1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

@-Zeichen in der Adresszeile

  • lila
  • 17. März 2014 um 18:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lila
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2014
    • 17. März 2014 um 18:02
    • #1

    Thunderbird-Version: ?
    Betriebssystem + Version: ubuntu 12.04 LTS
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Hallo! Seit gestern spinnt die Alt Gr-Taste in der Adresszeile. Sobald ich sie drücke, um das @-Zeichen einzufügen, übernimmt das Programm automatisch die vorgeschlagene Adresse aus dem Adressbuch. Es ist mir unmöglich, eine neue Email-Adresse, die noch nicht im Adressbuch steht, in die Adresszeile zu schreiben. Das geht nur über Hineinkopieren. (Das ist ebenfalls auch seit gestern bei meinem web-Konto so, wo ich mich direkt bei web.de einlogge.) Die Alt Gr-Taste funktioniert also innerhalb der Adresszeile wie die enter-Taste. Im Email-Textfeld lässt sich das @-Zeichen problemlos schreiben. Weiß jemand, woran das liegt? Danke für Eure Hilfe!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. März 2014 um 18:25
    • #2

    Hallo lila

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zumindest liegt es nicht an Thunderbird

    Zitat von "lila"

    Das ist ebenfalls auch seit gestern bei meinem web-Konto so, wo ich mich direkt bei web.de einlogge

    sondern vermutlich irgendwie am Betriebssystem.


    Btw:

    Zitat von "lila"

    Thunderbird-Version: ?

    das findet man, wie bei den meisten Programmen, unter dem Menüpunkt Hilfe>Über...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. März 2014 um 18:28
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!

    Funktioniert denn alternativ strg+Alt+ q?

    Wenn das Problem nur in Thunderbird aufträte und nicht in anderen Programmen, würde ich einen Fehler der Tastatur oder falscher Tastatur-Regionseinstellungen für unwahrscheinlich halten
    Was mich allerdings stutzig und ratlos macht:

    Zitat

    Im Email-Textfeld lässt sich das @-Zeichen problemlos schreiben.


    Das passt nicht zu dem Problem mit dem Browser.

    Gruß

  • lila
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2014
    • 18. März 2014 um 17:18
    • #4

    Ne, leider funktioniert strg + alt + q nicht. Hängen web.de und thunderbird vielleicht irgendwie zusammen? Die Programmierer?
    Danke trotzdem für Eure Antworten.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2014 um 17:22
    • #5

    Hast du vielleicht ein Textbaustein-Programm, welches mit Shortcuts gesteuert wird?

    Auffällig wäre, dass das Problem in beiden Fällten einreihige Eingabefelder betrifft.

    Hast du es mit dem Internetexplorer probiert, hat der das gleiche Problem?

    Gruß

  • lila
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2014
    • 21. März 2014 um 14:06
    • #6

    Nein, ich habe kein Textbausteinprogramm und auch keinen Internet-Explorer...

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 21. März 2014 um 14:17
    • #7

    Hallo lila,

    tritt das Problem auch im "Abgesicherten Modus" auf ("Hilfe -> Thunderbird mit deaktivierten Add-ons neu starten")? Du könntest auch mal versuchen, ein neues Profil zu erstellen.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2014 um 15:07
    • #8

    tempuser,
    zur Info:
    lt. Bericht des TE funktioniert das aber auch im Webbrowser nicht. Das hat ja dann mit Thunderbird nichts zu tun.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™