1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mbx in die Inbox [erl.]

  • 106cicero43
  • 19. Mai 2014 um 09:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 106cicero43
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    19. Mai. 2014
    • 19. Mai 2014 um 09:20
    • #1

    Thunderbird-Version: 24
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx

    Ich habe einen "neuen" Donnervogel" und habe erfolgreich meine alten Mails (aus Opera) mit dem Inputoutput-Addon importiert. Sie stehen alle in einem temorären Ordner. Nun stehen die mbox-Dateien ja wie bekannt in separaten Ordnern. Wie bekomme ich die "eigentlichen" Mails in die INBOX kopiert / verschoben? Dort will ich sie nach Absender ordnen, eben das Übliche. Wenn ich die Mails selber "anfasse" (alles ist in Ordnujng!), kann ich doch wohl immer nur EINE in die INBOX ziehen. Oder liegt da ein grober Denkfehler vor?

    Hilfeheischend

    Cicero

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. Mai 2014 um 10:42
    • #2

    Hallo,

    deine Vorgehensweise ist mir nicht ganz klar.
    Wo befindet sich dieser temporäre Ordner und in welchem Format sind die Mails darin gespeichert?
    Mir ist auch kein "Inputoutput-Addon" bekannt, oder meinst du vielleicht "ImportExportTools"?
    Wenn du letzteres in Thunderbird benutzt hast, dann müssten sich die Mails in Thunderbird in einem Import-Ordner befinden, der den Namen der importierten Mbox-Datei trägt, beispielsweise "Inbox760".
    In diesem Fall brauchst du nur die Mails "en bloc" (und nicht einzeln) aus dem Import-Ordner in deinen "Posteingang" zu kopieren.

    Allgemein: beim Export von Ordnern aus Opera werden Mbox-Dateien angelegt, die die Endung .mbs tragen.
    Nach Entfernen der Endung .mbs können diese Mbox-Dateien mittels ImportExportTools in TB importiert werden.

    Gruß

  • 106cicero43
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    19. Mai. 2014
    • 19. Mai 2014 um 13:19
    • #3

    Danke für die erste Hilfe.
    Ich meine natürlich das IMPORTEXPORT-Tool.
    Der Temp-Ordner ist ein Unterordner von LOKALE ORDNER. Und dann stehen, wie ich schrieb, die MBOX-Dateien als Verzeichnisse drinnen. Wenn ich die verschiebe, werden sie als Verzeichnisse in den INBOX-Ordner verschieben und NICHT als "Liste" von Mails, die ich dann sortieren kann, wie ich es möchte.

    Oder habe ich einen totalen Block im Kopf???

    Grüße

    Cicero

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. Mai 2014 um 13:47
    • #4
    Zitat von "106cicero43"


    Der Temp-Ordner ist ein Unterordner von LOKALE ORDNER. Und dann stehen, wie ich schrieb, die MBOX-Dateien als Verzeichnisse drinnen.


    Du meinst "Lokale Ordner" in Thunderbird und nicht "Local Folders"im Thunderbird-Profilordner?
    Da muss etwas schief gelaufen sein, aber ich weiß noch nicht was.
    Ein screen shot wäre vielleicht behilflich.

    Versuche nochmals, zunächst eine einzelne Mbox-Datei zu importieren über
    R-Klick auf "Lokale Ordner" -> ImportExportTools -> "Mbox-Dateien importieren..." -> "Bestimmte Mbox-Dateien zum Importieren auswählen".

  • 106cicero43
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    19. Mai. 2014
    • 19. Mai 2014 um 15:44
    • #5

    Danke!
    Ja, ich meine LOKALE ORDNER im Donnervogel. Ich habe eine einzelne MBOX-Datei aus 2012 eingelesen. Aber nach wie vor steht sie in der linke Fensterhälfte mit dem Ordnersymbol da. Wenn ich dieses in den INBOX-Ordner ziehe (mit Recthsklick und VERSCHIEBEN geht es gar nicht!??: Menupunkt ist ausgegraut!), dann kommt die Datei auch als ORDNER an und nicht die einzelne Mail.

