1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update kein Posteingang

  • Likos
  • 10. Mai 2014 um 13:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Likos
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    31. Jan. 2005
    • 10. Mai 2014 um 13:51
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: XP, SP3
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor

    Hallo,
    wollte was Gutes tun und von 17 auf 24.5 Update gemacht. Das klappte reibungslos und erst am Tag danach stelle ich fest, von Arcor kein Posteingang mehr.
    Es sind (Familie) 7 Mailkonten installiert: 4 x Freenet, 1&1 und 2 x Arcor. Alle Postfächer, außer den beiden Arcorfächer zeigen den Posteingang. Per WebMail kann ich sehen, dass Post für die beiden Fächer ansteht.
    Ich habe ein Konto der beiden entfernt und wollte dies neu installieren, was misslang, Fehlermeldung: nicht möglich. Zum Test wollte ich ein bisher nicht benutztes Mailkonto von Arcor hinzu installieren. Da bekomme ich die Meldung Username oder Passwort falsch. Das Konto existiert aber (getestet).
    Anfrage bei Arcor ohne diesbezügliche Antwort.
    Leider habe ich die Alt-Version von Thunderbird schon gelöscht. Im Forum habe ich vieles aber nichts Vergleichbares gefunden. Was kann ich tun?

    Ist ein solcher Fehler woanders schon einmal aufgetreten? Ich hoffe und bitte um Hilfe.
    Vielen Dank schon mal vorweg.
    Gruß, Likos

  • muzel
    Gast
    • 10. Mai 2014 um 14:32
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Ich habe ein Konto der beiden entfernt und wollte dies neu installieren, was misslang, Fehlermeldung: nicht möglich.
    ...
    Da bekomme ich die Meldung Username oder Passwort falsch.


    War das jeweils die genaue, vollständige Fehlermeldung?
    Wie sind die Konteneinstellungen (vollständig, ggfs. anonymisiert), also Servername, Port, Benutzername, Verbindungssicherheit, Authentifizierung?
    Hast du die Einrichtungg nach der Anleitung von Arcor gemacht oder dem Kontenassistenten überlassen? Die Anleitung ist für POP3 entweder falsch, oder Arcor macht da unübliche Sachen (POP3-Konto mit Port 143, "Die Ports werden von Thunderbird später richtig angepasst." - hoffentlich ?! ).

    Und wann schickst du dein Windows XP in Rente?
    Ich könnte ja jetzt für Linux werben, aber das ist vermutlich vergeblich ;-)

    Gruß, muzel

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Mai 2014 um 22:41
    • #3

    Hallo ´Likos,

    ergänzend zu muzel: Hast Du Deine Firewall überprüft. TB 24 ist für diese ein neues Programm, das eventuell erst einmal geblockt wird.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • SusiTux
    Gast
    • 11. Mai 2014 um 09:25
    • #4
    Zitat von "muzel"

    Ich könnte ja jetzt für Linux werben, aber das ist vermutlich vergeblich ;-)

    ... aber dafür umsonst :D

  • Likos
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    31. Jan. 2005
    • 13. Mai 2014 um 09:22
    • #5

    Bitte um Entschuldigung, konnte erst heute daran weiter arbeiten.
    Nochmal: Thunderbird arbeitet nach Update einwanddfrei mit anderen Konten (freenet, 1&1) hat jedoch im Arcor-Konto den Mailabruf nicht übernommen. Ältere Mails sind im Verzeichnis vorhanden.

    Hallo munzel,
    habe nochmal exakt nach der Arcor-Anleitung die Einrichtung versucht und stets das gleiche Ergebnis bekommen:
    "Benutzername oder Passwort ungültig"
    "Konfiguration konnte nicht geprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch?"
    Alle Porteinstellungen, Sicherheit usw. sind, soweit ich das beurteilen kann, richtig. Ich könnte Dir einen Screenprint schicken?

    Für mich erstaunlich: wenn ich nach dieser Fehlermeldung das Einrichtprogramm verlasse, finde ich das Konto in Thb wieder eingerichtet, alle alten Mails vorhanden, es erfolgt aber ab 21.4.14 (Zeitpunkt des Update) kein Mailabruf. Genau wie nach dem Update. Username oder Passwort wurden von mir nicht geändert.
    Der Mailabruf per Webmail, direkt voie Acor-Server, mit diesem Login (Username, Passwort), aller, auch der nach dem 21.4. an mich gesendeten Mails ist ohne Problem möglich!!

    Meine letzte Hoffung ist nun eine ältere Thb-Version zu installieren. Leider habe ich die zuvor verwendete bereits gelöscht. Was meinen die Fachleute zu diesem Probelm und ggf wo finde ich eine ältere Version?

    Apropos Vetran XP: ich würde gerne zu Linux wechseln, habe schon oft darüber nachgedacht, aber Angst vor einer Pleite. Es ist mir schon so oft im Leben passiert, dass ein Umstieg misslang (siehe jetzt!!!). Deshalb glit für mich die Regel: wen was sauber funktioniert - Finger weg!!! bis es eben nicht mehr funktioniert.

    Und Hallo singfe,
    was müsste ich am Firewall ändern? Thb läuft doch ... nur Arcor will nicht?

    Grüße an Alle,
    Likos

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Mai 2014 um 18:56
    • #6

    Hallo,

    habe übersehen, dass TB Mails anderer Konten abruft. Damit kann es tatsächlich nicht die Firewall sein.

    In letzter Zeit haben einige deutsche Mailanbieter ihre Verschlüsselung geändert. Überprüfe, ob Arcor vielleicht dazugehört. Womöglich musst Du die Verbindungssicherheit oder die Authentifizierungsmethode anpassen. Wäre vielleicht einfach Zufall, dass es zum selben Zeitpunkt passierte.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Likos
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    31. Jan. 2005
    • 15. Mai 2014 um 23:47
    • #7

    Ich denke, dass man auch diese Möglichkeit vergessen kann. Bin eigentlich sicher, wenn Arcor eine Änderung gemacht hätte, ohne darauf hin zu weisen, dann wären doch weitere Thb-Benutzer an dieser Stelle, wie ich gestolpert. Also wäre das Problem auch im Forum inzwischen bekannt? Es kann nur ein Einzelfall sein, der sich bei mir eingeschlichen hat.
    Alo bis jetzt ohne Lösung!! und ich rufe meinen Maileingang beim Arcor-Server direkt ab.
    Vielen Dank fürs Mitdenken,
    Gruß,
    Likos

  • SusiTux
    Gast
    • 16. Mai 2014 um 08:34
    • #8

    Hallo Likos,

    Zitat von "muzel"

    Wie sind die Konteneinstellungen (vollständig, ggfs. anonymisiert), also Servername, Port, Benutzername, Verbindungssicherheit, Authentifizierung?

    Ich weiß, diese Angaben stecken in der Anleitung. Poste sie trotzdem nochmal, so wie Du sie in den Einstellungen Deines TB findest. Vielleicht kann ein anderer Arcorkunde diese dann vergleichen.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™