1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails löschen in den Papierkorb (Trash)

  • Gerda Graf
  • 7. Mai 2014 um 19:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gerda Graf
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    • 7. Mai 2014 um 19:37
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.5.0 D
    Betriebssystem + Version: Win7 64
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online.de
    Hallo Leute,
    ich benutze die Deutsche Version von Thunderbird und bei meinen Konten erscheint immer ein Unterverzeichnis mit Trash, was eigendlich in der Deutschen Version nichts zu suchen hat. Weiterhin fehlt in Menü die Möglichkeit "Papierkorb lösche". Ein umbenennen geht auch nicht erschein immer die Fehlermeldung Server meldet "Noperm". Es nervt natürlich jedes einzelne Mail zu löschen als den Inhalt des ganzen Verzeichnis wie bei Papierkorb. Eine neuinstallation hat auch nichts gebracht.
    Wer hat ein Tip ?
    Danke
    Gruß aus dem, schönen Frankenland
    Manfred

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Mai 2014 um 22:49
    • #2

    Hallo Gerda Graf,

    das liegt daran, dass Du IMAP benutzt und Dein Anbieter offensichtlich den Müll im Ordner Trash haben will. TB synchronisiert den Ordner dann und zeigt ihn entsprechend an. Über prüfe aber mal in den Konteneinstellungen unter Server-Einstellungen, welcher Ordner dort für zu löschene Mails angegeben ist.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Mai 2014 um 09:48
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Jetzt wäre es schön, wenn jede neu in einen bestehenden IMAP-Unterordner einsortierte Mail automatisch auch gleich im entsprechenden lokalen Order landen würde. Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten?


    Es liegt auch am fehlenden Zusammenspiel zwischen Thunderbird und den Servern. Beide tragen am Verhalten irgendwie die Schuld. Thunderbird möchte aus trash Papierkorb machen und der server lässt das nicht zu und möchte für sich Trash" behalten. Folge: 2 Ordner. Das kann dir theoretisch mit allen Systemordnern (Entwürfe,< Vorlagen, Gesendet usw) passieren und das tut es auch.
    Bei einigen Providern gibt es nie doppelte Ordner.
    Tipp: lasse - wenn möglich - durch Entfernen des Hakens die Ordner durch "Deabonnieren" verschwinden und kümmere dich nicht mehr darum.
    Rechtsklick auf das Konto > Abonnieren.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™