    Etwas hilflos


    Cicero

    PS
    Wie Screenshot?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Mai 2014 um 16:23
    • #6
    Zitat von "106cicero43"


    Wie Screenshot?


    Hallo :)

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=11&t=55124#p295966

    Peter_Lehmann[/url]"]

    vielleicht hilft dir das hier:
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Adressen für Bilder_Web_Space:
    http://www.imageshack.us/ und dann den Link Forum-Miniatur oder
    http://www.imagebanana.com/ oder
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html oder
    http://www.directupload.net/
    ...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    Alles anzeigen


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • 106cicero43
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    19. Mai. 2014
    • 19. Mai 2014 um 16:39
    • #7

    Ich hoffe, das Bild des Screensshots kommt an (ging mit XNVIEW ganz einfach).

    Wie auch immer, das Hauptproblem bleibt ungelöst. Ich will ja nicht die "gelben Ordner" in den Posteingang (Zielordner XXX) ziehen, sondern die Mails aus dem RECHTEN Dateifenster.
    In meinem Verzeichnis OLDMAILS, aus dem ich sie importiere, stehen alle mbs-Dateien MIT der Dateierweiterung MBS, weil OPERA das (ältere Version, ich glaube 8) so macht. Kann es daran liegen?

    Wie ich schon sagte, wenn ich auf die Mails im rechten Fenster klicke und sie in XXX ziehe, ist ja alles wunderbar. Aber ich will das ja nicht für einige hundert machen ...

    Schöne Sonne

    Cicero

    Bilder

    • capture_05192014_160244.jpg
      • 88,87 kB
      • 1.139 × 746
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. Mai 2014 um 16:46
    • #8
    Zitat von "106cicero43"

    Ich habe eine einzelne MBOX-Datei aus 2012 eingelesen.


    Eingelesen?
    Du meinst sicher importiert mit ImportExportTools.

    Zitat

    Aber nach wie vor steht sie in der linke Fensterhälfte mit dem Ordnersymbol da.


    Das ist normal.
    Eine importierte Mbox-Datei wird in Thunderbird als Ordner dargestellt.
    Wenn du diesen Ordner "2012" anklickst, müsstest du die darin gespeicherten Nachrichten sehen.
    Du könntest sie also en bloc in deinen Posteingang oder einen beliebigen anderen Ordner kopieren.

    Zitat

    Wenn ich dieses in den INBOX-Ordner ziehe (mit Recthsklick und VERSCHIEBEN geht es gar nicht!??: Menupunkt ist ausgegraut!), dann kommt die Datei auch als ORDNER an und nicht die einzelne Mail.


    Wenn du diesen Ordner (2012) mit der Maus aus den "Lokalen Ordnern" auf deinen Posteingang ziehst, sollte er dort als Unterordner des Posteingangs angezeigt werden.
    Jedenfalls funktioniert das bei mir so.
    Auch dann kannst den auf diese Weise entstandenen Unterordner des Posteingangs öffnen und die Nachrichten in jedweden dir passenden Ordner kopieren (oder verschieben).

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. Mai 2014 um 17:08
    • #9
    Zitat von "106cicero43"


    Ich hoffe, das Bild des Screensshots kommt an (ging mit XNVIEW ganz einfach).


    Der screen shot ist fast perfekt.
    Du solltest allerdings sofort deine Email-Adresse unkenntlich machen.

    Zitat

    In meinem Verzeichnis OLDMAILS, aus dem ich sie importiere, stehen alle mbs-Dateien MIT der Dateierweiterung MBS, weil OPERA das (ältere Version, ich glaube 8) so macht. Kann es daran liegen?


    Vielleicht.
    Ich hatte ja schon in meiner ersten Antwort gesagt, dass die Endungen .mbs der aus Opera exportierten Mbox-Dateien entfernt werden sollten, bevor man sie in TB importiert. *)

    Zitat

    Wie ich schon sagte, wenn ich auf die Mails im rechten Fenster klicke und sie in XXX ziehe, ist ja alles wunderbar. Aber ich will das ja nicht für einige hundert machen ...


