1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails werden doppelt gesendet bei Verteilerlisten-Mails

  • 5574088
  • 6. Mai 2014 um 13:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 5574088
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Feb. 2012
    • 6. Mai 2014 um 13:27
    • #1

    Hallo,
    ich habe Verteilerlisten (immer max. 100 Einträge) angelegt und versende Rundmails. Die Verteilerlisten werden dabei in bcc gesetzt. Leider erhalten fast alle Empfänger die Mails doppelt, ich selber bin auch mit im Verteiler mit einer anderen Emailadresse und bekomme sie auch doppelt, auch bekomme ich regelmäßig Rückmeldungen, dass man die Email doppelt bekommen hat. Im Ordner "gesendet" ist sie aber nur einmal drin.

    Ich bin bei Strato. Bei Thunderbird habe ich nur meine Hauptemail-Strato-Adresse (info@...) hinterlegt, kein Alias. Ich verwende Imap, das ist bei Strato so in der Installationsanweisung erklärt. Meine Thunderbird version ist 24.5.0 , das ist aber schon eine längere Zeit auch vor diesem Update so.

    Da ich hier im Forum schon versucht habe, eine Lösung zu finden, habe ich heute meine Webmaster-Adresse (webmaster@...) gelöscht, weil da 2 Aliase hinterlegt waren und ich dachte, dass das vielleicht eine Lösung sein könnte. Die EMails sind trotzdem doppelt gesendet worden, dafür habe ich aber unglaublich viele Fehlermeldungen bekommen, dass die Mails nicht zugestellt werden konnten (meistens Mailbox unavailable, alle möglichen Provider, kein spezieller). Kann das damit zusammenhängen oder ist das Zufall.

    Wie Ihr wahrscheinlich seht, habe ich keine große Ahnung von Computern, es wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet.
    Danke!!!
    Liebe Grüße
    Julia

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Mai 2014 um 14:16
    • #2

    Hallo Julia,

    also normal ist das nicht ... .
    Ich gehe mal davon aus, dass du die Verteilerlisten schon mal penibel auf doppelt eingetragene Empfänger (evtl. auch deren Aliasse!) überprüft hast.
    Sind es immer die gleichen Empfänger, die von den doppelten Mails betroffen sind?
    Dann würde ich "die Betroffenen" zuerst einmal als Einzelmail (nur mit entsprechenden Hinweisen, dass du das Problem lösen willst, und um Rückantwort über den Erhalt der Mail, und wie oft, bittest), anschreiben.
    Je nach Ergebnis dann auch mal eine Rundmail mit vlt. 10 Adressaten machen.

    => Außer einem Eingrenzen des Fehlers, so wie beschrieben, fällt mir momentan nichts mehr ein.

    Ich staune überhaupt, dass es (noch) einen Provider gibt, welcher derartige Massenmails überhaupt zulässt. Aus guten Gründen der Ausbremsung von Spambots machen die Provider in der Regel schon bei einer kleinen zweistelligen Anzahl von gleichzeitig zu sendender Mails dicht.

    Es gibt aber auch noch eine bessere Methode für den massenhaften Versand von Rundmails: Es gibt Add-ons, mit denen du mit Hilfe einer kleinen Steuerdatei mit den Versanddaten hintereinander eine "beliebige" Anzahl gleicher Mails einzeln versenden kannst. Mir fällt hier nur "Mail Merge" oder "Mail tweak" ein.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Mai 2014 um 15:45
    • #3

    Hallo,

    ergänzend zu Peters Weg: prüfe mal, ob sich evtl. in der Verteilliste eine zweite Verteilliste befindet.
    Prüfe vor dem Absenden genau die Adresszeilen und deren Inhalte.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • 5574088
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Feb. 2012
    • 8. Mai 2014 um 09:34
    • #4

    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Ich verstehe nicht, woran es liegen könnte....
    Ich werde beim nächsten Mal versuchen, diese Add Ons zu verwenden und mal schauen, ob es das Problem löst.
    Vielen Dank!!!
    Julia

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™