1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Lightning/SeaMonkey // 4 Kalender verwalten

  • fbmeil
  • 6. März 2014 um 10:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fbmeil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2014
    • 6. März 2014 um 10:38
    • #1

    Hallo!

    Leider gibt es kein dt.sprachiges SeaMonkey-Forum, aber das integrierte "Lightning"-PlugIn dürfte das gleiche sein.

    Mir geht es darum 4 unabhängige Kalender in Lightning zu verwalten.
    Geht das - und wenn JA - WIE?

    Diese Kalender werden via CopyTrans von 4 iPhones, zur Datensicherung und Bearbeitung, hin- und her übertragen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. März 2014 um 10:49
    • #2

    Anleitung findest Du in unserer WIKI.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Lightning…n_mit_Lightning

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • fbmeil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2014
    • 6. März 2014 um 11:01
    • #3

    Die Anleitung beatwortet leider nicht meine Frage
    Ist es möglich unabhängige 4 Kalender in Lightning zu verwalten?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. März 2014 um 11:06
    • #4
    Zitat von "fbmeil"

    Ist es möglich unabhängige 4 Kalender in Lightning zu verwalten?


    Was verstehst Du unter unabhängige ??
    Ich habe 12 Kalender in Lightning.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • fbmeil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2014
    • 6. März 2014 um 11:42
    • #5

    "unabhängig" bedeutet, das ich jeden dieser 4 Kalender separat importieren/exportieren/syncronisieren und bearbeiten kann.
    Ich stelle mir vor, dass jeder Kalender einen eigenen Reiter hat und somit einzelnd bearbeitet werden kann.

    PS:
    Wo genau finde ich meine Signatur im "Persönlichen Bereich"?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. März 2014 um 11:54
    • #6

    Es gibt keine Reiter sondern eine Kalenderliste, in Thunderbird auf der linken Seite und selbst verständlich kann man jeden Kalender bearbeiten.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • fbmeil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2014
    • 6. März 2014 um 12:01
    • #7
    Zitat von "edvoldi"

    selbst verständlich kann man jeden Kalender bearbeiten.


    Auch einzelnd importieren und exportieren?
    Wenn JA, wie kann ich die Kalender einzelnd importieren und Darstellen?
    Bsp: Ein Kalender wird "Beruf" und ein anderer "Privat" heissen.

    Wo genau auf der HDD werden die einzelnen Kalender, in welcher Datei hinterlegt sein?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. März 2014 um 12:08
    • #8

    Lese die WIKI von oben bis unten durch da sollten alle Frage beantwortet werden.
    Sonst installiere dir Lightning da siehst allles.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. März 2014 um 12:25
    • #9

    Hallo fbmeil,

    falls dir eine einzige Meinung nicht reicht:
    Ich habe ggw. 16 verschiedene und von einander unabhängige Kalender. Sehr persönliche, welche, die meine ganze Familie nutzt und total öffentliche, auf die sogar Fremde zugreifen dürfen (natürlich nicht schreiben).

    Jeden dieser Kalender kann ich einzeln (!) bearbeiten, in Lightning ein- und ausblenden oder auch einfach nicht installieren (und trotzdem sind sie "da").

    Und alle sind seit einigen Jahren auf diversen Servern (ftp-Server der Fritz!Box, auf einem "richtigen" ftp-Server, nur lesbar auf einem ganz normaen Webserver meines Providers - und jetzt auf meiner OwnCloud auf dem Raspberry Pi. Und somit habe ich alle meine TB-Installationen und auch das Schlau-Fernsprechgerät immer synchron.

    Glaubst du uns jetzt?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • fbmeil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2014
    • 6. März 2014 um 12:32
    • #10
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Glaubst du uns jetzt?

    Hi - es geht nicht "glauben das", sondern um das WIE!!!
    Eigentlich vermeide ich gerne BA´en, zu mal die Mozilla-Prg´e intuitiv aufgebaut sind, aber wenns sein muss, ALLES von oben bis unten zu lesen... SCHADE

    Wie beschrieben, nutze ich Lightning unter SeaMonkey - aber das wird in TB nicht anders sein.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™