1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Rundmail aus Adressbuch - Adressen ins BCC setzen[erl.]

  • Michael81543
  • 19. März 2014 um 11:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 19. März 2014 um 11:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: XP SP 3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo,

    ich möchte Rundmails versenden. Meine Vorgehensweise ist, daß ich meine Empfänger im Adressbuch in Listen eingegliedert habe und ich dann eine Liste anklicke und anschließend auf Verfassen gehe.

    Das klappt soweit auch recht gut, mich stört allerdings, daß die aus der Liste eingefügten Empfänger alle als 'AN:' deklariert sind und nicht ins 'BCC' gesetzt sind. Das mache ich jetzt händisch, was recht mühsam ist.

    Was muß ich tun, daß diese Empfänger automatisch ins BCC gesetzt werden? Ich würde auch in Kauf nehmen, daß immer alle Empfänger, auch ein Einzelner, im BCC steht, dann ändere ich lieber diesen auf 'AN'.

    Alles verstanden??

    Der Hintergrund ist der, daß die Empfänger nicht sehen sollen, wer diese Mail bekommen hat, bzw. nicht Jeder alle Mail-Adressen sehen und ggf. auswerten kann.

    Vielen Dank.

    Michael :stupid:

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. März 2014 um 11:39
    • #2

    Hallo Michael,

    das

    Zitat von "Michael12353"

    Der Hintergrund ist der, daß die Empfänger nicht sehen sollen, wer diese Mail bekommen hat, bzw. nicht Jeder alle Mail-Adressen sehen und ggf. auswerten kann.

    ist ja auch absolut sinnvoll und gegfls. sogar wg. Datenschutz rechtlich notwendig.

    Zitat von "Michael12353"

    Meine Vorgehensweise ist, daß ich meine Empfänger im Adressbuch in Listen eingegliedert habe und ich dann eine Liste anklicke und anschließend auf Verfassen gehe.

    nun, dreh das einfach um und gehe erst auf Verfassen, dann links aus der Kontakt-Sidebar (F9) die Liste auswählen und unten auf BCC bzw. afair Rechtsklick>Als BCC hinzufügen.
    Dann deine eigene Adress ins AN-Feld und schon funzt es.

    Btw:

    Zitat

    Thunderbird-Version: 17.0.8

    die Version ist längst abgelöst, update mit der neuesten Version, hier oben auf der Site bei "Herunterladen"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 19. März 2014 um 13:00
    • #3

    Hallo rum,

    vielen Dank ... hat funktioniert ... manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ...

    auch das Update habe ich ausgeführt ...

    Vielen Dank und viele Grüße

    Michael :D

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 21. März 2014 um 12:59
    • #4

    Hallo Michael,

    du könntest auch mal einen Blick auf das Add-on Mail Merge werfen. Damit kannst du einzelne E-Mails erstellen und diese bei Bedarf personalisieren.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™