1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Email Empfang nach Update auf 24.6

  • hl_2014
  • 12. Juni 2014 um 11:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hl_2014
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Jun. 2014
    • 12. Juni 2014 um 11:53
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6
    Betriebssystem + Version: Mac OS X 10.6.8
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): outlook konto

    Hallo,
    ich habe gestern TB auf 24.6 aktualisiert und jetzt bekomme ich bei einem outlook konto keine E-mails mehr über TB. Alle anderen Mailsysteme funktiieren, kann also über iphone, ipad und auch über Webapp mails ganz normal für das Postfach empfangen. Der Versand aus dem Postfach über TB funktioniert auch, allerdings bekomme aber immer die Meldung dass die Datei nicht in den Gesendet-Ordner kopiert werden und eine Meldung zur Zeitüberschreitung des Servers.

    Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann?
    Danke

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Juni 2014 um 01:11
    • #2

    Hallo hl_2014 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich vermute, die Firewall blockiert TB. Schalte sie komplett ab und teste nach einem Neustart ohne Firewall, ob das Problem immer noch besteht.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Solipsismus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Jun. 2014
    • 14. Juni 2014 um 14:32
    • #3

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem und ein Abschalten der Firewall (GData Internet Security) hat auch keine Ergebnisse gezeitigt. Beim Abfragen meiner Gmail-Adressen sendet TB Ewigkeiten die Login-Daten. Dies erst seit dem Update auf 24.6.
    Für meine Hotmail-Adresse wurde ich auf einen Zertifikatfehler hingewiesen, der sich auch durch Ausnahmebestätigungen nicht beheben ließ.

  • Kikolina
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Okt. 2011
    • 15. Juni 2014 um 19:55
    • #4

    Hallo an alle,

    Zitat von "Solipsismus"

    Beim Abfragen meiner Gmail-Adressen sendet TB Ewigkeiten die Login-Daten. Dies erst seit dem Update auf 24.6.

    Genau das gleiche Problem habe ich auch.

    Zum einen sendet TB ganz lange die Login-Daten, doch es passiert gar nichts. Zum anderen kündigt TB an, dass er z. B. "1 von 3 E-Mails empfängt", aber es wird keine einzige E-Mail heruntergeladen. Irgendwann ist die Zeile unten leer und auch der grüne Balken ist nicht mehr aktiv, aber es wurde nichts geladen.

    Mein G-Mail-Konto enthält mehrere E-Mails, die aber einfach nicht auf Thunderbird geladen werden. Das ganze ist erst seit dem Update vom 10. Juni 2014. Zwischenzeitlich ging es wieder, jetzt aber überhaupt nicht mehr - keine einizge E-Mail kommt auf Thunderbird an.

    Was kann ich tun? Gibt es einen Fehler?

    Fragende Grüße

    Kikolina

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juni 2014 um 20:01
    • #5

    Ihr wisst, dass bei einem Update oder Neuinstallation euer Thunderbird-Profil nicht angerührt oder verändert wird.
    Und nur dort befinden sich alle Mails, Einstellungen und Kontakte.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Kikolina,
    solange du nicht schreibst, welche Thunderbird-Version, Windows-Version und ob IMAP oder POP und welchen Mailprovider ihr verwendet, können wir sowieso nicht helfen.

    Und noch etwas: durch einfaches Deaktivieren von Sicherheitssoftware kann man diese nicht untätig machen.
    Ihr Start muss schon beim Windowsstart verhindert werden.
    Über den sog. "saubere Neustart
    Siehe: http://support.microsoft.com/kb/331796

    Gruß

  • Solipsismus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Jun. 2014
    • 15. Juni 2014 um 20:30
    • #6

    Hallo nochmal,

    das Problem ist immer noch vorhanden und auch der "saubere Neustart" ohne Firewall hat nichts behoben.
    Das Starten im abgesicherten Modus bringt auch nichts.

    Win 7/64bit
    TB 24.6.0,
    IMAP-Konten bei gmail, hotmail, web.de

    /solved - gelöst
    Bei mir hat es geholfen, die E-Mail-Prüfung bei G Data zu deaktivieren.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juni 2014 um 21:18
    • #7
    Zitat

    /solved - gelöst
    Bei mir hat es geholfen, die E-Mail-Prüfung bei G Data zu deaktivieren.


    Dann hast du den sauberen Windows-Start nicht richtig durchgeführt, denn Gdata wäre ja gar nicht gestartet und hätte die Mails auch gar nicht scannen können. Logisch, oder?
    Und Thunderbird hätte dann normal laufen müssen.
    Gruß

  • Kikolina
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Okt. 2011
    • 15. Juni 2014 um 21:46
    • #8

    Hallo mrb

    Zitat von "mrb"

    Kikolina,
    solange du nicht schreibst, welche Thunderbird-Version, Windows-Version und ob IMAP oder POP und welchen Mailprovider ihr verwendet, können wir sowieso nicht helfen.

    Thunderbird-Version: 24.6
    Betriebssystem + Version: WINDOWS 7 64 BIT Servicepack 1, aktuellste Updates
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMAIL

    Merkwürdigerweise funktioniert es jetzt wieder ganz normal! So ist es seit dem Update vom Dienstag: Mal geht gar nichts mehr, und später ist es wieder völlig normal. So wechselt es immer wieder!

    Viele Grüße

    Kikolina

  • Wgrisu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Jun. 2014
    • 22. Juni 2014 um 15:25
    • #9

    Hallo,
    seit dem Update auf 24.6.0 kann ich keine Mail mehr von T-Online, Hotmail, Googemail, AOL mehr empfangen :irre:
    Vor dem Update hatte ich keine Probleme.
    Mein System:
    Thunderbird-Version: 24.6
    Betriebssystem + Version: WINDOWS 7 64 BIT Servicepack 1, aktuellste Updates
    Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    Vieren Programm: G-Data InternetSecurity

    Habe versuch Konten zu löschen und wieder neu zu erstellen aber das funktioniert nicht weil keine Zertifikate vorhanden sind.
    Meine eigene Domane funktioniert und WEB.de funktioniert auch wie vorher.

    Da muss doch was beim Update was mit Thunderbird passiert sein und nicht mit meinem System!!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Juni 2014 um 15:45
    • #10

    Hallo Wgrisu

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Sind die alle auf verschlüsselte Verbindung gestellt (Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen)?
    Deaktiviere mal den Start von G-Date mit Win, dann starte den PC neu und teste.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™