1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails verschwinden machen dem löschen mit iOS Geräten[erl.]

  • Desmo
  • 3. Mai 2014 um 15:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Desmo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Mai. 2014
    • 3. Mai 2014 um 15:00
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):AOL

    Hallo, ich hab mich gerade hier angemeldet weil ich ein Problem mit meinem neuen Email Konto hab und ich langsam gar nicht mehr durchblicke.. :redface:

    Also: Ich hab mir einen neue Email Adresse bei AOL.de zugelegt.
    Bei Thunderbird das alte Konto entfernt und ein neues angelegt.
    Auch gleich das iPhone und iPad auf die neue Mailadresse umgestellt, soweit alles prima geklappt.

    Aber wenn ich jetzt Email unterwegs auf dem iPhone abrufe und lösche, werden die auch bei Thunderbird gelöscht.
    Bei meiner vorherigen Email Adresse (auch AOL) war das nicht so, die blieben in Thunderbird erhalten.

    Auch wenn ich jetzt auf dem iPhone oder iPad den Papierkorb lösche, löscht es auch den kompletten Papierkorb ich Thunderbird.
    War vorher auch nicht so :nixweiss:

    Jetzt weiß ich gar nicht wo ich was umstellen kann/soll damit die Mail bei Thunderbird gespeichert bleiben.. Bei TB? Bei AOL? Bei den Äpfeln?? :help:

    Grüße
    Roland

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Mai 2014 um 15:26
    • #2

    Hallo Desmo und willkommen im Thunderbird-Forum,

    habe soeben in meine Kristallkugel geschaut und gesehen, dass Du vorher ein POP-Konto hattest und nun auf IMAP umgestellt hast. Informiere Dich über den Unterschied zwischen IMAP und POP. Bei IMAP ist das ganz normal und auch erwünscht.

    Bei weiteren Fragen, einfach hier fragen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Desmo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Mai. 2014
    • 3. Mai 2014 um 15:35
    • #3

    Hm, ich bin mir ziemlich sicher daß das vorherige Konto auch ein IMAP-Konto war...

    Kann ich zumindest Thunderbird irgendwo so einstellen das ich mir den Papierkorb mit den Mobilgeräten nicht löschen kann?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Mai 2014 um 15:41
    • #4

    Hallo Desmo,

    Du kannst in TB in den Konteneinstellungen den Papierkorb im Lokalen Ordner als Papierkorb Deines Kontos festlegen. Alle Mails, die dann in TB von Dir gelöscht werden, werden dann dort gespeichert. Dann hast Du die Mails außerhalb des Kontos und sie bleiben unabhängig von Deinen iOS-Geräten erhalten. ALLERDINGS: Der Papierkorb ist dafür der denkbar schlechteste Ort. Du legst ja zu archivierende Papierdokumente auch nicht zu Hause in den Mülleimer, oder? ;) Nutze dafür das Archiv - einfach mal die Taste A versuchen...

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Mai 2014 um 18:28
    • #5

    Hallo,

    wie geht das

    Zitat von "slengfe"

    in TB in den Konteneinstellungen den Papierkorb im Lokalen Ordner als Papierkorb Deines Kontos festlegen.

    denn bei IMAP?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Mai 2014 um 19:08
    • #6

    Hallo rum,

    Du hast recht. Bei IMAP ist diese Einstellung nicht vorhanden. Ich widerrufe meine vorherige Aussage und behaupte das Gegenteil. Nein, dann fällt mir dazu auch nichts mehr ein. Wahrscheinlich geht's dann nicht oder hat noch jemand eine Idee?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Mai 2014 um 12:57
    • #7

    Hallo,


    Geräte, die per IMAP zugreifen, machen im Regelfall das, was sie auch tun sollen: synchronisieren. Das ist IMAP, du blickst ja nur mit einer "Fernbedienung" auf den Server :rolleyes:

    Zitat von "Desmo"

    Auch gleich das iPhone und iPad auf die neue Mailadresse umgestellt, soweit alles prima geklappt.

    die solltest du beide auf POP umstellen, dabei Nachrichten auf dem Server belassen (so der Provider da mitspielt) und dann kannst du auf den I-ern löschen, ohne dass das synchronisiert wird.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Desmo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Mai. 2014
    • 6. Mai 2014 um 17:27
    • #8

    Hallo,
    danke für die Tipps!

    Ich hab jetzt Thunderbird auf POP umgestellt, jetzt klappts wieder wie gewünscht. :zustimm:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™