1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tb als Admin toll - im Benuzerkonto großes Problem

  • heyman
  • 27. April 2014 um 12:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • heyman
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    5. Jan. 2008
    • 27. April 2014 um 12:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx + t-online

    Hallo und guten Tag zusammen,
    ich benutze seit vielen Jahren TB mit vollster Zufriedenheit. Erst das von mir aus Sicherheitsgründen angelegte Benutzerkonto läßt mich verzweifeln. Zuerst hatte ich TB neu installiert und den alten Profilordner aus dem Admin-Bereich kopiert. Funktionierte soweit bis auf die dauernde Zertifikate- Forderung und einem Durcheinander in der Ordneranzeige.
    Aus dem Forum habe ich entnommen, dass möglicherweise durch eine Neuinstallation von TB mit neuem Profil die Zertifikateproblematik verschwindet. Also Tb gelöscht, ein neues Profil angelegt und bei der Kontenerstellung festgestellt : nach Eingabe von mail-Adresse und Passwort der Hinweis : Einstellungen wurden in der ISP Datenbank gefunden und nach Fertigstellung : mail-Adresse oder Passwort falsch.Im admin-Bereich für mehrere mail-Konten keinerlei Probleme.
    Wer kann mir meine Fehler aufzeigen ?
    Ich bedanke mich für Euere Mühe im voraus.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.703
    Beiträge
    4.782
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 27. April 2014 um 12:30
    • #2

    Hallo,

    was ganz genau (Pfad und Ordnernamen) hast du denn aus dem Admin-Konto ins Userkonto kopiert?
    Korrekt wären Quelle 'C:\Users\<admin>\AppData\Roaming\Thunderbird\' und Ziel 'C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Thunderbird\'
    Und hast du es wirklich kopiert und nicht etwa verschoben?

    Im Wiki ist der Umzug von einem PC auf einen anderen gut beschrieben, sinngemäß trifft das auch auf das Kopieren des Profils zu einem anderen Benutzerkonto zu: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen

    MfG
    Drachen

  • heyman
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    5. Jan. 2008
    • 27. April 2014 um 12:45
    • #3

    Hallo, danke für die schnelle Reaktion.
    Ich wollte bei meinem neuen Versuch nichts aus dem alten admin-Konto herübernehmen, sondern Tb mit neuem default-Profil neu aufbauen, bekommen aber meine Kontenerstellung nicht mehr hin (mail-Adresse und Passwort )

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. April 2014 um 13:15
    • #4

    Hallo heyman,

    Hier:

    Zitat

    bekommen aber meine Kontenerstellung nicht mehr hin (mail-Adresse und Passwort )


    habe ich ein Verständnisproblem.

    Wo liegt da genau dein Problem?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • heyman
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    5. Jan. 2008
    • 27. April 2014 um 13:57
    • #5

    Hallo Peter,
    damit meine ich folgende: Nach Start TB erscheint :Konto erstellen. Ich gebe meine mail-Adresse und Paswort ein. Nach weiter erscheint der Hinweis : Einstellungen in der Mozilla ISP-Datenbank gefunden. Nach Auswahl -hier pop3- und fertig, erscheint Passwort wird überprüft mit dem Ergebnis Benutzername oder Passwort falsch.
    MfG heyman

  • heyman
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    5. Jan. 2008
    • 27. April 2014 um 14:07
    • #6

    Hallo Peter,
    Zusatz : ich habe gerade festgestellt, dass nur bei der Auswahl pop3 Benutzername und Passwort mit genannter Fehlermeldung quittiert wird. Wenn ich aber imap auswähle, dann funktioniert es mit Benutzername und Passwort.
    Was bedeutet dies ??
    Mfg heyman

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. April 2014 um 15:37
    • #7

    Hallo heymann,

    zuerst noch einmal ganz klar und deutlich: Das Administratorkonto dient zum Administrieren des Rechners und das Benutzerkonto zum Benutzen. Aber ich denke mal, das hast du ja schon gewusst, als du das Benutzerkonto angelegt hast.

    Der Kontoassistent des Thunderbird ist, wie der Name schon sagt, ein reiner Assistent, also ein Hilfsmittel zum Einrichten der Mailkonten - und das speziell für Leute, die dieses ohne diesen Assistenten nicht hinbekommen. Das ist ein Feature des Thunderbird und somit fast ein Alleinstellungsmerkmal. Bei fast allen anderen Mailprogrammen werden die Konten "händisch" eingerichtet, was auch beim Thunderbird keinesfalls verboten ist.

    Unabhängig von diesem Assistenten solltest du dich immer zuerst bei deinem Mailprovider informieren, wie die Konten einzurichten sind. Das bedeutet, du solltest zuerst Informationen über:
    - die Namen der Mailserver (bei t-online beispielsweise securepop... oder secureimap.t-online.de und securesmtp.t-online.de)
    - die Verbindungssicherheit (KEINE oder jetzt wie von den meisten Providern gefordert: SSL/TLS bzw. STARTTLS)
    - den dazu passenden Port, und
    - die Art der Authentisierung (im Internet fast immer: "Passwort, normal")
    einholen.
    Diese Informationen müssen dann natürlich in die Konteneinstellungen einfließen!

    Dann solltest du auch die von den Providern geforderten Regeln für das Eintragen des Benutzernamens und des Passwortes beachten. Bei den Benutzernamen verlangen manche Provider die vollständige E-Mailadresse des Mailkontos, manche nur den Präfix, und manche die Kundennumer (bei gmx empfohlen!).
    Und du solltest auch daran denken, dass "Magenta" ein gesondertes "E-Mailpasswort " erwartet, welches du vorher (!) auf der "wunderschönen" magentafarbenen Webseite vereinbaren musst. Nur mit dem Passwort für das Webmailkonto kannst du mit einem Mailclient keine Mails abholen!

    Du musst auch beachten, dass du mit dem Thunderbird nur "echte" Mailkonten einrichten kannst. So genannte "Aliasse" oder "Fun-Adressen", "Nebenadressen" usw., welche zu einem einzigen echten Mailkonto gehören, kannst du mit dem TB nicht einrichten. Bitte informiere dich, falls zutreffend, darüber in unserer Anleitung.

    Mit all diesen Informationen dürftest du problemlos deinen Thunderbird konfigurieren können.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • heyman
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    5. Jan. 2008
    • 27. April 2014 um 18:55
    • #8

    Hallo Peter,
    danke für Deine Hilfe, die schon Buchcharakter hat. Viele Deiner Tipps sind mir schon bekannt. Leider weiß ich immer noch nicht, warum bei pop3 meine Benutzernamen und Passwörter nicht angenommen werden, bei imap aber ja.
    MfG heyman

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™