1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails bei web.de aus Unbekannt-Ordner abrufen

  • Sangsisu
  • 4. März 2014 um 02:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sangsisu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 4. März 2014 um 02:48
    • #1

    Thunderbird-Version: 4.42.0.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 letztes update
    Kontenart (POP / IMAP): ?
    Postfachanbieter (z.B. GMX):web.de

    Hallo

    Ich benütze Thunderbird seit ein paar Tagen.
    Ich hab auch mehrere E-Mail-Konten.
    Unter anderem bei web.de.
    Von dort werden die E-Mails aber nur aus "Freunde & Bekannte" abgerufen.
    Allerdings sind die meisten E-Mails von dort erst im Unbekannt-Ordner.
    Also wie kann Ich die E-Mails aus dem Unbekannt-Ordner abrufen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. März 2014 um 07:23
    • #2

    Guten Morgen Sangsisu,

    und willkommen im Forum!
    Deine Frage kann ich dir erst dann beantworten, wenn du unsere Frage:

    Zitat

    Kontenart (POP / IMAP): ?


    beantwortet hast. Denn die Antwort hängt genau davon ab.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 4. März 2014 um 09:43
    • #3
    Zitat von "Sangsisu"

    Thunderbird-Version: 4.42.0.0


    Wenn das tatsächlich deine benutzte Version sein sollte: Aktuell ist Version 24.3.0

    Dann mal schnell ein Update machen und vorher den Profilordner sichern!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. März 2014 um 09:49
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Mental"


    eine solche Version hat es meines Wissens überhaupt nicht gegeben. Vielleicht hatten die Augen "Nachfaschingsprobleme"... ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sangsisu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 4. März 2014 um 19:23
    • #5

    dann ist das die Installer-Version
    ist auf jedenfall die aktuellste Version

    woran sehe Ich welche Kontenart es ist??

    gibt es pop3 ?dann isses das

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. März 2014 um 19:49
    • #6

    Ja, POP3 gibt es. Und es ist auch eine der beiden möglichen Antworten auf meine Frage.
    (Gewisse Grundbegriffe sollten dem Benutzer eines E-Mailclients schon bekannt sein. Zumindest erleichtert es die Zusammenarbeit nicht nur mit uns hier, sondern in erster Linie mit dem Programm. Genau dafür haben wir unsere Anleitungen geschrieben, deren Lektüre ich sehr empfehle.)

    Bei POP3 werden die vom Server heruntergeladenen E-Mails lokal auf dem Mailclient gespeichert.
    Dieses sehr alte Protokoll hat aber den Nachteil, dass es lediglich den Posteingang auf dem Server sieht und demzufolge nur die darin befindlichen E-Mails abholen kann. Von dir oder deinem Provider angelegte Unterordner (Spamverdacht usw.) bleiben einem mit POP3 betriebenen Mailclient verborgen.
    (Ich weiß, dass es Provider gibt, welche Unterordner in den Posteingang einblenden, so dass deren Inhalt per POP3 abgeholt werden kann. Ob es dein Provider macht, weiß ich nicht)

    Zwei mögliche Lösungen:

    • Du deaktivierst bei deinem Provider das dort eingerichtete Spamfilter (Whitelist mit Namen "Freunde ...") und lässt alle ankommenden Mails in den Posteingang laufen. Das Herausfiltern des Mülls kannst du dem integrierten SPAM-Filter des Thunderbird überlassen.
    • Du richtest deinen Thunderbird so ein, dass die Mail mit dem moderneren IMAP verwaltet werden. Dieses Protokoll ist in der Lage, alle Mailordner auf dem Server anzuzeigen - und auch wenn gewollt nur einige davon. Näheres dazu und vor allem den Unterschied zwischen diesen beiden Protokollen findest du ... du ahnst es schon.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. März 2014 um 23:07
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "Sangsisu"


    Allerdings sind die meisten E-Mails von dort erst im Unbekannt-Ordner.
    Also wie kann Ich die E-Mails aus dem Unbekannt-Ordner abrufen?


    in Ergänzung zu Peter:
    Bei 'web.de' in der Ordnerübersicht bei den Einstellungen für den Ordner Unbekannt "E-Mails in diesem Ordner über POP3 abholen" markieren. Danach kannst du, wie Peter vorgeschlagen hat, den Junk-Filter von Thunderbird trainieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sangsisu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 5. März 2014 um 00:48
    • #8

    graba: Danke für die Info
    Ich hab allerdings nicht verstanden was Du meinst bzw nix gefunden wo man einen zusätzlichen Ordner hinzufügen kann bzw. den Ordner konnte Ich hinzufügen,aber abgerufen wird nichts.

    Peter: Man muß nicht immer alles wissen...und IMAP hab Ich schon ausgeschlossen ,weil es laut web.de nur für den kostenpflichtigen Club ist.
    Allerdings hab Ich dann trotzdem mal ein neues Konto eingerichtet und IMAP angegeben und tadaah es funktioniert!!

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. März 2014 um 01:49
    • #9

    Hallo Sangsisu,

    meine Antwort bezieht sich auf die POP3-Variante.

    Graba meint, dass man die Einstellungen nicht im Thunderbird, sondern bei Web.de vornehmen muss. Dazu mit dem Browser (z.B. Firefox oder InternetExplorer) richtig zur Seite http://www.web.de navigieren und einloggen und dann der Beschreibung von Graba folgen.

    Wie Peter ja geschrieben hat, kann Pop3 (eigentlich) nur E-Mails aus dem Posteingang abholen. Web.de sortiert aber (je nach Einstellung) die E-Mails in unterschiedliche Ordner.
    Jetzt kannst du bei Web.de (so wie Graba beschrieben hat) einstellen, dass beim Abruf der E-Mails via Pop3 mit Thunderbird der Web.de-Server auch die E-Mails aus den anderen Ordnern dem Thunderbird gibt (das ist sozusagen so eine "Spezialität" bei Web.de).
    Im Thunderbird landen diese E-Mails (unabhängig wo sie bei Web.de einsortiert waren) dann im Posteingang (und werden evtl. von Filtern / dem Spamfilter des Thunderbirds verschoben).

    Grüße, Ulrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™