    Also sind die Mails der Import-Ordner wie "2012", "2013", "12088.mbs", "12089.mbs" ...usw doch anzeigbar?
    Du sollst doch gar nicht die Mails einzeln in einen anderen Ordner ziehen!
    Du kannst doch alle in einem Import-Ordner befindlichen Mails markieren (auf Windows per Ctrl + A, wenn ich mich nicht irre) und dann per R-Klick -> "Kopieren in" (oder "Verschieben in") in einen anderen Ordner kopieren (oder verschieben).

    *) Ich habe eben mal probeweise eine Datei "Inbox" umbenannt in "Inbox.mbs" und dann mit ImportExportTools importiert.
    Das funktioniert tatsächlich klaglos, und die Mails in dem Importordner "Inbox.mbs" werden alle angezeigt und können kopiert oder verschoben werden.
    Dein einziges Problem scheint zu sein, Mails "en bloc" zu kopieren oder zu verschieben.

    Zitat

    Schöne Sonne


    Danke, kann nicht klagen.
    Blauer Himmel und 26° C in Lutetia ;)

  • 106cicero43
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    19. Mai. 2014
    • 19. Mai 2014 um 17:26
    • #10

    Danke, danke für die schnelle Reaktionen. Gut auch, daß Du mich korrigierst ("importieren" statt "einlesen").

    Du schreibst:

    "Wenn du diesen Ordner (2012) mit der Maus aus den "Lokalen Ordnern" auf deinen Posteingang ziehst, sollte er dort als Unterordner des Posteingangs angezeigt werden"


    Das wird er in der Tat! Im Ordner '2012' erscheint ja auch 10360.mbs; wenn ich den anklicke, kommt im rechten Fenster der Inhalt der Mail. Aber das will ich doch gerade nicht! Wenn ich CTRL-A oder sonstige STRG-Klicks mache und dann alles in den Posteingang ziehe, dann werden doch Dutzende von Unterordner angelegt. Ich will doch erreichen, daß die Mails wie im "normalen" Posteingang in einer "Listenansicht" erscheinen!!

    Im übrigen: Wie kann ich denn aus OLDMAILS (die OPERA erzeugt hat in vielen, vielen Unterordnern) die Endungen entfernen???

    Und zudem ein vielleicht noch anderes Problem: Ich habe entdeckt, daß alles, was da im Posteingang sich jetzt NEU befindet (z.B. der Ordner XXX) sich in meinen GMX-Account "einschleicht", wenn ich mich manuell bei GMX einlogge. Wo stelle ich denn das ab????

    Vielleicht hätte ich doch bei Windows 98 bleiben sollen ...


    Beste Grüße aus Frankfurt

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. Mai 2014 um 18:45
    • #11
    Zitat von "106cicero43"

    Das wird er in der Tat! Im Ordner '2012' erscheint ja auch 10360.mbs; wenn ich den anklicke, kommt im rechten Fenster der Inhalt der Mail. Aber das will ich doch gerade nicht! Wenn ich CTRL-A oder sonstige STRG-Klicks mache und dann alles in den Posteingang ziehe, dann werden doch Dutzende von Unterordner angelegt. Ich will doch erreichen, daß die Mails wie im "normalen" Posteingang in einer "Listenansicht" erscheinen!!


    Ich glaube, wir reden seit Beginn aneinander vorbei bzw. keiner versteht den anderen ;)
    Die gelben xxxxxx.mbs-Ordner enthalten doch jeweils dutzende oder hunderte von Mails, wenn du sie anklickst?
    Oder etwa jeder xxxxxx.mbs-Ordner nur eine einzige Mail?
    Wenn es also xx Mails sind, dann kann man sie alle markieren und in den Posteingang kopieren.
    Das führt aber nicht zum Erstellen von xx neuen Unterordnern im Posteingang.

