1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

E-Mails werden als Quellcode dargestellt

  • Chili84
  • 29. Mai 2014 um 18:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Chili84
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Mai. 2014
    • 29. Mai 2014 um 18:49
    • #1

    Hallo zusammen.

    Seit ein paar Tagen werden einige meiner importierten E-Mails als Quellcode dargestellt. Diese Darstellung betrifft aber nicht alle meine E-Mails. Teilweise wurden diese auch schon zu einem früheren Zeitpunkt normal mit Bild und Text dargestellt. Mein zweites Konto ist davon nicht betroffen. Beide Konten haben eine GMX-Verbindung. Auch PDFs können teilweise nicht geöffnet werden, da sie beschädigt sein sollen. Eine Überprüfung durch meine Virensoftware blieb ohne Ergebnis (Norton).

    Vielleicht hat jemand das gleiche Problem und kann mir helfen die Nachrichten wieder nutzen zu können. Das wäre schön...


    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Mai 2014 um 19:10
    • #2

    Hallo Chili84,

    und willkommen im Forum!
    Also dass "eine E-Mail im Quellcode dargestellt wird", kann ich mir so recht nicht vorstellen. (Zumindest wird sie ohne dass du es so willst nicht so dargestellt.)
    Ich vermute mal, dass dir "der gro0e Unbekannte" unter Ansicht >> Kopfzeilen an Stelle der üblichen Einstellung "Normal" auf "Alle" umgestellt hat. Dann siehst du, wie die Einstellung ja auch lautet, alle Kopfzeilen. Das ist aber nicht der Quelltext der E-Mails.
    Den Quelltext kannst du in einer Art Texteditor-Fenster sehen, wenn du auf Ansicht >> Nachrichten-Quelltext gehst oder [Strg]+[U] eintippst.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Chili84
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Mai. 2014
    • 29. Mai 2014 um 19:22
    • #3

    Hallo Peter,

    danke, das ging ja schnell :-)
    Leider ist diese Einstellung weiterhin auf "Normal" gesetzt. Das hatte ich als erstes überprüft. Manchmal verstellt ja der "große Unbekannte" mal was ohne Absicht, der begegnet mir hin und wieder... ;-)
    Beim Anzeigen des Quellcodes in einem separaten Fenster habe ich dann gesehen, dass es sich nahezu um den selben Aufbau handelt.
    Bei genauerem Hinschauen habe ich dann identische Textzeilen gefunden, hier mal ein Beispiel aus dem Quellcode:
    /9j/4AAQSkZJRgABAQEAZABkAAD/2wBDAA....
    und dann aus der "Darstellung" der E-Mail:
    /9j/4AAQSkZJRgABAQEAZABkAAD/2wBDAAMCAgMCAgM.....

    Vor kurzen hat Mozilla ein größeres Update bekommen, könnte es damit zusammenhängen?

    VG
    Chili84

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Mai 2014 um 20:03
    • #4

    OK, damit fällt die "beliebteste" Ursache raus. Manche Leute nennen die vollständigen Kopfzeilen nämlich "Quellcode".
    Vergleiche doch mal eine derartig angezeigte E-Mail mit dem tatsächlichen Quellcode, wie du ihn mit [Strg]+[U] siehst. Ist das wirklich vollständig identisch? (oder poste die Anzeigen)
    Siehst du diesen "Quellcode" sowohl bei der HTML-Ansicht der Mails und/oder bei Reintext?
    Es kann nämlich auch sein, dass jemand schlecht gemachte HTML-Mails versendet, welche bei Reintext-Ansicht im HTML-Code dargestellt werden. (Wenn man es richtig macht, sieht man ganz normalen Reintext ohne Formatierungen.)
    Tritt das immer in, oder nur bei bestimmten Absendern?
    Oder wird vlt. bei dir nur der umcodierte Code eines binären Anhanges innerhalb der Anzeige der E-Mail mit dem internen Betrachter für "einfache Dateiformate" angezeigt? Du weißt ja, dass der Thunderbird so zusagen als Serviceleistung einen internen Betrachter für reine Textdateien und einfache Bildformate besitzt, mit welchem als Anhang beigefügte Textdateien oder Bilder direkt im Mailbetrachter angezeigt werden. Nun gibt es bestimmte Dateianhänge (pdf oder auch CAD-Dateien), welche intern reine Textdateien sind. Und wenn da irgend eine Deklarierung nicht stimmt, dann will sie der TB mit seinem Dateibetrachter als Textdatei anzeigen.
    Test: Schalte mal Ansicht >> Anhänge eingebunden anzeigen aus.

    Das dein Problem etwas mit dem Update zu tun hat, bezweifle ich. Das Forum wäre voll von derartigen Fehlermeldungen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Mai 2014 um 20:53
    • #5
    Zitat von "Chili84"

    Vielleicht hat jemand das gleiche Problem und kann mir helfen die Nachrichten wieder nutzen zu können.


    Hallo,

    ich habe das Problem ein einziges Mal hier gesehen.

    Du kannst die entsprechende Mbox-Datei des von dem Problem betroffenen Ordners (z. B. "Inbox" für den Posteingang) im Profilordner von TB aufsuchen, sie mit einem Text-Editor öffnen und dann nach den Kopfzeilen von einigen der importierten Mails suchen.
    Den Profilordner finden

    Wenn die Kopfzeilen und der darauf folgende Nachrichtentext aussehen wie in meinem Beitrag #11, das heißt mit ungewöhnlichen, verdoppelten Zeilenabständen, dann wissen wir, wodurch das Anzeigen der Mails als Quelltext verursacht wird.

    Woher und wie wurden diese Mails importiert?

    Gruß,

    Mapenzi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern