1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gesendete Nachrichten

  • sonnenschein112002
  • 24. Mai 2014 um 11:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sonnenschein112002
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2005
    • 24. Mai 2014 um 11:06
    • #1

    Thunderbird-Version: 11
    Betriebssystem + Version: Win XP
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX

    Hallo zusammen,
    ich muss mich heute nochmals melden da ich das Problem mit den gesendeten Mails nicht in den Griff bekomme. D. h.:
    Gesendete Mails (aus TB versendet) werden zwar im "Gesendet-Ordner" gespeichert, wenn ich aber z. B. eine gesendete Mail von Januar d. J. nochmals benötige ist diese einfach nicht mehr da. Es sind nur noch gesendete Mails ab April d. J. ersichtlich. Alles andere vor April ist weg. Wo sind sie hin und kann man diese irgendwie über den Profilordner wieder herstellen?

    Im voraus vielen Dank für Eure Hilfe .

    Tina

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Mai 2014 um 11:18
    • #2

    Hallo Tina,

    ich vermute, dass Dein Mail-Anbeiter die Mails nach einer bestimmten Zeit löscht. Überprüfe dort die Einstellungen, meist kann man das ändern. Alternativ, kannst Du die Mails in einem lokalen Ordner archivieren (im Posteingang sollten sie sowieso nicht dauerhaft liegen).

    Und leider muss ich Dir sagen, dass die Mails wahrscheinlich verloren sind, es sei denn Du hast eine Sicherungskopie vorrätig. Du kannst es noch mit Recover Deleted Messages versuchen, bei IMAP ist aber auch das nur unter ganz bestimmten Bedingungen möglich. Tröste Dich: Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten. :schlaumeier:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • sonnenschein112002
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2005
    • 24. Mai 2014 um 15:29
    • #3

    Hallo,
    vielen Dank für Deine Antwort. Das mit dem Recover Deleted Messages funktioniert leider nicht.
    Was mir aber nicht klar ist: Wenn die Mails doch über TB rausgegangen sind werden sie (in meinem Fall bei GMX) auf dem Server von GMX im Postausgang bzw. Gesendete Nachrichten doch sowieso nicht angezeigt.

    Bei TB habe ich folgendes eingestellt:

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei GMX sieht es wie folgt aus:

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch im Ordner "SENT" - es sind 109 Mails drin endet der Zeitraum beim 17.04.2014. Alle Mails davor sind einfach weg.

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also dürften keine älteren gesendeten Mails verschwinden.
    Ich habe noch ein 2. Imap-Konto bei dem sind im Ordner gesendet noch Mails aus 2008 vorhanden. Alle Einstellungen (auch bei GMX) sind bei beiden Konten identisch. Also woran kann es liegen? Einen Verdacht habe ich noch: Das Konto bei dem die gesendeten Mails verschwinden ist das Konto meines Mannes. Der ist extrem faul und löscht die Mails im Post EINGANG nie. Da sind im Moment 1794 drin. Vielleicht liegt es daran?

    Gruß
    Tina

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Mai 2014 um 16:03
    • #4

    Hallo,

    woran das liegt ist ganz einfach. Deine Aussage, dass die Einstellungen beider Konten (auch bei GMX) gleich sind, ist wahrscheinlich nicht richtig. Hast Du die Einstellungen auf dem Server überprüft? Informiere Dich über den Unterschied zwischen IMAP und POP und Du wirst verstehen, warum die Mails aus TB verschwunden sind.

    Der Posteingang sollte in der Tat immer möglichst leer sein, weil es sonst zu einem Datenverlust kommen kann. In diesem Fall vermute ich das aber eher nicht, dann dass Mails selektiv abhängig vom Datum verloren gehen, ist eigentlich nicht möglich. Es wären alle Mails betroffen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • sonnenschein112002
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2005
    • 24. Mai 2014 um 18:41
    • #5

    Hallo,

    ja, ich habe die Einstellungen auf dem Server überprüft (siehe die Grafiken oben). Sowohl die Einstellungen auf dem Server als auch bei TB sind bei beiden Konten absolut identisch.
    Und: Es betrifft NICHT den Posteingang sondern die GESENDETEN Mails.

