1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten versehentlich an neuem Rechner gelöscht (!)

  • mre
  • 22. März 2014 um 15:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mre
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    20. Jul. 2010
    • 22. März 2014 um 15:05
    • #1

    Thunderbird-Version: aktuell
    Betriebssystem + Version: win7 64
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): aol, 1udn1, etc.

    Folgendes Problem:
    Ich habe mir vor ein paar Monaten einen neuen Rechner gekauft. Ich weiß es nicht mehr genau, habe irgendeine Anleitung genutzt um mit TB auf einen neuen Rechner umzuziehen. Bin da nicht so der Fachmann, hat aber funktioniert.
    Meinen alten PC sollte meine Tochter bekommen. Eben habe ich ihr den PC in ihrem Zimmer eingerichtet. Natürlich war auf dem PC noch Thinderbird und Firefox etc installiert - jeweils mit meinen Konten/Einstellungen/Lesezeichen etc.
    Ich weiß nicht was mich geritten hat ( :wall: ), aber irgendwie bin ich davon ausgegangen das ich nur alles auf ihrem Rechner lösche und nicht "GENERELL alles!" - also habe ich einfach unter Konten-Einstellungen ALLE "Meine" E-Mail-Konten gelöscht, bis nur noch ihr Konto angezeigt wurde. Soweit so gut, dachte ich.
    Als ich runter ins Büro an meinen Rechner gegangen bin und Thunderbird geöffnet habe.. (Ihr denkt es Euch bestimmt schon) - traf mich der SCHOCK! ALLE KONTEN WEG! -> Schnappatmung und fast Herzstillstand!
    ....
    Jetzt habe ich natürlich hier im Forum schon ein wenig gelesen, Profil kopieren, Neues Profil anlegen und das gesicherte wieder herstellen - aber in diesem Profil fehlen natürlich auch wieder alle Mailadressen!

    Und bevor ich jetzt großen Schaden anrichte und irgendwas wichtiges lösche, möchte ich Euch bitten mir nochmal eine klare Anleitung zu übersenden wie ich wieder in den Genuss meiner ganzen Mails der verschiedenen Mail-Adressen
    komme. Da auch mein beruflicher Account gelöscht ist, steht mir ein wenig der Schweiß auf der Stirn. :redface:

    Mein Thunderbird-Ordner liegt übrigens im Netzwerk auf meinem Synology-NAS und ist auch noch 16GB groß, von daher gehe ich davon aus das (wie auch immer) noch alles da ist.
    Das Profil liegt ja aber auf C:/User etc.
    Ist es jetzt besser ein neues Profil anzulegen, oder Thunderbird z.B. komplett zu deinstallieren und dann NEU zu installieren?

    Ach, bevor ich mich total verrenne, bitte ich Euch um Eure Hilfe wie alle Mail-Adressen wieder an Ihren Platz kommen.

    Vielen Dank im voraus.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2014 um 15:37
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    aber irgendwie bin ich davon ausgegangen das ich nur alles auf ihrem Rechner lösche und nicht "GENERELL alles!" - also habe ich einfach unter Konten-Einstellungen ALLE "Meine" E-Mail-Konten gelöscht, bis nur noch ihr Konto angezeigt wurde. Soweit so gut, dachte ich.


    Nun, wenn du nur die Konten entfernt hast, hat das ja bei IMAP keine Auswirkungen auf die Mails auf dem Server und ist überhaupt kein Problem.
    Was anderes wäre es, wenn du vorher, den Inhalt der IMAP-Ordner gelöscht hättest, dann wäre in der Tat alles futsch.

    Zitat

    Als ich runter ins Büro an meinen Rechner gegangen bin und Thunderbird geöffnet habe.. (Ihr denkt es Euch bestimmt schon) - traf mich der SCHOCK! ALLE KONTEN WEG! -> Schnappatmung und fast Herzstillstand!


    Das kann nicht sein, es sei denn, ihr habt beide du nur ein einziges Thunderbird-Profil im Netzwerk und greift darauf bei z.B. per WLAN zu. Dann allerdings hättest du ein Problem.

    Zitat

    Mein Thunderbird-Ordner liegt übrigens im Netzwerk auf meinem Synology-NAS und ist auch noch 16GB groß, von daher gehe ich davon aus das (wie auch immer) noch alles da ist.


