1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anzeige in der Mitte gekürzte Ordnernamen abstellen

  • harro
  • 22. April 2014 um 17:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • harro
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Apr. 2014
    • 22. April 2014 um 17:04
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 12.04
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Freenet

    Mein Problem ist Betriebssystem-, Kontenart- und Postfachanbieter-Unabhängig !

    Kann man evtl. die Anzeige in der Mitte gekürzte Ordnernamen abstellen und das Namen kürzen nach rechts verlagern, wie sonst überall üblich? (beim Firefox hat man dies ja auch nach sehr kurzer Zeit wieder geändert).

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. April 2014 um 00:14
    • #2

    Hallo,

    soweit ich weiß, kann diese Art der Abkürzung bei Konten- und Ordnernamen nicht geändert werden.
    Das geht nur für Newsgruppen-Namen über eine Einstellung im Konfig-Editor, die aber keine Wirkung auf Mailkonten hat.
    Wenn dich diese Abkürzungen stören, kannst du versuchen, die Konten/Ordnerspalte entsprechend zu verbreitern und/oder für selbst erstellte Ordner kürzere Namen zu verwenden.

    Gruß

  • harro
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Apr. 2014
    • 23. April 2014 um 14:02
    • #3

    [quote="Mapenzi"]Hallo,

    Danke für Deine Antwort.
    Die Konten/Ordnerspalte entsprechend zu verbreitern und/oder für selbst erstellte Ordner kürzere Namen zu verwenden ist sehr schlecht bei mir, da ich den wegfallenden Platz schon anders benötige und die Ordnernamen auch woanders zu finden sind. Leider sind im Ubuntu die Grafiken und Schriften alle viel größer/kräftiger und nicht so filigran wie bei Windows, was ein großer Nachteil ist, denn man braucht mehr Platz für alles

    Gruß harro

  • SusiTux
    Gast
    • 23. April 2014 um 14:53
    • #4

    Hallo harro,

    Zitat von "harro"

    Leider sind im Ubuntu die Grafiken und Schriften alle viel größer/kräftiger und nicht so filigran wie bei Windows, was ein großer Nachteil ist, denn man braucht mehr Platz für alles

    Du weißt aber schon, dass Du auch in Ubuntu die Schriftarten und -größen ganz Deinem Geschmack und Bedarf anpassen kannst? Da geht so filigran, wie Du es möchtest, und sei es eine 1pt-Schrift für den Fenstertitel.
    Vermutlich hast Du die Launcher ebenfalls in der standardmäßig eingestellten "Kachelgröße" belassen? Auch die lassen sich auf Normalgröße 32*32 verkleinern.


    Gruß

    Susanne

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. April 2014 um 16:22
    • #5
    Zitat von "harro"


    Die Konten/Ordnerspalte entsprechend zu verbreitern und/oder für selbst erstellte Ordner kürzere Namen zu verwenden ist sehr schlecht bei mir, da ich den wegfallenden Platz schon anders benötige


    Daran hatte ich auch schon gedacht, dass es bei dir ein Platzproblem sein könnte.
    Zusätzlich zu Susannes Vorschlag:
    man kann in TB selbst mittels eines css-Codes die Schrifttype und Schriftgröße in der Konten/Ordnerspalte (wie auch in anderen Fenster-Bereichen) individuell anpassen.
    Ich habe hier Palatino mit einer Schriftgröße von 3,3 mm gewählt:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. April 2014 um 16:55
    • #6

    @  Mapenzi

    Zitat

    Das geht nur für Newsgruppen-Namen über eine Einstellung im Konfig-Editor, die aber keine Wirkung auf Mailkonten hat.


    Ich hatte das gestern auf Grund der Frage hier bei mir getestet. Hier hat die Änderung des Eintrags mail.server.default.abbreviate auf "false" auch auf die Newsgruppen keine Auswirkungen mehr. In früheren Versionen ging das aber.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. April 2014 um 17:18
    • #7
    Zitat von "mrb"

    Hier hat die Änderung des Eintrags mail.server.default.abbreviate auf "false" auch auf die Newsgruppen keine Auswirkungen mehr.


    Merkwürdig!
    Man muss jeweils nach der Änderung von true auf false (oder umgekehrt) mit der Maus in die Ordnerspalte klicken (oder den Konfig-Editor schließen), damit man die Änderung sieht.
    Bei mir funktioniert das noch:
    Links "true" <----------> Rechts "false"

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    --------

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. April 2014 um 20:22
    • #8

    Und das in einem neuen Profil, oder liegt es an der Anzeige der drei Spalten danach?
    Oder hatte ich die Frage falsch verstanden, ich meinte die Punkte in der Mitte.
    Gruß

    Bilder

    • AbbreviateNewsgropus.png
      • 5,42 kB
      • 300 × 134
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. April 2014 um 21:11
    • #9

    Ich hatte dich falsch verstanden, insofern als du die Abkürzungspunkte meintest.
    Ich hatte das falsch in Erinnerung, ich glaubte, bei mail.server.default.abbreviate = "false" und zu schmaler Konten/Ordner-Spalte erscheinen die Punkte nicht in der Mitte, sondern am Ende.

    Bei manchen Namen sind sie aber in der Mitte, bei anderen am Ende:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™