    Zitat

    Im übrigen: Wie kann ich denn aus OLDMAILS (die OPERA erzeugt hat in vielen, vielen Unterordnern) die Endungen entfernen???


    Ich glaube nicht, dass dies notwendig ist, da ImportExportTools ja diese .mbs-Dateien imporiert hat.
    Wichtiger wäre es zu wissen, ob jede einzelne .mbs-Datei nur eine Mail enthält oder mehrere.

    Zitat

    Und zudem ein vielleicht noch anderes Problem: Ich habe entdeckt, daß alles, was da im Posteingang sich jetzt NEU befindet (z.B. der Ordner XXX) sich in meinen GMX-Account "einschleicht", wenn ich mich manuell bei GMX einlogge.


    Ich vermute, du hast ein IMAP-Konto und bist dabei, alle Mails, die du in Opera lokal gespeichert hattest, wieder in deinen Posteingang zu importieren. Bei IMAP werden sie dann natürlich auch auf dem Server angezeigt.

  • 106cicero43
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    19. Mai. 2014
    • 19. Mai 2014 um 19:05
    • #12

    Ei, werter Mapenzi:

    Ja, Sprache manchmal schwer, sagt der Deutschlehrer. Also jetzt ganz klar:

    Jeder MBS-Ordner enthält nur EINE Mail. Das ist ja grade das Problem! Wenn Du den "Bildschuß" betrachtest und den Ordner ALTE-In, siehst Du viele putzige Ordner mit jeweils EINER Mail!! Denn so hat's blöde OPERA abgespeichert auf dem alten Rechner. Muß wohl dann doch jede einzelne Mail "rüberziehen".

    Freilich ist's ein IMAP-Konto. Geht bei gmx, glaube ich, nur so. Und wie stelle ich diese "Importierung" in den Server ab???

    Ach ja

    Cicero

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. Mai 2014 um 19:40
    • #13
    Zitat von "106cicero43"


    Jeder MBS-Ordner enthält nur EINE Mail. Das ist ja grade das Problem! Wenn Du den "Bildschuß" betrachtest und den Ordner ALTE-In, siehst Du viele putzige Ordner mit jeweils EINER Mail!!


    Tut mir leid, dass ich das erraten musste!
    Das hättest du von Anfang an sagen können, denn aus deinem screen shot ist es auch nicht ersichtlich.
    Da ist nämlich nicht die Gesamtzahl der in jedem Ordner gespeicherten Mails zu sehen, sondern nur die Zahl der ungelesenen Mails.

    Zitat

    Denn so hat's blöde OPERA abgespeichert auf dem alten Rechner. Muß wohl dann doch jede einzelne Mail "rüberziehen".


    Bist du ganz sicher, dass Opera nur einzelne Mails exportieren kann??
    In dem Artikel "Import from Opera" http://kb.mozillazine.org/Import_from_Opera steht dazu:
    ◼︎ In Opera right click on the folder you want to export, select export, and press the Save button. This should create a mbox file with the folders name and a .mbs file extension
    ◼︎ Repeat for the rest of the folders you want to export.

    Zitat

    Freilich ist's ein IMAP-Konto. Geht bei gmx, glaube ich, nur so. Und wie stelle ich diese "Importierung" in den Server ab???


    Das kann man bei IMAP nicht abstellen.
    Aber warum willst du denn alle diese Nachrichten wieder in den Posteingang verschieben, wenn du sie offenbar schon in Opera lokal gespeichert hattest?
    Wenn du verhindern willst, dass diese Nachrichten auf dem Server erscheinen, musst du sie in eigens von dir erstellten Ordnern in den Lokalen Ordnern" zusammen fassen.

  • 106cicero43
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    19. Mai. 2014
    • 19. Mai 2014 um 19:53
    • #14

    Wohl hat er gesprochen. Jedenfalls stimmst Du mir zu, daß unter den gegebenen Voraussetzungen (1 Ordner = 1 Mail) ich um Handarbeit nicht herumkomme. Was meinst Du?