    Das dachte ich mir ja schon.
    Wenn der aber 16 GB groß ist, würde ich das Profil sofort sichern also auf den Computer holen.
    Das nächste was du tun solltest ist also, die verschiedenen Konten auf dem Webmailaccout deiner Provider zu überprüfen, ob sich darin die Mails befinden. Und falls, kannst du dich beruhigt zurücklegen.
    Bei IMAP überhaupt kein Problem. Schlimmstenfalls musst du die Konten neu hinzufügen.
    Du kannst auch das Thunderbird-Profil auf dem NAS weiterbenutzen und die Konten dort neu aufbauen. Was ihr aber nie tun solltet, ist, gleichzeitig auf das gleiche Profil zuzugreifen. Also immer nur der eine Computer oder der andere.
    Noch eine Frage: die Mails im lokalen Ordner sind aber noch da?
    Meine Empfehlung: deine Tochter sollte ein eigenes Profil anlegen, mit dem sie arbeitet, dann kann so etwas nicht mehr passieren.
    Gruß

  • mre
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    20. Jul. 2010
    • 22. März 2014 um 16:24
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Das kann nicht sein, es sei denn, ihr habt beide du nur ein einziges Thunderbird-Profil im Netzwerk und greift darauf bei z.B. per WLAN zu. Dann allerdings hättest du ein Problem

    Da der alte Rechner ja noch genauso kofiguriert war wie der Neue ist exakt das eigetreten. Es war ja noch "mein alter Rechner" mit dem selben Zugriffsdaten auf das NAS mit dem ich dann die Konten gelöscht habe.
    Die neue E-Mail meiner Tochter hatte ich auch vorher bei mir installiert um zu sehen ob es funktioniert, daher war sie auf dem alten PC in TB schon drin. Der greift jetzt per WLAN auf das Netzwerk zu und auf dem alten habe
    ich dann einfach meine Mailadressen rausgelöscht (da sie ja nicht meine Mails empfangen soll)
    Du hast Recht, somit haben beide PCs auf das selbe Profil zugegriffen! Was habe ich jetzt genau für ein Problem?

    Wenn ich das richtig sehe, dann sind die Accounts ja aus dem Profil rausgelöscht, d.h. ich brauche das Profil auch nicht sichern und wiederherstellen, denn die Adressen sind jetzt nicht mehr da.

    D.h. einfach bei mir im Büro alle gelöschten Mail-Adressen neu einrichten. Oben bei meiner Tochter ein neues Profil anlegen und ihre Mail-Adresse dort neu installieren.

    Wenn bei mir in den einzelnen Ordnern aber etwas fehlt, wie Vorlagen z.B., kann ich die noch irgendwie wieder importieren?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 22. März 2014 um 16:30
    • #4

    Hallo,

    nächstes Mal eigenes Windows-Benutzerkonto anlegen, das reduziert die Anzahl der möglichen Fehlerquellen schon mal recht gut.

    Für diesmal: Wenn du wirklich nur die Accounts/Postfächer gelöscht hast und nciht die Mails, sollte es damit getan sein, die Konten wieder anzulegen .... die Mails soltlen ja dann auf dem IMAP-Server vorhanden sein.

    Noch einfacher: die Sicherung deines Thunderbird-Profils wiederherstellen, die du ja sicherlich angelegt hast vor der Löschorgie.

    MfG
    Drachen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2014 um 22:00
    • #5
    Zitat

    Was habe ich jetzt genau für ein Problem?


    Nur das, die Konten und evtl. Identitäten mit den alten Einstellungen neu einzurichten.
    Das Problem hätte entstehen können, wenn durch den gleichzeitigen Zugriff auf das Profil, z.B. der lokale Ordner weg wäre.
    Der wäre dann kaum noch wiederzuholen. Siehe meinen letzten Satz, in dem Fall hätte auch dieser gerettet werden können.

    Zitat

    Wenn bei mir in den einzelnen Ordnern aber etwas fehlt, wie Vorlagen z.B., kann ich die noch irgendwie wieder importieren?


    Die können nicht fehlen, da sie sich auf dem Server befinden.
    Und importieren kann man nur etwas, was existiert.
    Wie Drachen schon sagte: hättest du eine Sicherung des Profils auf der NAS gemacht, wäre dein Schock begrenzt gewesen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™