1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ümbrüche bei Plaintext beibehalten [erl.]

  • Richard Anton
  • 11. April 2014 um 11:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Richard Anton
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Apr. 2014
    • 11. April 2014 um 11:04
    • #1

    Hallo liebes Thunderbird-Forum,

    ich habe jetzt von HTML-E-Mails aus Plaintext-E-Mails umgestellt, da ich gelernt habe, dass HTML-Emails nicht immer gleich richtig angezeit werden.

    Wenn ich nun E-Mails schreibe, gibt es einen Umbruch nach 72 Zeichen. Das ist auch soweit okay. Das lässt sich ja dann auch besser lesen. Das Problem ist aber, dass die Umbrüche nur beim erstellen sichbar sind. Bekommt jemansd, der Thunderbird nutzt nun meine E-Mail, sind die Umbrüche werg. Bei T-Online und anderen Anbeitern, sind die Umbrüche zu sehen.

    Was kann ich tun, damit die Umbrüche auf jeden Fall so bestehen bleiben?

    Vielen Dank und viele Grüße,

    Richard

    --
    Thunderbird-Version: 24.4.0

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. April 2014 um 16:24
    • #2
    Zitat von "Richard Anton"

    Das Problem ist aber, dass die Umbrüche nur beim erstellen sichbar sind. Bekommt jemansd, der Thunderbird nutzt nun meine E-Mail, sind die Umbrüche werg. Bei T-Online und anderen Anbeitern, sind die Umbrüche zu sehen.


    Hallo Richard und wllkommen im Forum :)

    ich gehe stark davon aus, dass das an format flowed liegt.

    Zitat


    Was kann ich tun, damit die Umbrüche auf jeden Fall so bestehen bleiben?


    Drücke an der gewünschten Stelle die Eingabetaste. Damit fügst Du einen harten Zeilenumbruch ein.

    Zitat


    Vielen Dank und viele Grüße,


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. April 2014 um 16:34
    • #3

    Hallo,
    Ergänzung:

    Zitat

    Das Problem ist aber, dass die Umbrüche nur beim erstellen sichbar sind. Bekommt jemansd, der Thunderbird nutzt nun meine E-Mail, sind die Umbrüche werg. Bei T-Online und anderen Anbeitern, sind die Umbrüche zu sehen.

    Dann sollte der Empfänger mal den Quelltext (Strg+U) der Mail anschauen, wie dort umbrochen wird. Evtl. hat er eine falsche Einstellung.
    Zur Überprüfung deiner gesendeten Mail klicke beim Versenden der Mail auf "Später senden" dadurch gelangt die Mail in den einzigen Postausgang in Thunderbird. Dort öffne ebenfalls den Quelltext (Strg+U) der Mail und zähle die Zeichen ab.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (13. April 2014 um 14:38)

  • Richard Anton
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Apr. 2014
    • 12. April 2014 um 11:09
    • #4

    Hallo Ingo,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    FEEDBACK

    Ich habe mir mal den Quelltext angeschaut. Da wird alles normal umgebrochen. In der E-Mail allerdings gibt es keine Umbrüche. Kann irgendwo anders einstellen?

    Viele Grüße,

    Richard

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. April 2014 um 12:11
    • #5
    Zitat von "Richard Anton"


    Ich habe mir mal den Quelltext angeschaut.


    Hallo Richard :)

    bei Dir oder beim Empfänger?

    Zitat


    Da wird alles normal umgebrochen.


    Was heißt "normal". Btw, es heißt umbrochen. Du meinst sicher nicht, der Zaun ist umgebrochen worden ;)

    Zitat


    In der E-Mail allerdings gibt es keine Umbrüche.


    Das heißt, im MUA gibt es keine?

    Zitat


    Kann irgendwo anders einstellen?


    Ja. Aber davon würde ich momentan noch die Finger lassen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Richard Anton
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Apr. 2014
    • 22. April 2014 um 11:19
    • #6

    Hallo Ingo, hallo Forum,

    so habe das Problem gelöst :)

    Ich habe folgendes in der Konfiguration geändert:

    mailnews.display.disable_format_flowed_support = true
    mailnews.send_plaintext_flowed = false

    Jetzt funktioniert alles und Thunderbird zeigt mir bei eingehenden E-Mails alle Zeilenumbrüche vernünftig an.

    Ingo, ich danke Dir für Deinen Impuls.

    Viele Grüße,

    Richard

    --
    Thunderbird-Version: 24.4.0

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™