wieder hinzufügen, weil die "prefs" Datei halt älter war. E-Mails sind aber alle vorhanden, waren ja schließlich auch noch auf den entsprechende Servern.

    Ich habe noch ein anderes Problem, vielleicht kann mir jemand dabei helfen. Besteht schon lange. Kein direktes Problem aber es nervt schon.

    Wenn ich auf "Extras" -> "Konten-Einstellungen..." gehe und wenn ich im Profil z.B. auf "Junk Filter oder Speicherplatz klicke".

    Fehlermeldung:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Firefox Portable befindet sich auf einem USB-Stick aber ich glaube damit hat es nichts zu tun. Ich meine die Fehlermeldung kam auch schon auf der Festplatte.

    MFG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2014 um 20:04
    • #4

    Das ist ein gewolltes "Feature" seit den letzten Versionen. Man möchte den User vor Datenverlust (=Mails) schützen und ihn warnen, den lokalen Ordner "auszulagern", um ein Zerreißen des Profils zu vermeiden. Es gibt dazu auch eine Liste, welche Ziel-Pfade "verboten" sind.
    Wenn dich dir Diskussion darüber interessiert:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=63991
    Wenn du also in den Konteneinstellungen > Server-einstellungen den Pfad unter "lokaler Ordner" geändert hast, kann das passieren. Und wenn du das schon in der Desktopversion so hattest und das Profil aus der Desktopversion in die portable migriert hast, hast du auch das Problem mitmigriert.
    Frage zur Info:
    In deiner Fehlermeldung erkenne ich einen Ordner "Profilordner". Den kenne ich so nicht, weil er normalerweise "profile" heißt. Wo hast du deine portable Version heruntergeladen?

    Gruß

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 1. März 2014 um 11:48
    • #5
    Zitat von "micmac"

    Hab dem Rechner heute morgen per Tastendruck auf den "AUS" Knopf überredet, sich runter zu fahren.


    Welchen Grund gibt es, das zu tun? Wenn der Rechner nicht auf gewöhnliche Weise runterfährt, ist mehr im argen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™