    Gruß
    Tina

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Mai 2014 um 20:42
    • #6

    Hallo Tina,

    ups, waren all diese Screenshots vorhin auch schon da? Ich glaube, ich habe zu lange auf diesen Bildschirm gestarrt. Die habe ich einfach übersehen. :redface:

    Zitat von "sonnenschein112002"

    Was mir aber nicht klar ist: Wenn die Mails doch über TB rausgegangen sind werden sie (in meinem Fall bei GMX) auf dem Server von GMX im Postausgang bzw. Gesendete Nachrichten doch sowieso nicht angezeigt.


    Ich hoffe, Du hast mittlerweile verstanden, wie falsch diese Annahme ist.

    Okay, bleiben noch die TB-Konteneinstellungen. Im Screenshot sieht man, dass Du dort die Einstellungen des Kontos verwendest. Welche sind denn das?

    Kannst Du ausschließen, dass die Mails (absichtlich oder unabsichtlich) manuell gelöscht wurden?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • sonnenschein112002
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2005
    • 24. Mai 2014 um 20:54
    • #7

    Hallo,
    ja, das mit dem Server habe ich verstanden, sonst wären diese 109 Mails ja auch nicht da. :redface:
    Die Einstellungen im TB sind die, die im Screenshot oben zu sehen sind. Und da steht doch:
    "Alte Nachrichten endgültig löschen um Speicherplatz freizugeben - sowohl lokale Kopien als auch auf dem Imap-Server".
    Da ich die Einstellungen des Kontos verwende und da das Häkchen bei KEINE drin ist dürften auch keine Mails automatisch gelöscht werden.
    Dass sie manuell gelöscht wurden kann ich definitiv ausschließen. Ich bin absolut ratlos. :(

    Gruß
    Tina

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Mai 2014 um 20:58
    • #8

    Hallo,

    nun welche Einstellungen das Konto hat, sehe ich im Screenshot nicht. Nur, dass Du die Einstellung des Kontos für diesen Ordner benutzt. Überprüfe also in den Konteneinstellungen->%Konto%->Synchronisation & Speicherplatz die Einstellungen unter Speicherplatz.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 24. Mai 2014 um 21:26
    • #9
    Zitat von "sonnenschein112002"

    Thunderbird-Version: 11


    Da solltest du dringend ein Update auf die aktuelle Version 24.5.0 machen!

    Zitat

    Betriebssystem + Version: Win XP


    Und dringend auf ein aktuelles Betriebssystem wechseln!

  • sonnenschein112002
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2005
    • 24. Mai 2014 um 22:22
    • #10

    Hallo,

    >>Überprüfe also in den Konteneinstellungen->%Konto%->Synchronisation & Speicherplatz die Einstellungen unter Speicherplatz.<<

    Die Einstellungen sehen wie folgt aus:

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das TB-Update werde ich noch machen. Was das Betriebssystem angeht bleibt alles beim alten.

    Gruß
    Tina

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Mai 2014 um 22:34
    • #11

    Hallo Tina,

    also ich bin am Ende meines (TB-)Lateins. Es scheint alles korrekt zu sein und mir fällt nichts mehr dazu ein.

    Ein TB-Update solltest Du auf jeden Fall machen, vielleicht gab es da mal einen Bug in TB und das Problem erledigt sich damit in der Zukunft. :nixweiss:

    Aber auch von mir noch mal der Hinweis: Win XP wird nicht mehr unterstützt, was heißt, dass es keine Updates (auch keine sicherheitsrelevanten) mehr geben wird. Wenn Du nicht z.B. Teil eines SPAM-Bots werden willst oder Dich durch Viren und Trojaner ausspionieren lassen willst (denke mal an Passwörter für Online-Shopping, -Banking u.ä.), solltest Du dringendst das Betriebssystem auf eine aktuelleres wechseln.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 25. Mai 2014 um 10:02
    • #12
    Zitat von "sonnenschein112002"

    Was das Betriebssystem angeht bleibt alles beim alten.


    Das glaube ich ganz sicher nicht, dass alles beim Alten bleibt. Denn früher oder später werden die Sicherheitslücken ausgenutzt und dann ist nichts mehr beim Alten. Nur dann ist es zu spät und Jammern hilft dann auch nicht mehr.

    http://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Wisse…P_04022014.html

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Mai 2014 um 11:14
    • #13
    Zitat von "sonnenschein112002"

    Was das Betriebssystem angeht bleibt alles beim alten.


    Hallo Tina :)

    nein, seit über einem Monat bleibt nicht mehr "alles beim alten", denn der Support für Windows XP wurde eingestellt..

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™