1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokale Ordner, keine alphabetische Anordung der Unterordner

  • Racker
  • 15. März 2014 um 12:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Racker
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Jul. 2010
    • 15. März 2014 um 12:05
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): STRATO

    seit dem update auf 24.3.0 werden neu angelegte Unterordner in LOKALE ORDNER nicht mehr alphabetisch einsortiert, sondern an das Ende gesetzt. Ich finde auch keine Möglichkeit manuell zu sortieren, noch nicht mal verschieben funktioniert noch. :wall:

    Wer kennt das und eine Lösung?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. März 2014 um 12:39
    • #2

    Hallo,

    das von dir beschriebene Verhalten kann ich hier nicht bestätigen beim Erstellen neuer (Unter-)Ordner in den "Lokalen Ordnern".
    Bist du dir ganz sicher?

    Das manuelle Verschieben von Ordnern innerhalb eines Kontos kann nicht funktionieren, da TB standardmäßig Ordner in alphabetischer Folge anzeigt, und zwar oben die Standard-Ordner wie Posteingang, Gesendet, Papierkorb, ... etc. und darunter die selbst erstellten Ordner.

    Eine Änderung der Reihenfolge kann jedoch nach Installierung des Add-ons "Manually Sort Folders" vorgenommen werden.

    Gruß

  • Racker
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Jul. 2010
    • 15. März 2014 um 13:43
    • #3

    Hallo,
    danke für die Antwort. Ich bin ja selbst erstaunt, aber es ist wirklich so. Wenn ich einen neuen Unterordner in LOKALE ORDNE anlege, steht er ganz unten und läßt sich auch nicht mehr bewegen. Es geht nicht um die Reiehenfolge der Hauptordner, NUR um die selbstangelegten Unterordner. Ich habe das auch schon mit "Manually sort folders" probiert, geht auch nicht. Ich wühle noch ein bisschen weiter, vielleicht stosse ich ja auf irgend etwas.

    Danke, Heinz

  • Racker
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Jul. 2010
    • 15. März 2014 um 14:00
    • #4

    Hallo,
    ich habe etwas gefunden. In der Config fand ich eine Zeile, sieh Bild. Ich habe sie zurückgesetzt und jetzt geht es wieder. Ich frage mich, ob das AddOn "Manually sort Orders" diese Änderung durchgeführt hat. Ich werde den ganzen TB zurücksetzen, damit jede Änderung, die ich nicht wissentlich gesetzt habe rausfliegt.

    Heinz

    Bilder

    • sort-ordner-err.jpg
      • 100,34 kB
      • 1.000 × 678
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. März 2014 um 14:26
    • #5
    Zitat von "Racker"

    In der Config fand ich eine Zeile, sieh Bild. Ich habe sie zurückgesetzt und jetzt geht es wieder. Ich frage mich, ob das AddOn "Manually sort Orders" diese Änderung durchgeführt hat.


    Ja, dieser Eintrag wurde von "Manually sort Orders" erstellt.

    Zitat

    Ich werde den ganzen TB zurücksetzen, damit jede Änderung, die ich nicht wissentlich gesetzt habe rausfliegt.


    Bevor du das tust, würde ich zunächst mal einen Test im abgesicherten Modus (= Add-ons deaktiviert) von TB machen: die Umschalttaste drücken beim Start von TB.
    Werden jetzt die Ordner wieder in alphabetischer Reihenfolge angezeigt?
    Wenn ja, dann ist eines deiner Add-ons für dein Problem verantwortlich.

  • Racker
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Jul. 2010
    • 15. März 2014 um 15:09
    • #6

    Dachte ich mir. Ich habe das unterste fett gezeigte Addon zurückgesetzt und alles war wieder ok. :freude:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. März 2014 um 15:56
    • #7

    Ich habe hier noch mal das Add-on "MSF" getestet.
    Auch wenn ich bei aktiviertem MSF einen neuen Ordner in den "Lokalen Ordnern" erstelle, wird er automatisch alphabetisch eingereiht in der Konten/Ordner-Spalte.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™