1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird als Hintergrundprozess und in Win7-Statusleiste

  • noobadix
  • 27. Mai 2014 um 14:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • noobadix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Mai. 2014
    • 27. Mai 2014 um 14:43
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64 Bit

    Hallo!

    Zunächst der Honig für den Bart: Thunderbird gefällt mir sehr gut und ich bin dankbar für dieses feine, hier stabile Programm. :top:

    Nun der Wehmutstropfen: Gerne hätte ich Tb im Hintergrund aktiv, wenn die GUI geschlossen wurde, ferner hätte ich es dann gerne permanent in der Statusleiste von Win7.
    Von Add-Ons, die das bewerkstelligen, habe ich schon gelesen, finde aber, dass Tb das nativ können sollte. Genau genommen kann ich mir kaum vorstellen, dass irgendjemand dauernd das Fenster seines E-Mail-Programms offen hält!

    Wie löst ihr das, die ihr dasselbe Bedürfnis habt?

    Gruß!

    P.S.: Forensuche mit "Hintergrund" und "Statusleiste" bemüht, erste 10 Treffer durchstöbert, für mehr Forensuche hatte ich keine Lust, verzeiht bitte evtl. .

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Mai 2014 um 14:54
    • #2

    Hallo noobadix,

    und willkommen im Forum!

    Zitat

    Von Add-Ons, die das bewerkstelligen, habe ich schon gelesen, finde aber, dass Tb das nativ können sollte.


    Und dann gibt es weitere 1000 Optionen, die genau so viel Anwender gerne hätten und als selbstverständlich ansehen.
    Das Prinzip des Thunderbird ist aber, einen funktionsfähigen und schlanken Standardmailer bereit zu stellen. Mails schreiben, senden, empfangen, verwalten usw. Das ist alles, was ein E-Mailclient bringen muss, und für alles weitere gibt es Add-ons! Und jeder sucht sich die Erweiterungen aus, die er für sich haben will. Das sind bei dir garantiert andere als bei mir und bei Max Muster ;)

    Zitat

    Genau genommen kann ich mir kaum vorstellen, dass irgendjemand dauernd das Fenster seines E-Mail-Programms offen hält!


    Doch: ICH! (Aber ich nutze ja auch keine WinDOSe, sondern Linux, und da kann ich mir "viele" Desktops einrichten. Auf jeden Fall reichen mir die standardmäßigen 4.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.707
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 27. Mai 2014 um 19:55
    • #3

    Hallo,

    Windows beherrscht sein einigen Versionen die Möglichkeiten, Programme zu minimieren. Sie sind dann weiterhin aktiv, aber es wird kein Programmfenster angezeigt. Womöglich wäre das ja eine Option für dich..

    MfG
    Drachen

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2014 um 21:49
    • #4

    Hallo noobadix und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von "noobadix"

    Von Add-Ons, die das bewerkstelligen, habe ich schon gelesen...

    Wie löst ihr das, die ihr dasselbe Bedürfnis habt?


    Verrätst Du uns auch von welchen Du gelesen hast? Was hast Du gegen Erweiterungen? Aber ich löse das Problem mit MinimizeToTray revived. Weg ist TB und ich bin weiterhin empfangsbereit.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • SusiTux
    Gast
    • 28. Mai 2014 um 16:29
    • #5

    Hallo,

    braucht es diese Erweiterung unter W7 eigentlich noch? Wenn der TB in der Startleiste ist, dann wird doch gar kein zusätzlicher Platz mehr für das laufenden Programm benötigt. Egal ob aktiv oder nicht, es bleibt doch bei einem einzigen Symbol, welches "beleuchtet" wird, wenn das Programm gestartet ist.

    Gruß

    Susanne

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2014 um 19:29
    • #6

    Hallo Susanne,

    je nachdem wie Du mit WIN 7 arbeitest. Ich benutze z.B. die Alt-Tab-Tastenkombination (alternative Win-Tab) und dabei würde mich TB stören. Mit MTT ist es einfach nicht vorhanden.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™