    Mit dem zweiten Punkt hast Du wohl recht: Ich sollte die ganzen Dateien, sollte ich sie jemals von den Ordnern befreit haben, in einen lokalen Ordner (ALTMAILS oder so) hineinschieben.

    Danke für den Link; ich werde wohl nochmal den alten Rechner anwerfen. Oder den Mail-Teil von Opera (denn den haben sie mittlerweile vom Browser "abgekoppelt" (!!)) installieren. Aber heute nicht mehr ...

    Also, weil wir jetzt alles klargestellt haben: Du siehst keine andere Möglichkeit als manuelles Verschieben jeder Mail (J / N)?

    Gruß

    Cicero

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. Mai 2014 um 20:17
    • #15
    Zitat von "106cicero43"

    Jedenfalls stimmst Du mir zu, daß unter den gegebenen Voraussetzungen (1 Ordner = 1 Mail) ich um Handarbeit nicht herumkomme.

    Mit dem zweiten Punkt hast Du wohl recht: Ich sollte die ganzen Dateien, sollte ich sie jemals von den Ordnern befreit haben, in einen lokalen Ordner (ALTMAILS oder so) hineinschieben.


    Unter den gegenwärtigen Voraussetzungen sehe ich keine andere Möglichkeit, als jede einzelne Mail (nicht die Dateien) zu verschieben, um sie in einem oder mehreren (nach Adressen?) eigens dafür erstellten Ordnern zusammen zu fassen.

    Zitat


    Also, weil wir jetzt alles klargestellt haben: Du siehst keine andere Möglichkeit als manuelles Verschieben jeder Mail (J / N)?


    Die andere Möglichkeit wäre eben, den Export aus Opera nochmals durchzuführen, aber diesmal nicht auf der Basis
    1 Mail => 1 Mbox.mbs-Datei, sondern 1 Ordner (mit z. B. ein paar Hundert Mails) => 1 Mbox.mbs-Datei.
    Ich weiß nicht, was schneller geht.

    Gruß

  • 106cicero43
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    19. Mai. 2014
    • 19. Mai 2014 um 20:56
    • #16

    Das klärt vieles. Und vielen Dank für Deine Geduld. Ich glaube zwar einige PC-Erfahrung zu haben, aber in einem "Forum" bin ich zum ersten Mal.

    Um es kurz zu machen: Ich habe am alten PC Deinen Vorschlag ausprobiert, und siehe da: Es gibt einen Rechtsklick. Nun habe ich EINE Sent-Datei und eine, die den Postausgang enthält, beide mbs-Dateien. Damit mußte es klappen, aber heute bin ich zu müde für diese Aktion.

    Ach ja, war ein ersprießlicher Dialog. Was man doch so alles macht (Foren besuchen!), an das ich vorher nie gedacht hatte. Tausend Dank jedenfalls nochmals; werde mich in den nächsten Tagen nochmals melden. Muss noch ein paar Arbeiten von Sechstklässlern korrigieren.

    Vale

    Cicero

  • 106cicero43
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    19. Mai. 2014
    • 20. Mai 2014 um 19:43
    • #17

    Hallo Mapenzi,

    es hat "natürlich" geklappt, als ich eine einzige mbs-Datei für Posteingang und Gesendet importiert habe. Danke für die Hilfe; der letzte Link zu OPERA (WIE findet man so etwas???) war der entscheidende.
    Einen schönen Tag!

    Norbert

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Mai 2014 um 20:21
    • #18
    Zitat von "106cicero43"


    der letzte Link zu OPERA war der entscheidende.


    Schön, dass es schließlich über den Export von kompletten Ordnern aus Opera geklappt hat.
    So war es doch auch viel einfacher ;)

    Zitat

    (WIE findet man so etwas???)


    Das kann man alles im Internet finden.
    Die "MozillaZine Knowledge Base" http://kb.mozillazine.org/Knowledge_Base ist eine sehr umfassende Dokumentation zu den Mozilla-Programmen.

    Gruß,

    Mapenzi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™