1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absturzmeldung nach update auf 24.4.0

  • deffi
  • 19. März 2014 um 10:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • deffi
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    21. Jan. 2014
    • 19. März 2014 um 10:58
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: win 7 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): imap und pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und 1

    Hallo, seit heute habe ich in gewissen Zeitabständen immer wieder Abstürze vom Thunderbird, ohne dass ich in dem Programm bzw. am Rechner in irgendeiner Art aktiv bin. Im folgenden habe ich mal die Details der Absturzmeldung angehängt. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte bzw. wie man Abhilfe schaffen kann?

    Code
    AdapterDeviceID: 0x990e
    AdapterVendorID: 0x1002
    Add-ons: %7B972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd%7D:24.4.0,%7Bd10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d%7D:2.5.1
    AvailablePageFile: 29122306048
    AvailablePhysicalMemory: 12886704128
    AvailableVirtualMemory: 3859103744
    BuildID: 20140316131045
    CrashTime: 1395221405
    EMCheckCompatibility: true
    Email: xxxxxxxxxx@onlinehome.de
    InstallTime: 1395219597
    Notes: AdapterVendorID: 0x1002, AdapterDeviceID: 0x990e, AdapterSubsysID: 00000000, AdapterDriverVersion: 13.101.0.0
    
    
    
    
    ProductID: {3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}
    ProductName: Thunderbird
    ReleaseChannel: release
    SecondsSinceLastCrash: 4339
    StartupTime: 1395219597
    SystemMemoryUsePercentage: 21
    Theme: classic/1.0
    Throttleable: 1
    TotalVirtualMemory: 4294836224
    URL: 
    Vendor: 
    Version: 24.4.0
    Winsock_LSP: MSAFD-Tcpip [TCP/IP] : 2 : 1 :  
     MSAFD-Tcpip [UDP/IP] : 2 : 2 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll 
     MSAFD-Tcpip [RAW/IP] : 2 : 3 :  
     MSAFD-Tcpip [TCP/IPv6] : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll 
     MSAFD-Tcpip [UDP/IPv6] : 2 : 2 :  
     MSAFD-Tcpip [RAW/IPv6] : 2 : 3 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll 
     RSVP-TCPv6-Dienstanbieter : 2 : 1 :  
     RSVP-TCP-Dienstanbieter : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll 
     RSVP-UDPv6-Dienstanbieter : 2 : 2 :  
     RSVP-UDP-Dienstanbieter : 2 : 2 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    Alles anzeigen

    Diese Meldung enthält Informationen über den Status der Anwendung zum Zeitpunkt des Absturzes.

    Edit:  Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus. Du kannst dann über "Ändern" die Aktion rückgängig machen.  Mod. graba

    3 Mal editiert, zuletzt von graba (19. März 2014 um 11:31) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • SusiTux
    Gast
    • 19. März 2014 um 11:40
    • #2

    Hallo,

    ich konnte die Geräte-ID auf die Schnelle nicht auflösen. Aber da hinter der Vendor-ID AMD steckt, vermute ich mal, dass der Fehler in Zusammenhang mit Deiner AMD/ATI-Grafikkarte steht.

    Daher ein Schuss ins Blaue: Sofern nicht schon geschehen, deaktiviere mal die Hardwarebeschleunigung:

    Code
    gfx.direct2d.disabled = true
    gfx.direct2d.force-enabled = false
    layers.acceleration.disabled = true


    Gruß

    Susanne

    Nachtrag: Dein Treiber ist nicht ganz der neueste. Die aktuelle Version ist 13.251, enthalten in der Catalyst Suite 13.2. .

  • deffi
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    21. Jan. 2014
    • 20. März 2014 um 09:18
    • #3

    Treiber sind alle aktualisiert - keine Veränderung - nach wie vor Abstürze von Thunderbird ca. alle 1/2 Stunde

  • SusiTux
    Gast
    • 20. März 2014 um 09:25
    • #4

    Das ist leider nur eine halbe Antwort. Hast Du auch den wichtigeren Schritt ausgeführt und die Hardwarebeschleunigung deaktiviert? Du musst den TB danach neustarten.

  • deffi
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    21. Jan. 2014
    • 20. März 2014 um 09:27
    • #5

    ja, Hardwarebeschleunigung abgeschaltet und Neustart - alles erledigt.

  • SusiTux
    Gast
    • 20. März 2014 um 11:28
    • #6

    Tja, dann war der Schuss ins Blaue wohl leider keiner ins Schwarze. Du könntest noch die übliche "Kür" (oder Kur) durchführen:

    Zunächst TB im safe-mode testen. Wenn das nicht hilft, die Sicherheitssoftware komplett deaktivieren, testen. Im nächsten Schritt zusätzlich ein neues Profil anlegen (keine Erweiterungen installieren), testen. Hilft auch das nicht, zusätzlich einen sauberen Windows-Systemstart durchführen und mit dem neuen Profil testen.

  • deffi
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    21. Jan. 2014
    • 22. März 2014 um 14:43
    • #7

    Also Abschalten der Sicherheitssoftware und Start von TB im Safe mode hat nichts bewirkt. Nach Anlegen eines neuen Profils gibt es jedoch keine Abstürze mehr. Wie finde ich jetzt die Ursache heraus, sodass ich mein altes Profil entsprechend bearbeiten und wieder benutzen kann?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2014 um 15:27
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Wie finde ich jetzt die Ursache heraus, sodass ich mein altes Profil entsprechend bearbeiten und wieder benutzen kann?

    Wir können dir bei der Ursachenfindung nicht helfen und würden auch niemals einen Tipp geben, dieses zu tun. Wenn es in einem neuen Profil klappt, solltest du ins neue migrieren und mit diesem weiterarbeiten. Je nach Kontenanzahl, IMAP oder POP und Anzahl der Add-ons können da schon mal 2 Stunden dafür vergehen. Das ist aber immer noch besser als 5 Stunden am alten Profil herumzudoktern mit ungewissem Ausgang.
    Etwas anderes wäre, wenn wir Hellseher wären...
    In unsren Anleitungen findest du Stoff zum Lesen, wie man aus einem alten in ein neues Profil migriert. Ich mache das mehrere Mal pro Jahr.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™