1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Profilumzug: kann keine neuen ABs erstellen [erledigt]

  • pfanni7020
  • 10. März 2014 um 13:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pfanni7020
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    25. Feb. 2009
    • 10. März 2014 um 13:12
    • #1

    Hallo. ich habe wieder ein ähnliches Problem (das mit den Adressbüchern).
    Diesmal aber mit WIN7 home Premium (64bit) und TB 24.3.0. Mein Anbieter ist 1&1 und die Kontenart ist IMAP.
    Die Adressbücher wurden beim portieren auf den neuen Rechner übernommen, aber ich kann keine weiteren dazufügen. Weiß jemand Rat? :gruebel:

    Einmal editiert, zuletzt von pfanni7020 (11. März 2014 um 09:18)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. März 2014 um 13:26
    • #2

    Hallo pfanni7020,

    es ist sinnvoller, ein neues Thema zu erstellen, da das alte Thema a) uralt und b) anderen Inhaltes ist.
    Ich habe das jetzt mal für dich gemacht ;)

    Zu deinem Prob: versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • pfanni7020
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    25. Feb. 2009
    • 11. März 2014 um 09:03
    • #3

    Hallo rum,
    vielen Dank Für Deine schnelle Antwort. Das habe ich auch gedacht, dass ich einen neuen thread aufmachen muss, aber in den Anleitungen Eures Forums habe ich nichts gefunden. :nixweiss:
    P.S.: Das mit dem abgesicherten Modus hat auch sofort funktioniert. Danke :lol:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. März 2014 um 10:48
    • #4

    Hallo pfanni7020,

    und du weißt auch was es bedeutet, wenn ein Problem im "safe-mode" auf einmal nicht mehr auftritt?
    Ich frage deshalb, weil selbiges oder auch ein anderes wieder auftreten kann.
    Es sei denn, du hast das nicht kompatible Add-on herausgefunden und deaktiviert oder wenn möglich erneutert. Davon hattest du in deiner Antwort allerdings nichts geschrieben.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. März 2014 um 11:09
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Es sei denn, du hast das nicht kompatible Add-on herausgefunden und deaktiviert oder wenn möglich erneutert. Davon hattest du in deiner Antwort allerdings nichts geschrieben.

    und diese Information könnte schließlich auch für andere User mit gleichem oder ähnlichem Problem interessant sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • pfanni7020
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    25. Feb. 2009
    • 11. März 2014 um 15:27
    • #6

    Hallo Peter_Lehmann
    nein - ich habe keine Add-ons deaktiviert, da ich den TB genau so gelassen habe wie er vom Downlad kam. Ich habe jetzt folgendes gemacht: TB im Safe-mode starten, dann zusätzliches Adressbuch erstellen. TB beenden und wieder im Normal-mode starten.
    Was nützlich wäre an dieser Stelle, wenn jemand schreibt, welches Add-on dafür verantwortlich ist?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. März 2014 um 22:31
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Was nützlich wäre an dieser Stelle, wenn jemand schreibt, welches Add-on dafür verantwortlich ist?


    Das können wir nicht (wir machen ja keine Fern-Reparatur), selbst, wenn du uns alle Add-ons aufzählen würdest. Das musst du schon selbst herausfinden.
    Alle Add-ons deaktivieren und nach jedem Neustart eins wieder aktivieren und das Verhalten überprüfen. Hat man viele Add-ons kann man auch gruppenweise vorgehen.

    Gruß

  • pfanni7020
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    25. Feb. 2009
    • 11. März 2014 um 23:59
    • #8

    Hallo mrb,
    ich habe Deinen Rat befolgt und habe mir die Add-ons angeschaut.
    Doch oh Wunder - es sind keine Add-ons installiert. :nixweiss:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. März 2014 um 16:24
    • #9

    Oft hilft bei vielen Problem die alleinige und einmalige Verwendung des safe-modes - ob mit oder ohne Add-ons.
    Leider haben wir keine Möglichkeit, die Wirksamkeit dieser Methode vorherzusagen, wir kennen nicht mal den Mechanismus.

    Gruß

  • pfanni7020
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    25. Feb. 2009
    • 12. März 2014 um 20:58
    • #10

    Hallo mrb,
    ich habe wie gesagt im TB keine Add-ons installiert. Wenn ich über "Erweiterungen" nach welchen suche, kommt die Meldung: "Es sind keine Add-ons dieses Typs installiert".
    Wenn ich Plug-ins wähle, kommen alle, die ich im FF installiert habe. Ich habe sie alle deaktiviert und einen Reboot gemacht. Ergebnis: genau wie vorher. Ich habe sie daher wieder aktiviert: Adobe Acrobat 11.0.6.70, Google Earth Plugin 6.2.0.5788 und VLC Web Plugin 2.1.0.0.
    Ich glaube, dass ich jetzt mit dem Safe-mode arbeite, wenn ich ein neues Adressbuch anlegen will. Das funzt ja.
    P.S.: Bin mal gespannt, wann das auch nicht mehr funktioniert.

    Gruß
    pfanni7020

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. März 2014 um 21:10
    • #11

    Hallo pfanni7020,

    um sicher zu gehen wollte ich nur mal fragen, ob du den Unterschied zw. einem Add-on und einem Plugin kennst?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. März 2014 um 21:25
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "pfanni7020"


    ich habe wie gesagt im TB keine Add-ons installiert.
    Wenn ich Plug-ins wähle, kommen alle, die ich im FF installiert habe.


    nur zur Vergewisserung: Du hast den Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus) im Thunderbird durchgeführt und dort festgestellt, dass keine Add-ons installiert sind?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • pfanni7020
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    25. Feb. 2009
    • 12. März 2014 um 21:44
    • #13

    Hallo Peter_Lehmann,
    den Unterschied kenne ich sehr wohl.

    Hallo Graba,
    Nein, ich habe alle Add-ons im unabgesicherten Modus deaktiviert, obwohl keins für TB installiert war, dann den Rechner neu gebootet. Der Fehler war noch da.
    Dann den TB im abgesicherten Modus neu gestartet, das neue Adressbuch angelegt, TB bendet und normal gestartet (unabgesichert). Alles paletti.

    pfanni 7020

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™